Volles Padel: Der zweite Platz kommt nach Fiume Veneto. Hier ist die Ankündigung – Nordest24

Die Gemeindeverwaltung von Fluss Venetien, in einer kürzlichen Stadtratssitzung, genehmigte große Investitionen in Sportanlagen, darunter den Bau eines zweiten Padel-Platzes. Die Finanzierung umfasst einen Beitrag von 200.000 Euro Region Friaul-Julisch Venetien und weitere 110.000 Euro kommunale Mittel.

Eine klare Vision für die Sportentwicklung

Bürgermeister Jessica Canton äußerte große Begeisterung für das Projekt: „Mit dieser neuen Finanzierung können wir nicht nur einen zusätzlichen Padel-Platz hinzufügen, sondern auch die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit der bestehenden Einrichtungen verbessern.“ Zu den Initiativen gehören die Überdachung des ersten Padel-Platzes zum Spielen bei widrigen Wetterbedingungen, die Beseitigung architektonischer Barrieren sowie die Einrichtung von Außenbereichen und Parkplätzen.“

Volles Padel: Der zweite Platz kommt nach Fiume Veneto

Die Rolle des Sports in der Jugendbildung

Die Förderung des Sports bei jungen Menschen ist einer der Schwerpunkte der Initiative. „Investitionen in Sportanlagen fördern einen gesunden und aktiven Lebensstil, der für die Entwicklung von Werten wie Teamarbeit, Disziplin und Belastbarkeit bei jungen Menschen unerlässlich ist“, fügte der Bürgermeister hinzu.

Ein kontinuierliches Engagement für die Sportinfrastruktur

In den letzten Jahren hat die Gemeindeverwaltung verschiedene Sportinfrastrukturprojekte umgesetzt: vom synthetischen Fußballplatz über ein Outdoor-Fitnessstudio bis hin zum Bikepark und dem erneuerten Fitnessparcours. „Wir arbeiten daran, Fiume Veneto zu einem Bezugspunkt im Sport zu machen, auch dank gezielter Investitionen wie der Renovierung der Böden der Bannia-Sporthalle und des Fitnessstudios und der Energieeffizienz der Systeme.“, kommentierte der Bürgermeister.

Volles Padel: Der zweite Platz kommt nach Fiume VenetoVolles Padel: Der zweite Platz kommt nach Fiume Veneto
Volles Padel: Der zweite Platz kommt nach Fiume Veneto

Zukunftsaussichten und ökologische Nachhaltigkeit

Neben dem zweiten Padel-Platz sind weitere Eingriffe geplant, um die Nachhaltigkeit der Sportanlagen zu verbessern. „Wir haben bereits 160.000 Euro für zukünftige Initiativen zur Energieeffizienz und Regenwasserrückgewinnung erhalten, die für die Anlagen in der Via Verdi und den Sportplatz Bannia bestimmt sind“, schloss der Bürgermeister des Kantons.

Mit dieser neuen Investitionsrunde unterstreicht die Stadtverwaltung von Fiume Veneto einmal mehr ihr starkes Engagement für die Förderung und Unterstützung des Sports, einer Grundpfeiler für das Wachstum der Gemeinschaft.

Bleiben Sie immer in Echtzeit auf dem Laufenden, abonnieren Sie unsere WhatsApp- und Telegram-Kanäle. Für Berichte 327 94 39 574

LIVE-BLOG Aktuelle Neuigkeiten heute EINGEBEN

PREV „57 % des Territoriums Apuliens sind von Wüstenbildung bedroht“
NEXT «Der Rechnungshof bestätigt die Ordnungsmäßigkeit des Prozesses»