„Cyclopica“ ist zurück. Riesen auf dem Hügel“

„Cyclopica“ ist zurück. Riesen auf dem Hügel“
„Cyclopica“ ist zurück. Riesen auf dem Hügel“

„Cyclopica“ ist zurück. Riesen auf dem Hügel“das Literatur-, Kunst- und Philosophiefestival, das vom 28. bis 30. Juni 2024 den Amelia-Hügel mit Konzerten, Treffen und Aufführungen neu bevölkert.

„Die Vorstellungskraft der Menschen, die zu uns gekommen ist, kommt nicht von den Sternen“ (F. Battiato)

Im Gefolge dieser Verse, die leicht jede Traditionalist- und Nostalgievision verspotteten, erscheint die achte Auflage von „Zyklopen. Riesen auf dem Hügel“ der über die Kraft von Erzählungen spricht, die in der Lage sind, immer neue Welten zu erschaffen, und versucht, die Gründe für das dem Menschen innewohnende Bedürfnis zu verstehen, auf Mythen und Geschichten zurückzugreifen, um den „Ursprung“ zu erzählen.

Unter den Gästen der Ausgabe 2024 war Ivan Segreto, Einer der originellsten und transversalsten zeitgenössischen Musiker der italienischen Szene wird sich an einigen Neuinterpretationen berühmter italienischer Liedstücke versuchen: Modugno, Battiato und Puccini (Freitag, 28. Juni, 21.30 Uhr, Eintritt frei); Carlo Ginzburg; der Philosoph und griechische Gelehrte Maria Michela Sassi; der Vizerektor der Universität Pollenzo Michele Antonio Fino; der Architekt und Landschaftsarchitekt Annalisa Metta; Die Philosophen Massimo Donà, Florinda Cambria, Marco Moschini und Massimo Adinolfi; der Kunsthistoriker Michele Dantini.

Zu den Unterhaltungsveranstaltungen Erwähnenswert ist die Konferenzlesung mit Massimo De Lorenzo, ikonisches Gesicht der Kultserie „Boris“, das gemeinsam mit den Schauspielerinnen mitwirken wird Giulia Mombelli Und Cristina Pellegrino (Samstag, 30. Juni, 21.30 Uhr).

Und dann die Workshops für die KleinenAusstellungen, darunter die des Künstlers Emiliano Alfonsi und eine Videoinstallation, kuratiert von Vincenzo Schino von Operabianco die die Ausgabe 2024 eröffnen wird.

PREV „Es ist das einzige Mittel, das einen autonom macht“
NEXT Im Gefängnis von Terni versucht er, den Untersuchungsrichter mit einer Gabel anzugreifen