Pasquale Busettis Sieg in Martinengo zum Gedenken an seinen Sohn Daniel

Der erste Gedanke an Pasquale BusettiAls er sicher war, dass er der neue Bürgermeister von Martinengo war, rannte er zu ihm: zu seinem Sohn Daniel, der im März 2011 auf tragische Weise verstarb.

„Auch er war leidenschaftlicher Politiker und ich weiß, dass er von da oben sehr stolz auf mich sein wird. Ihm widme ich diesen Sieg“, kommentierte der neue Bürgermeister von Martinengo.

Pasquale Busetti

Pasquale Busetti beendete die 15-jährige Dominanz der Northern League, die seit 2009 gedauert hatte (zwei Amtszeiten). Paolo Nozza ist einer von Mario Seghezzierst letztes Wochenende besiegt).

„Wir waren sehr zuversichtlich und hatten das Gefühl, dass wir die Stadtregierung erobern könnten“, betonte der neue Bürgermeister. „Es gab ein wenig Unzufriedenheit unter den Einwohnern von Martinenghe und viele baten mich, mich zu engagieren. Mehr als gegenüber der Lega (Seghezzis Partei, Hrsg.), die Bürger fühlten sich so sehr von der Regierung distanziert, dass sich viele Wähler der Lega Nord auf uns konzentrierten. Unsere Professionalität wurde auch belohnt, denn es reicht nicht aus, um zu gewinnen, wir müssen auch so sehr regieren Einer unserer Kandidaten verfügt über bestimmte Fähigkeiten. Und die Leute haben uns dafür belohnt: Schauen Sie sich nur an, wie viele Präferenzen die Mitglieder unserer Liste erhalten haben.

In der Vergangenheit Stadtrat und Gemeinderat

Pasquale Busetti ist in der Stadt sehr bekannt. Von 1999 bis 2004 war er Mehrheitsstadtrat und von 2004 bis 2009 Kulturstadtrat. Dann eine Pause, in der er sich mit der Pro Loco und der Kultur beschäftigte. Jetzt, da er das Rentenalter erreicht hat, fällt die Entscheidung, sich ganz der Leitung von Martinengo zu widmen.

„Ich werde mich vollzeitlich engagieren können“, bestätigte der neue Bürgermeister. „Es gibt noch viel zu tun, aber zu den ersten Dingen, die er tun wird, gehören sicherlich die Annäherung der Verwaltung an Bürger und Verbände sowie Eingriffe in.“ dem Bereich der Sicherheit“.

Der erste Rat findet am 22. Juni statt

Der neue Gemeinderat von Martinengo

Inzwischen steht bereits der Termin für den ersten Gemeinderat fest, bei dem die Amtseinführung und der Eid stattfinden werden: Er findet am Samstag, 22. Juni, um 10.30 Uhr auf der Piazza Maggiore statt. Gleichzeitig wird auch das Team aus fünf Stadträten bekannt gegeben und die verschiedenen Delegationen zugewiesen.

„Ich erwarte nichts, das einzig Sichere ist, dass er mein Stellvertreter sein wird Fabrizio Plebani (scheidender Vorsitzender der Minderheitengruppe, der 338 Präferenzen erhielt) – erklärte Pasquale Busetti – „Ich werde mit Sicherheit ein kompetentes Team an meiner Seite haben.“

Die Enttäuschung der Besiegten

Auf der anderen Seite herrscht offensichtlich Enttäuschung über den Ausgang der Wahlen. Doch Mario Seghezzi ist bereit für das neue Engagement als Minderheitsstadtrat.

„Das sind wir den über zweitausend Einwohnern von Martinenghe schuldig, die ihr Vertrauen in uns erneuert haben“, betonte der ehemalige Bürgermeister. „In der Opposition zu sein ist für uns eine Aufgabe mit großer Verantwortung, die wir mit Entschlossenheit und Hingabe vorantreiben werden.“

Zu den Gründen, die zur Niederlage der Liste „Centrodestra Martinengo“ führten, brach Seghezzi ab.

„Ich war bereit, mein Programm fortzusetzen“, erklärte er. „Offensichtlich hat die Mehrheit der Bürger einen Wechsel vorgezogen und ihre Entscheidung muss respektiert werden. Ich kann dem neuen Bürgermeister Pasquale Busetti und seinem Team nur alles Gute wünschen: Jetzt sind sie an der Reihe, zu regieren.“

Möchten Sie immer auf dem Laufenden bleiben?

PREV Forza Italia begeistert von 61 auf 0, Giorgia reicht nicht aus und die Demokratische Partei lächelt
NEXT Europawahl, Nardella und Vannacci gewählt