„Urbino muss sich der Welt öffnen. Gambini will es stattdessen im Gefängnis.“

„Urbino muss sich der Welt öffnen. Gambini will es stattdessen im Gefängnis.“
„Urbino muss sich der Welt öffnen. Gambini will es stattdessen im Gefängnis.“

Es ist kein Kampf zwischen Urbino und Pesaro. Die Herzogsstadt ist seit 170 Jahren Hauptstadt (auch wenn der Prozess in den letzten Monaten mit der offiziellen Genehmigung der Regierung abgeschlossen wurde). Federico Scaramucci, Bürgermeisterkandidat von Urbino für die Mitte-Links-Partei, bekräftigt, dass aktive Programme erforderlich sind, und tritt in der Stichwahl am 23. und 24. Juni gegen den Mitte-Rechts-Bürgermeisterkandidaten Maurizio Gambini an. „Wir sind die Provinzhauptstadt, trotz der Werbung des Bürgermeisters, der bald abreisen wird. Im Gegenteil, Urbino kann und muss wieder zur italienischen und vor allem europäischen Kulturhauptstadt werden. Während Gambini wie ein Provinzzar dem den Krieg erklärt hat Küste, Urbino und Pesaro müssen sich zusammentun. Jemand sucht nach Feinden und möchte Urbino isolieren, indem er es an die Küste stellt, aber die Stadt, die kommen wird, ist diejenige, die mit Montefeltro und Pesaro zusammenarbeitet und sich darauf vorbereitet, den Titel anzustreben Europäische Kulturhauptstadt 2033 über die Erfahrung von Pesaro, der italienischen Kulturhauptstadt 2024. Die Lücke, die Gambini um Urbino schaffen möchte, dient dazu, seine Planungslücke im kulturellen und künstlerischen Bereich zu verbergen.

Unterstützen Sie diese Strategie?

„Der Hügel, der Krieg auf dem Meer führt, Montefeltro, der seine Waffen gegen den Monte San Bartolo richtet. Zar Gambini hat verstanden, dass sein Reich vorbei ist, also erfindet er einen neuen Feind. Die Planungs- und Beziehungslücke von Gambini, der immer auf der Suche ist.“ ein Feind: heute Pesaro, morgen Cagli oder sogar Fermignano. Sagen wir, genug ist genug: Sie haben die Täuschung verstanden und werden sie am Sonntag, den 23. und Montag, den 24. demonstrieren, indem sie sich für eine Zukunft ohne Feinde entscheiden, aber mit vielen Verbündeten, wie Pesaro, bereit um uns bei diesem neuen Abenteuer mit seiner erfolgreichen Erfahrung der letzten Jahre im Bereich Kultur und Tourismus wie Bologna im Bereich der gemeinsamen Verwaltung zu unterstützen. Der Konflikt und die Opposition, deren Verfechter Gambini ist, bringen Isolation mit sich, während Urbino sie braucht öffnen.

Was ist Ihre Gegenstrategie?

„In den ersten sechs Monaten der neuen Regierung werden wir ehrgeizige Projekte durchführen und drei kulturelle Entwicklungspläne vorstellen, um Urbino in der Welt wieder zum Leuchten zu bringen: Kunst, Musik und Literatur. Anschließend werden wir sie den Bürgern vorlegen, die uns sagen, welche Die funktionellsten und ehrgeizigsten, von den Bürgern gebilligten Projekte werden zur kulturellen Wiedergeburt der Stadt nach Jahren der Trägheit und dann zur Kandidatur von Urbino und Pesaro als Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2033 führen.

Auch Maria Francesca Crespini, Vorsitzende von Futura, die am Dienstag das Bündnis mit Scaramuccis „The City to Come“ offiziell gemacht hat, sagt: „Was zählt, sind die Zahlen, 52,5 % der Wähler (d. h. 45 % von Scaramucci und 7 % von Crespini). ) will Gambini nicht mehr. Er lehnte seine 48 % ab, aber durch die Bündelung unserer Kräfte bedeutet das, dass mehr als die Hälfte der Menschen es vorziehen, wenn wir verlieren: Die Bürger wählen uns.“

Francesco Pierucci

PREV Rimini: „Die Tempelfabrik“. Eine App, um mehr über den Dom zu erfahren. Präsentation am Samstag
NEXT Padua feiert den Heiligen Antonius, Tausende Gläubige in Prozession