Von Marsala nach Palermo Martin Scorsese wird einen Dokumentarfilm über antike Schiffswracks drehen

Von Marsala nach Palermo Martin Scorsese wird einen Dokumentarfilm über antike Schiffswracks drehen
Von Marsala nach Palermo Martin Scorsese wird einen Dokumentarfilm über antike Schiffswracks drehen

Martin Scorsese wählt Sizilien, um einen Dokumentarfilm über antike Schiffswracks zu drehen. Das neue Werk des sehr berühmten und preisgekrönten amerikanischen Regisseurs basiert auf einem Projekt der Unterwasserarchäologin Lisa Briggs. Professor und Forscher an der University of Cranfield in England, und wird von der Abteilung für Kulturerbe der Region Sizilien, von „Sikelia Productions“, das von Scorsese selbst geleitet wird, von Sunk Costs Productions, Chad A. Verdi und Co. produziert LBI-Unterhaltung.
„Wir haben die Initiative mit Begeisterung aufgenommen“, sagte Stadtrat Francesco Paolo Scarpinato, „alle Sehenswürdigkeiten, archäologischen Parks und Museen des Departements zur Verfügung zu stellen, angesichts der Relevanz des Projekts und des enormen Imagegewinns für Sizilien und sein kulturelles Erbe.“

Die Dreharbeiten werden im Sommer sowie in der Straße von Sizilien in Zusammenarbeit mit der Meeresaufsicht für den gesamten Meeres- und Unterwasserteil, auch in der Gegend von Trapani, oder im archäologischen Park von Selinunte durchgeführt Marsala-Lilibeo-Stätte, der Cave di Cusa, in Pantelleria, in Marausa – wo kürzlich das Wrack „Marausa 2“ entdeckt wurde – und wiederum im Museum des tanzenden Satyrs in Mazara del Vallo, im Regionalmuseum Agostino Pepoli in Trapani und schließlich im Museum der regionalen archäologischen Stätte Salinas in Palermo. Zu den ausgewählten Drehorten zählen außerdem die Tonnara di Favignana, die Insel Mozia und Erice sowie in der Provinz Palermo Polizzi Generosa, die Herkunftsstadt der Großeltern des Regisseurs. Weitere Standorte werden noch ermittelt.

PREV Letztes Konzert, Fahrpläne und Buslinien zum Stadion
NEXT „Monza ist keine Stadt für Blinde“