Der Farm Cultural Park präsentiert „We Have Everything Manca il Resto“, eine weit verbreitete transdisziplinäre vierjährige Veranstaltung, die Sizilien gewidmet ist

Der Farm Cultural Park präsentiert „We Have Everything Manca il Resto“, eine weit verbreitete transdisziplinäre vierjährige Veranstaltung, die Sizilien gewidmet ist
Der Farm Cultural Park präsentiert „We Have Everything Manca il Resto“, eine weit verbreitete transdisziplinäre vierjährige Veranstaltung, die Sizilien gewidmet ist


Ansichten 54

Wir prangern an, wir kämpfen, wir verändern mit der Kunst. Das ist das Ziel von „Wir haben alles, der Rest fehlt“
die erste Ausgabe der weit verbreiteten transdisziplinären Quadriennale, die Sizilien gewidmet ist und von Farm organisiert wird
Kulturpark mit der Unterstützung von Di Stefano, zwei sizilianische Realitäten, die im Laufe der Jahre auf unterschiedliche Weise
Sie versuchten, die Geschichte des heutigen Siziliens zu erzählen, indem sie Klischees und Stereotypen beiseite ließen und nachgaben
Raum für diejenigen, die sich entschieden haben, auf dieser umstrittenen Insel zu bleiben und etwas Schönes und Gutes zu schaffen.
Industria 01, das die Kommunikation des Süßwarenunternehmens seit Jahren verfolgt, hat sein Möglichstes getan, um sicherzustellen, dass Di Stefano und Farm
Cultural Park lernte sich besser kennen und arbeitete miteinander zusammen. So entstand das Projekt im Jahr 2022,
bereits in seiner zweiten Ausgabe: „Magnum, du verdienst einen sizilianischen Panettone“, ein Wettbewerb, der darauf abzielt, das zu kennen
Geschichten von Menschen, die sich durch freundliches und altruistisches Handeln gegenüber anderen Menschen oder durch die Unterstützung und den Schutz von Vermögenswerten hervorgetan haben
und Gemeinschaftsorte. Die Partnerschaft zwischen Di Stefano und Farm Cultural Park hat sich im Laufe der Zeit so stark verstärkt, dass man sie sehen kann
Wir arbeiten auch gemeinsam an der Lancierung des vierjährlich erscheinenden Magazins Wir haben alles, der Rest fehlt.
Nach der erfolgreichen Eröffnung der „We Everything Manca il Resto“-Pavillons in Mazzarino am 12. Mai
mit Werken von Lorenzo Romano und Azzurra Messina, Salvo Ligama, Anne-Clémence de Groléè, Carmelo Nicotra,
Die Installation von Roberto Collodoro, Fabio Alfano und Calogero Palacino bereitet eine neue sizilianische Odyssee vor
den ganzen Monat Juni mit vielen renommierten internationalen Gästen.
Am 8. Juni um 16 Uhr werden in Mazzarino im Palazzo Tortorici zwei besondere Projekte vorgestellt: „Terraformation“
ein von Andrea Mineo von der Mayer-Pavillon-Initiative in Berlin kuratiertes Projekt mit Gastkünstlern Rachel Harris,
Sandra Chrzanowski, Luïza Luz, Andries De Lange und Vincenzo Fiore Marrese, die im Juni
Sie werden in der Landschaft von Butera ansässig sein, um die ersten Schritte zu unternehmen und eine Erdinstitution zu schaffen, in der die Natur den Bau und alle zukünftigen künstlerischen Interventionen leitet. und LandRush, kuratiert von den Künstlerjournalisten Frauke Huber und Uwe H.Martin. „Die Landwirtschaft treibt den Klimawandel, Artensterben, Erosion und Wasserverknappung voran. Es ist das Transformativste, was Menschen dem Planeten antun. Allerdings ist den meisten Menschen nicht bewusst, wie fragil unsere Nahrungsmittelsysteme sind.“
