Minos kommt, das Hochdruckgebiet wird ein intensives afrikanisches Feuer bringen

Eine starke afrikanische Hitzewelle mit dem Hochdruckgebiet Minos, steht kurz vor Italien, nach einem Wochenende Mitte Juni mit Sommergeschmack, aber wechselnden Wetterbedingungen. In den nächsten Stunden wird der Durchgang einer Atlantikfront über die Grenze zwischen der Schweiz und Deutschland instabile Luft in die Alpen und lokal in die angrenzenden Ebenen bringen. Gewitter werden am Morgen im Aostatal, im nördlichen Piemont und in den Rätischen Alpen erwartet. Im Rest des Landes, insbesondere in der Mitte-Süd-Region, wird die Sonne vorherrschen.

Ab Samstagnachmittag, 15. Juni 2024, sind auch in der oberen Piemont-Lombardei-Ebene und in den Dolomiten Schauer möglich, mit größerer Intensität im nördlichen Piemont. Ansonsten wird die Sonne dominieren, mit Höchsttemperaturen von bis zu 34°C in Foggia, 32°C in Matera, 31°C in Pesaro und 30°C in Bologna, was einen allmählichen Temperaturanstieg auch im mittleren Norden bestätigt zu iLMeteo.it . Am Sonntag, 16. Juni, wird das Wetter überall stabiler sein, mit möglichen kurzen Hitzeschauern am Nachmittag in den Alpen und Voralpen im Westen und Osten. In der Poebene, in Ligurien und im Zentrum-Süden ist das Wetter ideal für Outdoor-Aktivitäten; Lediglich auf Sardinien sind einige Schauer aus Südwesten bis Nordosten und ab dem späten Nachmittag Wolken in Richtung der Küste Latiums zu erwarten. Die Höchsttemperaturen werden weiter steigen und in Foggia 36°C, in Sizilien 35°C, in Benevento und Cosenza 32°C und in Bologna 30°C erreichen.

Allerdings sind diese Temperaturen nur ein Vorgeschmack auf die Hitzewelle, die ab Montag mit dem afrikanischen Hochdruckgebiet Minos eintreffen und kochende Luft aus der Sahara nach ganz Italien bringen wird. Am Montag, den 17. Juni, werden in Apulien und Sizilien Höchsttemperaturen von 35 °C erwartet33°C in Kampanien und Basilikata (Benevento und Matera), mit einem weiteren Anstieg auch im mittleren Norden. Am Dienstag, den 18., werden die Höchsttemperaturen in Sizilien und Sardinien 38°C erreichen (mit möglichen lokalen Spitzenwerten von 41°C, wie in Perfugas und Mara in der Region Sassari), 36°C in Benevento und Foggia und zum ersten Mal im Jahr 2024 34°C in Rom, Florenz und Frosinone.

Der erste Hitzegipfel wird zwischen Mittwoch und Donnerstag erwartet, mit extremen und außergewöhnlichen Temperaturen: 40°C in Benevento und Foggia, 38°C in Matera und Potenza (auf 800 Metern über dem Meeresspiegel!), 37°C im Schatten in Catania, Florenz, Arezzo, Rom, Terni und Forlì. Auf unseren Hauptinseln sind Spitzentemperaturen von 42-43°C nicht auszuschließen.

Vorhersage:

  • Samstag, 15. Juni: Norden: leicht bewölkt bis bewölkt; Gewitter über den Alpen und Voralpen. Mitte: gutes Wetter. Süden: gutes Wetter.
  • Sonntag, 16. Juni: Norden: gutes Wetter. Mitte: gutes Wetter, Schauer auf Sardinien. Süden: gutes Wetter und etwas warm.

ADNKronos meldet es.

PREV Meta Catania schlägt Napoli und fliegt zum dritten Spiel
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma