Lucca Historiae Fest. Die Geschichte kehrt zu den Mauern zurück

Lucca Historiae Fest. Die Geschichte kehrt zu den Mauern zurück
Lucca Historiae Fest. Die Geschichte kehrt zu den Mauern zurück

Die zweite Ausgabe des Lucca Historiae Fest kommt: neue Orte, Epochen und immer fesselndere Begegnungen für die Uhr der Zeit. Vom 21. bis 23. Juni ist die Stadt Gastgeber der Initiative, die Bürgern und Touristen einen echten Tauchgang in die Vergangenheit ermöglichen soll, eine Veranstaltung, die noch reicher und ansprechender als im letzten Jahr zu werden verspricht. Die von der Stadtverwaltung organisierte Veranstaltung mit dem Ziel, die Geschichte der Stadt einem breiten Publikum zugänglich zu machen, erhielt in diesem Jahr die Schirmherrschaft des Kulturministeriums.

Die Initiative wurde gestern Morgen im Spiegelsaal des Palazzo Orsetti vom Bürgermeister Mario Pardini, den Stadträten für Kultur Mia Pisano und Tourismus Remo Santini und dem Stadtrat für historische Traditionen Lorenzo Del Barga vorgestellt.

Die Termine, die im Kalender eingetragen werden müssen, sind der 21., 22. und 23. Juni. Im Vergleich zur ersten Ausgabe wird die Veranstaltung mit über 900 Teilnehmern eine noch größere Beteiligung von Verbänden und Reenactors verzeichnen und durch zahlreiche Neuerungen bereichert werden. Zusätzlich zur Bestätigung des großen Veranstaltungsbereichs auf den Ständen von San Frediano wird das Festival dieses Jahr auch auf das Real Collegio ausgeweitet, wo Ausstellungen und Shows stattfinden werden, um zu versuchen, alle Besucher noch stärker einzubeziehen.

Die Uhr der Zeit, ein Abschnitt, der der Erzählung der Geschichte von Lucca gewidmet ist, umfasst historische Rekonstruktionen entlang des gesamten Mauerverlaufs. Zu den Shows gehören auch das Ritterturnier, ein Militärlager mit Belagerungsmaschinen, mittelalterliche Fechtvorführungen, Auftritte von Fahnenschwingern und Musikern sowie historische Tänze aus der Renaissance und dem 18. Jahrhundert. Neu in diesem Jahr wird es im Real Collegio einen Bereich für die Kleinen mit historischen Spielen geben. Die Ausstellungen und Ausstellungen bieten eine Vielzahl von Attraktionen, eine Marktausstellung mit vielen Ausstellern, eine multimediale Geschichte der Geschichte von Lucca und die Ausstellung „Die Mauern neu kennen“. Darüber hinaus können Besucher typische lokale Produkte probieren. Die Stadt und Geschichte stehen im Mittelpunkt des Projekts, wie es richtig und natürlich ist.

„Ein Eintauchen in die Geschichte der Stadt“, sagen die Stadträte Santini und Pisano, „die im Hinblick auf das kulturelle und touristische Angebot wächst und in diesem Jahr auch eine wichtige Anerkennung vom Kulturministerium erhalten hat. Eine komplexe Veranstaltung.“ Aus organisatorischer Sicht ist es eine Qualitäts- und Forschungsveranstaltung, die viele kulturelle und assoziative Einheiten einbezieht und dazu beiträgt, den Fluss guten Tourismus zu steigern.“

Rebecca Graziano

PREV Varese: Ältere Frau bricht sich beide Ellenbogen, als sie in ein Loch fällt
NEXT Zugstreik, heute 24 Stunden Halt. Verspätungen und Ausfälle auf Bahnstrecken. Was du wissen musst