Hope, das neue Wandgemälde von Giulio Rosk zwischen den Gebäuden von Sperone

Ein neues Kunstwerk bereichert die Wandgemäldegalerie in Sperone, einem beliebten Viertel am südlichen Stadtrand von Palermo, das zu einem Labor für Künstler und einer Attraktion für Besucher geworden ist. Es heißt „Hope“ und wurde von Giulio Rosk kreiert. Das Wandgemälde stammt aus einer Initiative von Sicindustria und ist ein persönliches Geschenk des Präsidenten der Hafenbehörde Westsiziliens, Pasqualino Monti. Es ist von einem Satz des heiligen Augustinus über den Mut, nach vorne zu schauen, und die Entschlossenheit, seinen Zustand zu ändern, inspiriert

Ihr Browser unterstützt kein HTML5

„Die Hoffnung hat zwei schöne Kinder: Empörung und Mut. Verachtung für die Realität der Dinge, der Mut, sie zu ändern. Das ist es, was der heilige Augustinus schrieb, und es ist ein Satz, der den Geisteszustand der Bewohner, die in den Randvierteln leben, immer im Gleichgewicht zwischen Resignation und Hoffnung beschreibt. Julius Rosk, einer der berühmtesten sizilianischen Wandmaler, interpretierte es so: An der Wand eines der vielen Gebäude im Sperone-Viertel, am südlichen Stadtrand von Palermo, mit einer Frau, die ihre beiden Kinder umarmt, während sich der Blick des kleinen Mädchens von der Wand abwendet das beruhigende Gesicht der Mutter und des Komplizen des Bruders und projizieren sich nach außen. Die Mutter ist das greifbare Symbol der Hoffnung, das Kind steht für Gleichgültigkeit, die passive Akzeptanz der unveränderlichen Realität, das kleine Mädchen verkörpert Mut, die Entschlossenheit, sich Veränderungen zu stellen und eine Zukunftsvision der Realität anzunehmen.

Wird genannt “Hoffnung„Das großartige neue Werk des Straßenkünstlers aus Nisse, geboren und adoptiert aus Palermitan. „Es ist das elfte Werk in diesem Viertel, das zu einer städtischen Kunstgalerie geworden ist und in dem hoffentlich weitere entstehen werden.“ Jeder Farbtupfer, der dem Sperone verliehen wird, ist ein Stück Schönheit, das in die architektonische Monotonie eines Viertels einbricht, das trotz allem nicht aufgeben will. Diese Bilder, diese Gesichter, diese „sprechenden Gebäude“ fördern eine Alternative, eine zweite Chance, in diesem Fall sogar noch mehr Hoffnung. Deshalb freue ich mich auch, ein Projekt angenommen zu haben, das die Vororte aufwertet.“

Nur wenige Schritte von der Uraufführung des neuen Werks entfernt unterzeichnete Rosk vor einigen Jahren ein weiteres, wiederum mit einem kleinen Mädchen als Protagonistin, gespendet vom Musiker Cesare Cremonini und er schuf auch das berühmte Wandgemälde mit den lächelnden Gesichtern von Giovanni Falcone und Paolo Borsellino an einem Gebäude mit Blick auf die Cala, den Touristenhafen von Palermo. Jetzt denkt er bereits über das nächste Motiv nach, er hat die zu bemalende Fassade identifiziert, das Thema lässt sich aber noch nicht verraten.

Das Geschenk von Pasqualino Monti

Hoffnung„ist ein persönliches Geschenk des Präsidenten der Hafenbehörde Westsiziliens Pasqualino Monti, bei der Einweihung anwesend. „Dies ist ein kleiner Beitrag, eine dieser Gesten, die sicherlich nicht die seit langem bestehenden Probleme von Palermo lösen wird, aber es ist eine Botschaft: Um sie zu lösen, muss man irgendwo anfangen und versuchen, einen Beitrag zu leisten, auch wenn es sich um einen Tropfen auf dem heißen Stein handelt.“ dieses Geschenk meiner Mitarbeiter an die Stadt. Ein Zeichen der Hoffnung, mit dem wir ein Betonwerk verbinden, den großen trapezförmigen Pier, die Marina Yachting, die wir im Hafen von Palermo geschaffen haben. Ich glaube, es ist der richtige Weg, den Menschen klarzumachen, dass hinter den Worten Engagement, Wille und die Möglichkeit, Dinge zu ändern, stecken, und der heilige Augustinus lehrt uns viel mit seinem Aphorismus, wenn er sagt, dass Empörung und Mut nötig sind, um die Probleme zu erkennen sich dazu verpflichten, sie zu lösen“.

Tiefenanalyse

Palermo, das achte Wandgemälde im Sperone-Viertel

Die Sicindustria-Initiative

Die Arbeiten, die in einem Sozialwohnungsgebäude am Passo Petrina 5 durchgeführt wurden, sind Teil der Aktivitäten der Sicindustria Palermo im Rahmen eines Solidaritätsessens, bei dem dank der Empfehlung der Gemeinde eine Reihe von Problemen aus der Stadt versteigert wurden. Konkrete oder sogar symbolische Interventionen, wie zum Beispiel die Reparatur von Gehwegen, die Einrichtung von Brunnen und Blumenbeeten, die Installation sozialer Aktivitäten, die Installation von Stadtmobiliar oder Spielgeräten oder auch kleine Patenschaften.

