wie sich Portiken, Plätze und Denkmäler mit 3.500 Lampen verändert haben

Bologna in einem anderen Licht gesehen. Plätze, Straßen, Türen, Laubengänge, sowohl im Zentrum als auch am Stadtrand, erstrahlen seit einigen Monaten in neuem Glanz. Derjenige, der entworfen wurde von der Architektin Lorenza Golinelli und der Ingenieur Alberto Ricci Petitoni der Studie «I-DEA luce» und was im Jahr 2023 zum Ersatz von mehr als führte 3.500 Beleuchtungskörper und die Installation von 680 neueine Neuqualifizierung, die aus vier Monaten Umfragen und Analysen und einem Jahr Arbeit resultierte und Ende 2023 abgeschlossen wurde.

Häfen, Straßen und Plätze von Bologna in einem neuen Licht

Das von der Gemeinde gewünschte Projekt wurde im Einvernehmen mit der Oberaufsicht für Archäologie, Bildende Kunst und Landschaft entwickelt und dank des nationalen operationellen Programms „Metropolen 2014-2020“ finanziert: 14 Millionen investiert Aufgeteilt in die drei Quadranten Ost, West und Mitte waren rund zehn große Anlagenbauer beteiligt. Die aufmerksamsten Bologneser haben die Verbesserungen der letzten Monate bereits bemerkt unter den wichtigsten Arkaden der Stadt, vom Pavaglione bis San Giacomo, sowie auf den Plätzen, von San Domenico bis Santo Stefano, endlich frei von den Netzen von Oberleitungen und Lichtquellen, die die Denkmäler beeinträchtigen. Und noch einmal: auch alle zehn Türen der Alleen Sie genießen jetzt eine wärmere und homogenere Beleuchtung als früher.

Vierzig monumentale Stätten haben ihre Beleuchtung verändert

Ich bin 40 monumentale Stätten an denen Eingriffe vorgenommen wurden, darunter die Kathedrale San Pietro in der Via Indipendenza, während 16 Kilometer lange Säulengänge einer leichten Neugestaltung unterzogen wurden. Die Sanierung umfasste auch einige Grünflächen. Unter den neuen Leuchten sticht die Lampe „Bird“ hervor, die in den Seitengittern der Portiken zu sehen ist, mit zwei unterschiedlichen Quellen, eine nach oben (warmweißes Licht von 2700 K) und die andere nach unten (die die Straße direkt mit einem weniger warmen Farbton von 3000 K beleuchtet). Flügelform ähnlich der von ein großer Vogel die normalerweise auf den Stromkabeln oder den oben genannten Stangen ruht.

Unterschiedliche Lösungen je nach Situation und Bedarf

Ansonsten, beispielsweise für den Pavaglione-Portikus, wurden sie beibehalten bestehende SystemeSie zeichnen sich durch einen hohen historischen und künstlerischen Wert aus, bedürfen jedoch einer sorgfältigen Restaurierung. Ziel des Plans: Das historische Zentrum von Bologna funktionaler, energetisch und ästhetisch effizienter zu gestalten eine Energieeinsparung von 77 %Das entspricht 387 Tonnen CO2 pro Jahr. Die Intervention ist Teil einer umfassenderen Initiative, die darauf abzielt, die gesamte Stadt mit LED-Quellen auszustatten.

Verstehen der Unterschied zwischen vorher und nachher Sie können die kleine Ausstellung in der Salaborsa-Bibliothek besuchen, „Das Licht von Bologna“, mit Aufnahmen des Bologneser Fotografen Oscar Ferrari und der Installation von Babai Studio kann bis zum 25. Juni kostenlos besucht werden.

Die geführte Tour, um die „neue“ Stadt kennenzulernen

Und am Donnerstagabend gab es in Salaborsa zunächst um 22 Uhr die offizielle Präsentation des abgeschlossenen Projekts mit der Stadträtin für öffentliche Arbeiten Simone Borsari, den Designern und den beteiligten Unternehmen die geführte Nachttour an den bedeutendsten Orten der Stadt, an denen sie fast teilgenommen haben 150 Personen.

PREV Appell an die Abstimmung der Mager-Koalition „Lasst uns unserer Stimme Gehör verschaffen“ – Sanremonews.it
NEXT Di Stefano öffnet sich völlig gegenüber Franzone: „Lasst uns die Prioritäten seines Programms zu unseren eigenen machen“