Am 9. Juni um 19 Uhr findet in Favara im Farm Riad eine große Willkommensparty für das Kollektiv europäischer Regisseure Movimento Oficina de Cinema Colaborativo statt, die während ihres Aufenthalts „Instant Movies“ drehen werden, die Sizilien gewidmet sind, sowie für alle Lehrer und Schüler des Woodbury School of Architecture in Los Angeles, die auch an der Schaffung eines Pavillons beteiligt sein wird.
Den ganzen Monat über breitete sich daher in ganz Sizilien ein regelrechtes Delirium zur Vorbereitung des Wochenendes vom 20. bis 22. aus
Juni für drei Tage sizilianische Odyssee zwischen Catania, Aragon, Favara und Gela.
Es beginnt am Donnerstag, 20. Juni, im Isola-Hauptquartier in Catania. Am Vormittag findet eine öffentliche Diskussion zu diesem Thema statt
der Inklusion, anlässlich des Weltflüchtlingstages, trifft sich am Nachmittag die Kunst-, Kultur-Koalition
und Kreativität, um 18 Uhr öffentliche Präsentation der ersten Ausgabe von „We Have Everything Manca il Resto“ und am Abend
Sie werden die Geburtstage von Isola und Farm Cultural Park feiern.
Freitag, 21. Juni, um 12 Uhr, der Termin findet in Aragon statt, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Aragon,
die Baustelle des Incompiuto-Auditoriums zu eröffnen – ein öffentliches Bauwerk, das nie fertiggestellt wurde und seit etwa dreißig Jahren unverändert blieb – und
Beginnen Sie einen partizipativen Prozess, um sich gemeinsam mit einem neuen Reiseziel für die Aragonesen vorzustellen
Superkollektiv bestehend aus Alterazioni Video, Analogique, Fosbury Architecture und dem Department of Science
Politik und internationale Beziehungen der Universität Palermo.
Wieder am Freitag, 21. Juni, nachmittags in Favara um 18 Uhr Eröffnung der Nuove-Ausstellung im Schloss
Normalität, in der uns 70 Designer von italienischer Architektur erzählen, die an die nahe Zukunft und 19 Uhr denkt
Die Feierlichkeiten zum 14-jährigen Jubiläum von Farm werden mit der Eröffnung aller zahlreichen Pavillons von „We have“ fortgesetzt
Tutto Manca il Resto“, mit Pavillons, Werken und Installationen von Agnese Canicattì, Angelo De Grande, Angelo Salemi, Anna Amalfi, Antonio Panarisi, Carmelo Navarra, Carmelo Nicotra, Danila Mancuso, Daniele Pario Perra, Giovanni Iudice, Giuseppe Arezzi x Nerosicilia, Giuseppe De Michele, Giuseppe Veneziano, Jérémy Depuydt und Giuseppe Accardo, Loredana Longo, Lorenzo Maniscalco, Lorenzo Romano und Azzurra Messina, Alessandra Rigano und Elisa Raciti vom Avajia-Kollektiv für Marea, Marco Siciliano, Maria Donata Bologna, Nuuco, Giuseppe Guerrera, Roberto Caccamo, Salvatore Cappello, Sara Vattano, das Societas-Kollektiv, das Neu-Kollektiv [nòi]das Kollektiv Transition For, Vlady und Vanessa Alessi.
Auch die Freunde der Muffuletteria durften dieses Jahr beim „Muffuletto Pride“ mit Botschaft nicht fehlen
ganz klar: über den Schein hinausgehen.
Zum Abschluss am Samstag, den 22. Juni, um 19 Uhr in Gela wird Ué – Eventi Urbani einen Off-Pavillon im Civico eröffnen.

PREV Sechs neue Gesichter auf neun Bänken. Wie verändern sich die Ziele der großen Namen? Conte muss Napoli wiederbeleben, Fonseca steht vor der härtesten Prüfung. Und Thiago Motta hat das Jahr 2026 im Visier
NEXT ASP Palermo rüstet sich mit einem neuen Wohnmobil zur Reiseprävention aus