Über 10 Jahre Spenden und Solidarität. Ende 2024 wird Faedesfa seine Tätigkeit einstellen

Über 10 Jahre Spenden und Solidarität. Ende 2024 wird Faedesfa seine Tätigkeit einstellen
Über 10 Jahre Spenden und Solidarität. Ende 2024 wird Faedesfa seine Tätigkeit einstellen

FRATTA POLESINE (Rovigo) – „Liebe Freunde und Unterstützer von Faedesfa, dies ist kein Abschied, sondern ein Auf Wiedersehen.“ So beginnt der Brief, den die Polesine-Wohltätigkeitsorganisation Faedesfa Non Profit an diejenigen schickte, die sie in Polesine und in vielen italienischen Städten unterstützten. In nur wenigen Zeilen wurden die Geschichte, das Engagement und die Leidenschaft für die Freiwilligenarbeit zusammengefasst, die in über 10 Jahren Geschichte in die Praxis umgesetzt wurden.

Ein Weg, der sich darauf vorbereitet, im Jahr 2024 zu enden, auch wenn der Wunsch, Gutes zu tun, in den Herzen der Freiwilligen und des Präsidenten bleiben wird Andrea Pezzuolodie beschlossen haben, die 2011 begonnene Reise vorübergehend zu unterbrechen. Aber die Zeichen der Solidarität werden fortbestehen.

Die Freiwilligen von Faedesfa Non Profit geben bekannt, dass die nächsten Monate noch voller Spenden sein werden. Wir machen – nach der erfolgreichen Spendenaktion im vergangenen Februar – mit dem Projekt „Kindergarten“ im Kindergarten San Giovanni Bosco in Lusia (Ro) weiter. Die Baustellen sorgen weiterhin dafür, dass die Schüler so schnell wie möglich einen erneuerten und anregenden Außenbereich genießen können: neue Wasserstellen, Anordnung des Zauns und neuer Bodenbelag.

Für diesen Sommer 2024 wird es für Sophie tolle Unterstützung und Umarmungen geben. Der junge Freiwillige aus Faedesfa, der am seltenen Rohhad-Syndrom leidet, wird die warmen Monate am Meer verbringen. Auch in diesem Jahr können Sophie und ihre Familie auf die Nähe unseres Vereins zählen. Das kleine Mädchen wird mit ihrer Mutter einen Heilungsurlaub in den Lidi Ferraresi verbringen.

Der Polesine-Verein kündigt außerdem eine wichtige Spende zur Unterstützung von Anna und Matteo an, den beiden jungen Brüdern aus Polesine, die von einem tragischen Schicksal gezeichnet waren, das sie schnell zu Waisen beider Elternteile machte. „Von 2017 bis heute wurden mehr als 24.000 Euro für Anna und Matteo durch private Spenden gesammelt, vor allem aber dank der Sensibilität der Kollegen ihrer Mutter, Mitarbeiter der Gemeinde Rovigo, durch die Spendenaktion „Payroll Giving“. „Mittel, die unser Verein nun in zwei identische Policen für die beiden Kinder investieren wird, die diese dann im Erwachsenenalter nutzen können“, heißt es in der Mitteilung von Marina Faedo, Stadtrat von Faedesfa Non Profit.

Und hier war noch nicht Schluss. Am Ende des Jahres wird Faedesfa eine wichtige Spende leisten, um erneut in die Zukunft junger Menschen in der Region zu investieren. „Wir glauben und hoffen, dass die großen und kleinen Aktionen, die wir in all den Jahren durchgeführt haben, den Samen der Solidarität zum Keimen und Vermehren gebracht haben. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns geholfen und an uns geglaubt haben.“ der bewegende Kommentar des Präsidenten von Faedesfa Non Profit, Andrea Pezzuolo.

PREV „Tuscia Film Fest, die Stadt der Päpste, Protagonist des italienischen Kinos“
NEXT Il Canapo – Informationen zum Palio di Asti online: Siena