Mazzola und Giralucci, 50 Jahre nach dem Doppelmord. Zaias Appell: «Niemals vergessen»

Mazzola und Giralucci, 50 Jahre nach dem Doppelmord. Zaias Appell: «Niemals vergessen»
Mazzola und Giralucci, 50 Jahre nach dem Doppelmord. Zaias Appell: «Niemals vergessen»

„Am 17. Juni 1974 wurde eine tragische Seite in der italienischen Geschichte geschrieben. Mit der brutalen Ermordung von Graziano Giralucci und Giuseppe Mazzola durch die Roten Brigaden in Padua begann eine der dunkelsten Perioden der republikanischen Geschichte, denn Brutalität begann die Politik durch ein großes P zu ersetzen, Gewalt im Vergleich dazu sogar hart, aber immer zivil, wenn man bedenkt, a Der Mensch ist etwas, das zerstört werden muss.

Auch heute, 50 Jahre später, wende ich meine Gedanken vor allem den Familien der Opfer und der Stadt Padua zu, die diese sehr schwere Entstellung erleiden musste.“

So äußert sich der Präsident der Region Venetien, Luca Zaia, zum fünfzigsten Jahrestag der Ermordung der beiden Exponenten des Padua MSI durch die Roten Brigaden in der Via Zabarella.

„Glücklicherweise“, fügt er hinzu, „hat die Demokratie am Ende die Oberhand über die Gewalt gewonnen, aber wir dürfen heute wie in hundert Jahren nicht vergessen, warum niemand jemals wieder der Versuchung erliegen sollte, Brutalität in die politische Konfrontation einzuführen.“ Die Gefahr der Extremisierung scheint heute weitgehend beseitigt zu sein. Aber wenn wir den Schrecken und die Bestürzung dieser Führungsjahre vergessen, würden wir einen großen Fehler begehen. Bürgersinn und gegenseitiger Respekt müssen von hier bis in alle Ewigkeit unsere Leitkriterien sein, auch um das Andenken von Graziano Giralucci und Giuseppe Mazzola zu ehren.“

Am Montag um 11 Uhr findet in der Via Zabarella vor dem ehemaligen MSI-Hauptquartier, wo die beiden Militanten getötet wurden, eine Gemeindezeremonie statt.

Geplant ist auch eine rechte Demonstration: um 19 Uhr eine von Forza Nuova und Casa Pound organisierte Prozession von der Piazza Mazzini mit einem Konzert um 21 Uhr.

PREV STAATSPOLIZEI POSTE ITALIANE UND GEMEINDE PISA GEGEN BETRUG GEMEINSAM
NEXT in der Toskana verlangen +18 % in den ersten vier Monaten des Jahres 2024