Caltanissetta, die Polizeikommissarin Pinuccia Albertina Agnello hat neun Bestimmungen zur Umsetzung von Präventionsmaßnahmen erlassen – Polizeipräsidium Caltanissetta

Caltanissetta, die Polizeikommissarin Pinuccia Albertina Agnello hat neun Bestimmungen zur Umsetzung von Präventionsmaßnahmen erlassen – Polizeipräsidium Caltanissetta
Caltanissetta, die Polizeikommissarin Pinuccia Albertina Agnello hat neun Bestimmungen zur Umsetzung von Präventionsmaßnahmen erlassen – Polizeipräsidium Caltanissetta

Außerdem wurden drei Vorschläge für die Anwendung einer besonderen Überwachung der öffentlichen Sicherheit beim örtlichen Gericht gegen Personen vorgelegt, die wegen schwerer Drohungen und Gewalt misshandelt wurden.

Der Polizeikommissar der Provinz Caltanissetta Pinuccia Albertina Agnello hat im Anschluss an eine Untersuchung durch die örtliche Kriminalbekämpfungspolizei neun Bestimmungen zur Umsetzung von Präventionsmaßnahmen gegen Personen erlassen, die für schwerwiegendes asoziales Verhalten verantwortlich sind. Gegen einen 60-Jährigen wurden vier „Verwarnungs“-Maßnahmen wegen häuslicher Gewalt verhängt, weil er körperliche und moralische Gewalt gegen seine Frau verübt hatte, zuletzt mit Schlägen und Ohrfeigen; eines 20-Jährigen wegen einer Reihe von Verfolgungshandlungen, Belästigungen und körperlicher Gewalt gegenüber seiner Ex-Partnerin; eines 24-jährigen Drogenkonsumenten, der seinen Vater im Beisein von Minderjährigen angegriffen und die Einrichtungsgegenstände beschädigt hatte, weil der Elternteil sich nach ständiger Beharrlichkeit geweigert hatte, ihm Geld zu geben; eines 46-Jährigen, der seiner Frau mit einem Messer gedroht hatte, ihn zu töten.

Gegen einen 35-Jährigen wurden fünf „mündliche Verwarnungen“ verhängt, die von den Carabinieri von Mussomeli wegen Missachtung und Widerstands gegen einen Amtsträger angezeigt wurden; eines 33-Jährigen, der von der Polizeiwache Gela wegen Besitzes zum Zweck des Kokainhandels festgenommen wurde; eines 25-Jährigen, der von den Carabinieri von Delia wegen Fahrens ohne Führerschein und unter Alkohol- und Drogeneinfluss sowie wegen Beleidigung eines Beamten angezeigt wurde; eines 25-Jährigen und zweier 34-Jähriger, die von der Polizeiwache Gela wegen Drogenbesitzes zum Zweck des Drogenhandels festgenommen wurden. Mit den vom Polizeikommissar erlassenen Präventionsmaßnahmen wurden alle oben genannten Personen aufgefordert, ihr Verhalten zu ändern.

Der Polizeikommissar legte außerdem einen Vorschlag vor, dem örtlichen Gericht eine besondere Überwachung der öffentlichen Sicherheit gegen drei Personen zu übertragen, die misshandelt wurden, weil sie ihre jeweiligen Begleiter ernsthaft bedroht und ihnen Gewalt angetan hatten.

PREV Bewusstsein und Ehrgeiz, die Jagd auf die Wolves B beginnt von neuem: „Wir können nicht alles zerstören.“ Beginnen wir noch einmal mit der Wut von Vicenza.
NEXT Leifers und der „Eintopf“ nach Seppi-Art.