Das Wandgemälde wurde im Beisein des Bürgermeisters symbolisch an die Nachbarschaft übergeben Roberto Lagalla und der Präsident von Sicindustria Palermo Giuseppe Russello. „In den letzten Jahren – kommentiert Russello – hatte ich das Glück, Präsident Monti für seine Professionalität, seine Managementfähigkeiten und die Entschlossenheit zu schätzen, mit der er die Häfen im Westen Siziliens revolutionierte. Heute habe ich das Vergnügen, die Sensibilität und ihre absolut uneigennützige Großzügigkeit hervorzuheben. Letztlich ist auch dies ein Hoffnungsschimmer, der der Stadt geschenkt wird. Und es passt perfekt zu dem Geist, der diese Initiative von uns begleitet: kleine Gesten, aber mit großer Bedeutung.“

In den letzten Monaten wurden die ersten Interventionen im Zusammenhang mit der Wohltätigkeitsauktion gestartet, von denen einige bereits abgeschlossen sind, wie zum Beispiel der Fußballplatz in Romagnolo oder die Vergabe von Stipendien an Studenten in Bildungsarmut. Darüber hinaus hat die Planung weiterer Interventionen bereits begonnen, wie etwa die künstlerische Beleuchtung des Quattro Canti, die Sanierung der Piazzetta della Libertà di Stampa und einiger Bereiche des Zentrums wie Via Generale Magliocco und Via Principe di Belmonte, aber auch die Renovierung von die Blumenbeete auf dem Platz, die Lieferung von Möbeln oder die Pflege anderer Bereiche.

„In den letzten Monaten – kommentiert der Bürgermeister Roberto Lagalla – Initiativen, die im Zeichen der fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und Sicindustria Palermo entstanden sind, nehmen in verschiedenen Teilen der Stadt Gestalt an. In diesem Fall offenbaren wir der Stadt ein künstlerisches Geschenk mit starkem symbolischem Wert, und dafür möchte ich dem Präsidenten der Hafenbehörde Pasqualino Monti für diese persönliche Geste der Großzügigkeit und der tiefen Sensibilität danken. Darüber hinaus ist es ein Werk, für das ich auch denen danke, die es geschaffen haben, dem Künstler Giulio Rosk, das genau zum treibenden Thema der Feierlichkeiten zum 400. Jahrestag von Santa Rosalia, Hope, passt. Diese Hoffnung auf Erlösung und Veränderung für diese Viertel, die auch durch solche Zeichen und Symbole zum Ausdruck kommt.“

Tiefenanalyse

Sperone 167, das kreative Bündnis für verwehrte Rechte in Palermo

Urban Art rückt die Vororte ins Rampenlicht

Kunst wird die Probleme der Vororte nicht lösen, aber sie erregt Aufmerksamkeit und belebt die Institutionen. Auf der Sperone dank der Initiativen von Künstlerkollektiven wie Sporn 167 In den letzten Jahren hat sich das Rampenlicht geschärft und das Viertel hat sich zu einem Labor für Künstler und einer Touristenattraktion entwickelt. Viele kommen hierher, um die elf riesigen Wandgemälde zu bewundern, die unter anderem unbekannte Jungen und Mädchen, das unvergessliche Komikerpaar Franco Franchi und Ciccio Ingrassia und den geliebten Bruder Biagio Conte darstellen, der sein letztes Leben verbrachte. Auffallend und zugleich faszinierend ist der Kontrast zwischen der Farbe dieser Gemälde und den abblätternden Wänden anonymer Gebäude, den riesigen lächelnden Gestalten, die zwischen tagelang zurückgelassenen Müllbergen in den Straßen dieses Viertels hervorstechen, in dem alles fehlt und das Arbeit der Schule, mit den Initiativen mutiger und unternehmungslustiger Schulleiter wie Antonella Di Bartolo, Direktor des Sperone-Pertini-Instituts in Palermo, der 2019 mit dem Tullio-De-Mauro-Preis als innovativer Schuldirektor ausgezeichnet wurde, aber auch der Vereine, die Freiwillige, die versuchen, junge Menschen von der Straße und vom Drogenhandel wegzunehmen, zu unterrichten versuchen ihnen, dass eine andere und bessere Zukunft möglich ist.

medianeras-palermo

Tiefenanalyse

In Palermo Sperone 167, Musik und Wandgemälde zur Sanierung von Vororten

PREV Mittwoch, 12. beim Pisa Scotto Festival Protagonisten SPORT, JUGEND und FAIRPLAY
NEXT Kein Wiedersehen in den „Giardini“ von Foggia, Stadtrat Frattarolo: „Tut uns leid, aber wir können es nicht genehmigen“