Die Kiste der Schande: Drei ausgesetzte Kätzchen vor dem ehemaligen Krankenhaus in Isernia

Plastiktüten, alte, abgenutzte Kisten, Koffer und Behälter aller Art: Dies sind die Instrumente der „Schande“, in denen im glücklichsten Fall verlassene Tiere gefunden werden, ein trauriges Phänomen, von dem nicht einmal die Pentro-Hauptstadt – leider – betroffen ist. ist davon ausgenommen und neigt dazu, sich mit Beginn der heißen Jahreszeit und den Würfen zu verschlimmern. Es geschah mitten im Zentrum, vor dem ehemaligen Krankenhaus, wo gestern Morgen unter der seit den frühen Morgenstunden sengenden Sonne ein Paket mit drei ausgesetzten Katzenkätzchen gefunden wurde. Auf der Schachtel prangt ein markanter Schriftzug: „Sie wurden am 1. Mai geboren, sie fressen schon Dosen.“ Befestigen Sie hinter der Schachtel einige Lebensmittelbeutel mit Klebeband. Eine unwürdige Geste, die sofort die Aufmerksamkeit der Behörden auf sich zog und zum sofortigen Eingreifen der Polizei, der Forst-Carabinieri und der … führte Tierärzte aus Asrem, die sich um die kleinen Katzen kümmerten.
Ein in Italien weit verbreitetes Problem ist das Aussetzen von Tieren. Einigen Schätzungen zufolge werden jedes Jahr etwa 50.000 Hunde ausgesetzt, wobei die Häufigkeit in den Städten Süd- und Mittelitaliens höher ist und die Situation bei Katzen sogar noch kritischer ist: Über 80.000 Hauskatzen werden zurückgelassen Straßen jedes Jahr.
Die Geschichte der drei vor dem ehemaligen Krankenhaus ausgesetzten Katzenkätzchen ist daher nur das jüngste, traurige Beispiel für ein grassierendes Phänomen, gegen das viele Freiwillige und viele Vereine mit aller Kraft ankämpfen, Freiwillige, die oft völlig zu ihrer Verfügung stehen, um wehrlose Tiere zu bergen, die das tun Ich brauche nichts anderes als ein Haus. Scrollen Sie einfach durch ein beliebiges Social-Media-Forum, um zu erkennen, wie einfach es heutzutage ist, Tiere sicher der Obhut derjenigen anzuvertrauen, die sie nur lieben wollen. Stattdessen gibt es immer noch diejenigen, die Welpen ihrem Schicksal überlassen, was für so kleine Tiere oft katastrophal ist.
Glücklicherweise sind die Isernia-Kätzchen dank des rechtzeitigen Eingreifens der Behörden und Tierärzte nun in Sicherheit und werden angemessen betreut.
Doch die jüngste Episode wirft wichtige Fragen zur Verantwortung und Ethik im Umgang mit Haustieren auf. In diesem Sinne ist die Rolle der Gemeinschaft von grundlegender Bedeutung, beispielsweise bei der Sensibilisierung für die Bedeutung einer bewussten Akzeptanz und des Respekts für alle Lebewesen. Eine Kultur, die auch heute noch mit besorgniserregenden Schatten konfrontiert ist, nicht nur in Randgebieten, sondern auch in der Stadt.
Die Geschichte der drei kleinen Kätzchen, die in Isernia gerettet wurden, ist daher eine Erinnerung an die Verantwortung eines jeden gegenüber einer Welt, der Tierwelt, die bedingungslose Fürsorge und Zuneigung verdient. Denn es darf keine Barrieren mehr zwischen den Arten geben. Und wer Tiere manchmal nur für „Bestien“ hält, begibt sich weit unter die Unmenschlichkeit.

Artikel drucken

PREV Mario Cresci präsentiert „Artist’s Residency“ – Ragusa Foto Festival
NEXT Gela Forma und eCampus, die Universität für jedermann erreichbar