Don Fradelloni ist der neue Pfarrer

FANO Es gibt viele neue Diözesanpositionen, die der Bischof Andrea Andreozzi Fast ein Jahr nach seiner Bischofsweihe am 18. Juni 2023 und seiner Ankunft in der Stadt am darauffolgenden 9. Juli setzte er sein Amt ein und versuchte vor allem, die Reihen seiner Mitarbeiter zu verjüngen. In diesem Sinne übergibt der Generalvikar Don Marco Presciutti, dem der Bischof für den geleisteten Dienst und die am Pfingsttag erwartete Begrüßung dankte, den Staffelstab an den 46-jährigen Don Filippo Fradelloni. Pfarrer von Pergola, während Mauro Amati, ehemaliger Kommandant der Carabinieri-Station Fano, Don Luca Santini als Laiensekretär des Bischofs ablöst.

Die 4 externen Vertreter

Bekanntlich ist die Diözese in vier Bereiche unterteilt, die jeweils von einem Foranvikar geleitet werden, der mit dem Generalvikar und dem Bischof in Verbindung steht. Für diese Funktion wurden ernannt: Don Sauro Profiri, 56 Jahre alt, Pfarrer von Apecchio, der das Pfarrhaus von Cagli – Pergola vertreten wird; Don Gabriele Micci, 38 Jahre alt, Pfarrer von Montefelcino, der als Pfarrvikar für die Region Fossombrone fungiert und Don Vincenzo Solazzi als neuen Leiter des Büros für Ökumene und interreligiösen Dialog ablöst; Don Federico Tocchini, 55 Jahre alt, Pfarrer von Rosciano – Centinarola, wurde für die Region Fano ernannt, während Don Matteo Pucci, 39 Jahre alt, Pfarrer von Calcinelli, die Region Valmetauro betreuen wird.

Don Marco Presciutti, ehemaliger Pfarrverwalter von Pianello di Cagli, wird neuer Pfarrer von Pergola, Frontone, Serra Sant’Abbondio, unterstützt vom zurückkehrenden Don Giacomo Ruggeri als Mitarbeiter und von Don Marco Rulli, der ebenfalls ernannt wurde Direktor des diözesanen Missionszentrums am Ende der Amtszeit von Marco Gasparini.

Wechsel des Pfarrers auch in Mondavio. Don Michele Giardini wird hauptamtlicher Leiter der diözesanen Caritas sein und überlässt die Leitung Don Marco Moschini.

Außerdem wird der neue Priesterrat gegründet, der aus rund 15 Priestern und Ordensleuten bestehen wird, die den rund siebzig Diözesanklerus vertreten; Darin wird eine kleinere Gruppe das neue Beraterkollegium bilden, das nun durch Don Giorgio Giovanelli, den emeritierten Pfarrer der Kathedrale, Don Luciano Torcellini, und Don Giuseppe Tintori, der zusammen mit Bischof Trasarti Vikar der Diözese war, Don Giuseppe Marini, vertreten wird. Don Marco Presciutti war auch Pfarrer, Don Ugo Ughi, Don Enrico Secchiaroli und Don Luca Santini waren ehemalige Sekretäre des Bischofs.

Der Pastoralrat

Dieses Gremium wird bei Bedarf in wirtschaftlichen oder persönlichen Angelegenheiten vom Bischof konsultiert. Darüber hinaus muss auch der Diözesanpastoralrat, der im September sein Amt antreten wird, erneuert werden. Tatsächlich werden alle von Bischof Andreozzi beschlossenen Änderungen nach dem Sommer stattfinden.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Adria-Kurier

PREV das Bulletin für nächste Woche
NEXT Gela Forma und eCampus, die Universität für jedermann erreichbar