Potenza wurde ein ehemaliger Stürmer von Montevarchi und Pro Sesto vorgeschlagen

Potenza wurde ein ehemaliger Stürmer von Montevarchi und Pro Sesto vorgeschlagen
Potenza wurde ein ehemaliger Stürmer von Montevarchi und Pro Sesto vorgeschlagen

Die Wege von Francesco Barranca und Pro Sesto könnten sich bald trennen. Nach Angaben von Kollegen von tuttomercatoweb.com würde der 1998 geborene Stürmer, der gerade eine Saison in der Serie C mit 21 Einsätzen und zwei Toren hinter sich hat, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit von zwei Lega-Pro-Klubs stehen: dem Aufsteiger Campobasso und Potenza.

Der 25-jährige Barranca hat sein Talent und seine Entschlossenheit unter Beweis gestellt, indem er für Teams wie Montevarchi, Lentigione und Sasso Marconi gespielt hat. Mit 63 Einsätzen und 7 Toren in der Serie C hat Barranca wertvolle Erfahrungen gesammelt, die ihn zu einem interessanten Angreifer für Vereine dieser Kategorie machen.

Der kürzlich beförderte Campobasso sieht in Barranca eine ideale Verstärkung für die neue Herausforderung in der Lega Pro und konzentriert sich dabei auf seine Fähigkeit, sich im Strafraum gut zu bewegen und in Schlüsselmomenten entscheidend zu sein. Sogar Potenza, der seinen Kader unbedingt verbessern möchte, hält Barranca für eine hervorragende Option, um die Wettbewerbsfähigkeit der Offensivabteilung zu steigern.

Für Barranca stellt dieses Interesse eine Chance für einen Neustart und eine berufliche Weiterentwicklung dar. Wenn er weiterhin in der Lega Pro spielt, könnte er seinen Wert weiter unter Beweis stellen und maßgeblich zum Erfolg seines neuen Teams beitragen.

Die nächsten Tage werden entscheidend für die Zukunft des Stürmers sein, da die Fans von Campobasso und Potenza gespannt auf die weitere Entwicklung warten. Was auch immer sein Ziel sein mag, Francesco Barranca bereitet sich darauf vor, einer der Protagonisten der nächsten Saison in der Lega Pro zu werden, bereit, mit seiner Entschlossenheit und seinem Talent Spuren zu hinterlassen.

PREV Ein Dekalog, um sich vor Hitzewellen zu schützen
NEXT 35 Millionen und Wechsel, Marotta versucht es