Zentrum für Agrarstudien, Tore Piana, einstimmig bestätigt

Die Wiederwahl von Tore Piana am Agrarstudienzentrum.

Die regionale Versammlung der Mitglieder des Agrarstudienzentrums endete gestern Morgen im Anfora-Saal von Tramatza. Der Raum war trotz des Sommertages voll besetzt, stellvertretend für die 1.530 Agrarbetriebe, die sich angemeldet und den Mitgliedsbeitrag von 30 Euro bezahlt hatten.

Während der Versammlung waren sie Alle wichtigen Agrarthemen wurden angesprochen und Viehzucht auf Sardinien haben wir uns insbesondere auf die ständig zunehmende Bürokratie konzentriert, die sich auf die Verzögerungen bei den Zahlungen der GAP und der CSR/PSR auswirkt Dürreproblem, Probleme mit Entschädigungen und große Bedenken hinsichtlich der neuen Regeln im Zusammenhang mit der neuen GAP-Anwendung 2024, die am 1. Juli ausläuft. Die Themen der alternative Energienwie Agri-Photovoltaik und Windenergie, der Vorschlag für den Versuchsanbau von Zuckerrüben und die neuen Regeln zur Überprüfung und Versicherung von landwirtschaftliche TraktorenBesonderes Augenmerk wurde auf die günstige Preislage für Schafsmilch gelegt, die in den letzten Tagen den Abschluss der Schafmilchproduktionsbilanzen für 2023 mit erheblichen Saldenschwankungen mit sich brachte von 1,80 bis 2,06 Liter der Hirtenkooperative von Pattada.

Nach der Diskussion. die Regionalversammlung stimmte einstimmig für den neuen Vorstand des Agrarstudienzentrums für die Dreijahresperiode 2024/2027, der sich wie folgt zusammensetzt: Präsident Tore PianaVizepräsident Stefano Ruggiu Bauer aus Nurra, Schatzmeister Monica Pisanu Arbus-Züchter. Komponenten: Roberto Mulargia Schafzüchter aus Siniscola e Carmen Materazzo Viehzüchter aus Sindia. Er wurde auch gewählt Antonello Passiu ehemaliger Bürgermeister von Villa Sant’Antonio und Regionalbeamter von EE.LL. Präsident des Wissenschaftlich-Technischen Komitees. Die Provinzkoordinatoren von Sassari und Oristano wurden jeweils in der Person gewählt Stefano Ruggiu Und Carmen MaterazzoDer neu gewählte Vorstand wurde beauftragt, die anderen Provinzkoordinatoren zu ernennen.

Am Ende der Sitzung wurde einstimmig über ein Dokument mit einem Paket von Vorschlägen abgestimmt, das dem Regionalrat für Landwirtschaft Gianfranco Satta vorgelegt werden soll.

Wir gehen von der Dringlichkeit eines Beschlusses des Regionalrates auf Vorschlag des Regionalrates für Landwirtschaft aus, der die programmatischen Leitlinien für präzise festlegtArgea-Zahlungsstelleunter Angabe der Termine der CAP- und CSR/PSR-Zahlungen, mit einer Anzahlung am 1. Dezember 2024 und weiteren Anzahlungen im Januar und März mit Saldo am 30. Juni. Die Prüfung der von Landwirten im CSR/PSR eingereichten Anträge innerhalb von 120 Tagen nach ihrer Einreichung. Der saubere Schnitt der regionalen Bürokratie mit der Ernennung der Generaldirektoren der Regionale Agraragenturen und der Beginn einer Reform der Agenturen Argea-Laore und Agris.

Dort Widerruf der Untersuchung von CAP- und CSR-Anträgen an die Agentur Leonardo Spa und die Schaffung einer internen Struktur innerhalb der Agentur Argea zur Untersuchung von Praktiken oder einer Vereinbarung mit von ihr kontrollierten IT-Unternehmen Region Sardinien. Durch die Veröffentlichung von CSR/Psr-, Pnrr- oder regionalen Branchengesetzen mit vorheriger Information mindestens drei Monate vor ihrer Inkraftsetzung werden somit die seit langem bestehenden Verlängerungen vermieden. Die Vorbereitung eines neuen Rahmengesetz über die sardische Landwirtschaft.

Der Anspruch auf Änderung von Regeln zur GAP am nationalen Tisch, der im September eröffnet wird, mit einem Antrag auf Aufnahme des Schafsektors in das Öko-System 1, Stufe 2. Die Änderung einiger Regeln für verstärkte Konditionalität die Sardinien bestrafen. Die Forderung nach Einhaltung der Richtbeträge im PSN der Eco Schemes sowohl für Schweine als auch für Rinder mit dem Zusatz ministerielle Haushaltsmittel. Stärkere Aufmerksamkeit für den Fischereisektor, der nun in die Zuständigkeit des Fischereisektors fälltRegionales Landwirtschaftsministerium.

Der Antrag auf ein regionales Dekret, das die anerkennt Dürre 2023/2024 in einigen Gebieten Sardiniens und führt sofort Hilfsformen für Landwirte ein, wie z. B. einen Wasserdienst für die Tränkung von Tieren und die Verteilung von Gutscheinen für Futter kaufen und Futter. Darüber hinaus wird dringend um die Einberufung eines regionalen Tisches mit den Ministerien für Landwirtschaft und Gesundheit gebeten, um die Änderungen der Regeln auf dem Portal dringend zu bewerten Nobler Bauernhof und auf den Einsatz von Antibiotika mit einem Medianwert von 0, der ausschließlich sardische Unternehmen stark benachteiligt. Der Antrag auf ein dreijähriges Moratorium für INPS und Bankschulden für Sardische Agrarunternehmen.

A außerordentlicher Sanierungsplan zur Steuererleichterung der die Einstellung junger und älterer Menschen im sardischen Agrarsektor begünstigt, und ein außergewöhnlicher regionaler Hilfsplan, der den Anbau von Hartweizen auf Sardinien begünstigt. Am Ende die Genehmigung des regionalen Olivenanbauplans auf Sardinien.

PREV Martusciello über die Vorwahlen der Regionals: «Es gab bereits welche»
NEXT Treviso, Restera Bänke und Zäune von den Kindern renoviert | Heute Treviso | Nachricht