U15-Halbfinale der Serie C: Virtus Francavilla einen Schritt von der Geschichte entfernt. Balance zwischen Pro Sesto und Pergolettese

Letzter Wendepunkt für die U15-Meisterschaft der Serie C, vor der letzten Herausforderung, die um den Gewinn der Meisterschaft 2023–2024 geht. Um den Scudetto, den Cesena letztes Jahr gewann, kämpfen auf der einen Seite Virtus Francavilla und Arezzo, auf der anderen Pergolettese und Pro Sesto, die nun nur noch neunzig Minuten von einem Traum entfernt sind, der eine ganze Saison lang gehegt wurde.

Das Team von Mastronardi startet mit einem leichten Vorsprung und muss sich nach dem 1:0 im Hinspiel, das in den freundlichen Mauern von „Giovanni Paoli II“ dank Celentanos entscheidendem Tor erzielt wurde, gegen die Angriffe eines Arezza-Teams verteidigen alles andere als geschlagen. Tatsächlich stehen sich die beiden großen Protagonisten des zentralen Südens gegenüber, die über das beste Offensivpotenzial in ihrer Kategorie verfügen und in den Play-offs in der Lage sind, Mannschaften wie Giugliano, Monterosi, Pescara und Perugia nach und nach auszuschalten, bevor sie das Halbfinale erreichen. Arezzo seinerseits kann sich nicht nur auf Farnese, den König der Stürmer der Saison mit über 40 erzielten Toren, verlassen, sondern auch auf ein Kollektiv, das in Bezug auf die Leistung beispielsweise zwischen Siegen und erzielten Toren liegt weithin die 11 aus Apulien wert.

Maximale Ausgeglichenheit herrschte jedoch im anderen Halbfinale zwischen Pro Sesto und Pergolettese, mit der Mannschaft aus Sesto San Giovanni, der rekordverdächtigen Mannschaft, die sich allein den Zahlen zufolge durch die gezeigte authentische Dominanz etwas verlangsamt zu haben scheint die reguläre Saison und das Crema-Team, das sich als die wahre Überraschung des Final Four 2023-2024 präsentiert. Ein Derby, bei dem die Elf von Sacco, die nach dem 1:1-Doppel gegen Alessandria zu diesem Event gelangt ist, gegeneinander antritt, und die Mannschaft von Russo, die den Skalp des amtierenden Meisters Cesena und im Viertelfinale den Erfolg über a mitbringt Pontedera ist in der Lage, Padova von 100 Saisontoren zu eliminieren.



Achtelfinale (Hinspiel Sonntag, 12. Mai)
O1) Rimini-Pro Sesto 1-5
O2) Albinoleffe-Alessandria 0-0
O3) Pergolettese-Cesena 2-1
O4) Pontedera-Padua 3:1
O5) Giugliano-Arezzo 2-1
O6) Juve Stabia-Pescara 1-1
O7) Perugia-Monopoli 2-2
O8) Monterosi Tuscia-Virtus Francavilla 0-0

Rückkehr (Sonntag, 19. Mai)
O1) Pro Sesto-Rimini 3-3
O2) Alessandria-Albinoleffe 1-1
O3) Cesena-Pergolettese 1-1
O4) Padua-Pontedera 1-1
O5) Arezzo-Giugliano 3-2
O6) Pescara-Juve Stabia 1-0
O7) Monopoli-Perugia 1-2
O8) Virtus Francavilla-Monterosi Tuscia 2-2

Viertelfinale (Hinspiel Sonntag, 26. Mai)
Q1) Alessandria-Pro Sesto 1-1
Q2) Pergolettese-Pontedera 1-1
Q3) Pescara-Arezzo 2-3
F4) Perugia-Virtus Francavilla 1-3

Rückkehr (Sonntag, 2. Juni)
Q1) Pro Sesto-Alessandria 1-1
Q2) Pontedera-Pergolettese 2-3
Q3) Arezzo-Pescara 2-1
F4) Virtus Francavilla-Perugia 3-0

Halbfinale (Hinspiel Sonntag, 9. Juni)
S1) Pro Sesto-Pergolettese 1-1
S2) Virtus Francavilla-Arezzo 1-0

Rückkehr (Sonntag, 16. Juni)
S1
) Pergolettese-Pro Sesto
S2) Arezzo-Virtus Francavilla

Finale (Recanati, Mittwoch, 26. Juni, 18 Uhr, live auf DAZN und VivoAzzurro TV)
Sieg S1 – Sieg S2

PREV Drohne bei Einreiseversuch mit Drogen und Mobiltelefonen abgefangen
NEXT Termine, Tickets und die wichtigsten Termine