SBK Emilia-Romagna – Razgatlıoğlu der Arroganz in Rennen 1

Misano ist die Höhle des Ducati-Wolfs, aber Toprak Razgatlıoğlu ist der große Jäger: Er gewann souverän das erste Rennen des Emilia-Romagna-Superbike-Rennens und belegte auch den ersten Platz in der Weltmeisterschaftswertung. Sicht Das Double wurde in der Superpole erreicht Es schien, als würden die beiden Roten Nicolò Bulega und Alvaro Bautista um den Sieg kämpfen, doch nach ein paar Runden überholte der Türke Remy Gardner, der an der Spitze startete, und startete. Nicht sehr weit, aber unerreichbar, Er erreichte die Ziellinie 1:782 vor Bulega und 3:176 vor dem amtierenden Weltmeister.

Es sah so aus, als könnten die Ducatis um den Sieg kämpfen, doch die Reifen hatten Probleme

Razgatlıoğlu macht den Unterschied

Die Zeiten haben sich geändert und wenn „Razga“ damit fährt, hat BMW keine Angst mehr vor Hitze oder Reifenverschleiß, genau das, was italienische Motorräder in Schwierigkeiten brachte. Die beiden offiziellen Fahrer verloren in den ersten Runden etwas Zeit, konnten sich danach aber nicht mehr erholen. Dazu hätten sie übermäßige Risiken eingehen müssen, sagten beide; Vor allem Bautista beklagte mangelnden Frontgrip vor allem beim Bremsen, während Bulega der Meinung war, dass in seinem ersten Jahr in der Superbike ein zweiter Platz immer noch eine zufriedenstellende Platzierung sei. Razgatlıoğlu Er war der Einzige, der einen harten Vorderreifen montierte. Das Ergebnis zeigt, dass er recht hatte, aber er gab zu, dass er selbst einige Schwierigkeiten hatte. „Aber was macht es jetzt schon? – lächelte – Ich habe gewonnen und führe die Meisterschaft an, und morgen gibt es noch zwei Rennen. Nichts anderes zählt”.

Drei Fahrer in 13 Punkten

Was stattdessen zählt, ist die Tatsache, dass sich die Weltmeisterschaftswertung nun verkürzt hat und drei Fahrer innerhalb von 13 Punkten liegen: Toprak 142, Bautista 139 und Bulega 129. Der Kampf wird hitziger.

Zufrieden ins Bett gehen kann auch Andrea Locatelli, der mit einem tadellosen Rennen den vierten Platz belegen kann. Der Lombard bestätigt sich als talentierter und konkreter Fahrerund erlangte den Status des offiziellen Yamaha-Topfahrers auf dem Feld. Sein Teamkollege Jonathan Rea schnappt immer noch nach Luft, dieses Mal stürzte er in der ersten Runde katastrophal; Er wurde ins Medical Center gebracht, um morgen Rennen zu fahren, muss er das OK der Ärzte einholen.

Iannone in Schwierigkeiten

Fünfter Platz für Alex Lowes Damit erreicht sie zwar nicht das Niveau der ersten Runde, als sie zwei Rennen gewann, bringt die Kawasaki aber regelmäßig auf die entscheidenden Plätze und ist im Moment das Beste, was man aus der ZX-10RR herausholen kann. Die Briten gingen voraus Gardnerbesser als die „Unabhängigen“, z Andrea Iannone. Der siebte Platz ist ein Ergebnis, das den gebürtigen Abruzzen nicht zufriedenstellte, aber bei den Tests konnte er nicht das ideale Setup finden und hatte die gleichen Grip-Probleme am vorderen Ende, über die sich Bautista beklagte.

Die Top 10

Sie runden die Top-10-Liste ab Michael van der Mark, Danilo Petrucci und Iker Lecuona; Der Honda-Fahrer gewann am Ende den Kampf mit Axel Bassani und ließ ihn außerhalb der Top Ten zurück. Ebenfalls in den Punkterängen waren Michele Pirro (13.) und Michael Ruben Rinaldi (14.), während Tito Rabat das Rennen verpasste, weil er in der letzten Runde stürzte, als sich das Puccetti-Team bereits auf den Jubel vorbereitete.

Bild

Hier ist die Rangliste von Rennen 1:

1 Razgatlioglu BMW Lead Lead 1’35.239 1’33.946
2 Bulega Ducati 1.782 +1.782 1’34.788 1’33.920
3 Bautista Ducati 3.176 +1.394 1’34.693 1’34.071
4 Locatelli Yamaha 10.337 +7.161 1’35.495 1’34.290
5 Lowes Kawasaki 11.671 +1.334 1’35.748 1’34.262
6 Gardner Yamaha 14.822 +3.151 1’35.860 1’34.064
7 Iannone Ducati 16.637 +1.815 1’35.678 1’34.212
8 Van Der Mark BMW 19.044 +2.407 1’36.338 1’34.542
9 Petrucci Ducati 20.686 +1.642 1’36.077 1’34.735
10 Lecuona Honda 24.041 +3.355 1’36.190 1’34.900
11 Bassani Kawasaki 26.233 +2.192 1’36.763 1’34.665
12 Gerloff BMW 30.303 +4.070 1’36.060 1’35.271
13 Pirro Ducati 32.536 +2.233 1’36.444 1’35.027
14 Rinaldi Ducati 35.186 +2.650 1’36.643 1’35.286
15 Redding BMW 35,566 +0,380 1’35,674 1’35,405
16 Vierge Honda 45.895 +10.329 1’36.131 1’35.023
17 Oettl Yamaha 46.811 +0.916 1’36.609 1’36.000
18 Ray Yamaha 54.387 +7.576 1’38.015 1’36.261
19 Rabat Kawasaki > 1 +10.121 1’41.971 1’34.904
20 Norrodin Honda > 1 +5.569 1’38.729 1’36.385

PREV Die italienische „Belle Époque“ wird in Carrara ausgestellt, von Lega bis Boldini und Balla.
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma