NBA, Fluch gebrochen für Kyrie Irving gegen Boston: Der 1. Sieg kommt nach 13 Niederlagen

NBA, Fluch gebrochen für Kyrie Irving gegen Boston: Der 1. Sieg kommt nach 13 Niederlagen
NBA, Fluch gebrochen für Kyrie Irving gegen Boston: Der 1. Sieg kommt nach 13 Niederlagen

Der Fluch ist endlich gebrochen Kyrie Irving, der – in der Nacht – seinen ersten Sieg gegen Boston seit 2021 erzielte, dem Tag, an dem er die Celtics besiegte, als er noch das Trikot der Brooklyn Nets trug. Seit diesem Moment sind drei Jahre vergangen und nun kann der Point Guard endlich wieder den Geschmack des Sieges gegen sie genießen: 1-13 der entfernte Rekord für 2021.

Denken Sie daran, dass Irving Boston im Jahr 2019 nicht ohne Kontroversen verließ. Von diesem Moment an war jede Konfrontation mit den grün-weißen Fans stets von Buhrufen und Kontroversen gegen den Spieler begleitet. Nach einer 1:3-Niederlage im NBA-Finale 2024 muss Dallas nun in den TD Garden zurückkehren, wo Irving erneut auf die Fans von Massachusetts trifft. Und es wird wieder einmal ein Termin sein, den es zu berücksichtigen gilt.

Bob Cousys Worte gegen Irving: „Er ist kein Star“

In der Zwischenzeit auch Bob Cousy beteiligte sich an der Kontroverse zwischen Boston und Irving, den Point Guard direkt angreifen des texanischen Teams und bezeichnete ihn als einen ganz normalen Spieler und nicht auf dem Niveau eines NBA-Stars:

„Die Celtics zeigen, dass Irving kein Superstar ist: Sie verdoppeln ihn nicht einmal und er hat immer noch große Probleme. Er ist kein Superstar mehr, um zu dieser Kategorie zu gehören, muss man es in den Playoffs beweisen.

Lesen Sie auch:

Charles Barkley wird TNT zum Ende der NBA-Saison 2024-2025 verlassen

NBA gewinnen auch die Boston Celtics Spiel 3. Der Titel ist nur noch einen Schritt entfernt

Der Gesundheitszustand von Kristaps Porzingis für die NBA-Finals 2024

PREV Faenza verursacht einen Unfall und flieht. Die örtliche Polizei spürt einen Fahrer auf, der Fahrerflucht begangen hat
NEXT In der Lombardei verzichten sechs von zehn Menschen auf die öffentliche Gesundheitsversorgung