Die Notaufnahme der Poliklinik Catania wird wiedereröffnet – Nachrichten

(Siehe „Dieselleck, Notaufnahme geschlossen…“ von 18.02 Uhr) Die Notaufnahme des Universitätskrankenhauses von Catania wurde wieder geöffnet, nachdem sie aufgrund des Vorhandenseins von Dämpfen aufgrund eines Diesellecks aus einem Generatorsatz geschlossen worden war aufgrund eines Stromausfalls aktiviert. Die Struktur wurde gesichert und die Leitung des Krankenhauses hat die Notrufzentrale 118 darüber informiert, dass die Notaufnahme wieder voll funktionsfähig ist. Feuerwehrleute und Polizisten waren vor Ort.

Die Wiedereröffnung der „Notaufnahme des Rodolico-Krankenhauses in der Via Santa Sofia“, die „nach der kurzen Unterbrechung am Nachmittag ihren gewohnten Betrieb wieder aufnahm“, wurde mit einer Mitteilung der Ätna-Poliklinik offiziell bekannt gegeben. Dies gab der Generaldirektor der Universitätsklinikumsgesellschaft, Gaetano Sirna, bekannt. Der Manager „stand den ganzen Nachmittag über in ständigem Kontakt mit dem Präsidenten der Region Renato Schifani, mit der Regionalrätin für Gesundheit Giovanna Volo und mit dem Direktor für strategische Planung der Abteilung Salvatore Iacolino“ und berichtete ihnen „über jeden Schritt des Verfahrens“. zur Wiederherstellung und Sicherung des Systems, bei dem ein Kraftstoffleck aufgetreten ist. „Der Notfalldienst – so die Mitteilung der Poliklinik von Catania weiter – ist nach der Lösung des Problems und der Sicherheit der Strukturen und Patienten wieder voll ausgelastet. Das Krisenmanagementsystem funktionierte hervorragend und ermöglichte die Bewältigung des Notfalls in nur drei Minuten.“ Std”.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV Sicherheit am Arbeitsplatz: Die Region Abruzzen finanziert Projekte
NEXT Ranking der Städte nach Lebensqualität in Italien und Europa