„Das Geheimnis von Blaubart“ eröffnet die 13. Rezension der Internationalen Biennale für Kindertheater in Forlì

„Das Geheimnis von Blaubart“ eröffnet die 13. Rezension der Internationalen Biennale für Kindertheater in Forlì
„Das Geheimnis von Blaubart“ eröffnet die 13. Rezension der Internationalen Biennale für Kindertheater in Forlì

Colpi di scena, die internationale Biennale neuer Theaterproduktionen für Kinder und Jugendliche, organisiert von der Accademia Perduta/Romagna Teatri unter der künstlerischen Leitung von Claudio Casadio und Ruggero Sintoni und der ATER Fondazione in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung. Ab 15.30 Uhr sind vier Vorstellungen auf der Bühne in verschiedenen Theaterräumen der Stadt geplant, von San Luigi bis Testori, von ExATR bis Diego Fabbri.

Der erste Termin des Tages ist um 15.30 Uhr im Teatro San Luigi mit IL SEGRETO DI BARBABLÙ der Kompanie Teatro Perdavvero. Eine Show, produziert von Accademia Perduta/Romagna Teatri, basierend auf der berühmten Geschichte von Perrault, deren Protagonist Blaubart ist, ein sehr reicher Herr, der in einem fantastischen Schloss lebt und eine der Töchter der Gräfin heiraten möchte. Um eines der Mädchen zu überzeugen, lädt Blaubart sie zu einer schönen Party ein und Giovanna, die Jüngste, beschließt, ihn zu heiraten. Sie wird entdecken, dass sich hinter dem Aussehen und der Freundlichkeit ihres Mannes ein schreckliches Monster verbirgt. Eine Geschichte über Mut, Angst und deren Überwindung.

Um 17 Uhr präsentiert die Kompanie Rasoterra Circo im Testori-Theater BOA, eine lebensrettende Show unter der Regie von Juliette Hulot. Sie können Ihr ganzes Leben lang dem Glück nachjagen, ohne es jemals zu erreichen, und vielleicht steht es ja schon vor der Tür. Wie finden Sie die Balance zwischen der Zufriedenheit mit dem, was Sie haben, und der Verwirklichung Ihrer Träume? Zwischen den Wechselfällen des Körpers und der Akrobatik des Geistes ist Boa eine Reise auf der Suche nach Momenten des Glücks, in einer zarten und einnehmenden Reflexion über die Bedeutung der Erfassung der Empfindungen des „Hier und Jetzt“.

Das Programm wird im ExATR fortgesetzt, wo um 18.30 Uhr die „Nationalpremiere“ von HÄNSEL UND GRETEL, FATELLI UNICI präsentiert von Arte e Salute Ragazzi / La Baracca Testoni Ragazzi aufgeführt wird. Als Kind gibt es den Moment, in dem man sich eine Schwester oder einen Bruder wünscht, die man nicht hat, oder in dem man sich eine andere wünscht als die, die man hat. Ist es wirklich ein Märchen, Schwestern und Brüder zu sein? Schwestern und Brüder werden nicht auserwählt… Aber sie können verloren gehen. Im Wald, allein oder in den Fängen einer Hexe.

Die Show greift die Spuren des Märchens Hänsel und Gretel auf, spielt, denkt nach und verknüpft bekannte Geschichten und persönliche Erfahrungen, verknüpft mit einer der vielfältigsten Beziehungen der Geschichte: dem Schwestern-Brüder-Sein.

Der erste Tag des Festivals endet um 20 Uhr im Diego Fabbri Theatre mit THE GIRL OF THE WOLVES, einer Neuproduktion des Teatro Gioco Vita nach dem gleichnamigen Roman von Katherine Rundell, Gewinnerin des Hans Christian Andersen Award, die prestigeträchtigste Auszeichnung für Jungenbücher. Ein Wolfsliberaler ist das Gegenteil eines Bändigers: Er heißt einen in Gefangenschaft aufgezogenen Wolf willkommen und bringt ihm bei, wieder im Wald zu leben. Ein Abenteuer durch verschneite Wälder und gefrorene Länder, das von Mut, Freundschaft, Vertrauen erzählt, von Jungen und Kindern, die versuchen, Dinge zu ändern.

Hinweis: Alle Vorstellungen sind für die Öffentlichkeit kostenlos zugänglich (je nach Verfügbarkeit).

www.accademiaperduta.it

PREV Forlì, Bürgermeister Gian Luca Zattini, hat 9 Stadträte ernannt, davon 4 Frauen und 4 bestätigt. Bongiorno (FDI), stellvertretender Bürgermeister
NEXT Hypotheken, Anträge mit +12 % in den ersten 4 Monaten – Pescara