Die Operation „Sichere Meere und Seen 2024“ beginnt

Der Sommereinsatz der Küstenwache begann gestern und wird dieses Jahr einen neuen Namen „Sichere Meere und Seen 2024“ tragen, gerade um das wichtige Engagement der Frauen und Männer des Korps auch in den großen Seekontexten hervorzuheben.

Bei der Operation, die im Sommer stattfinden wird, werden täglich 3.000 Frauen und Männer des Korps, über 400 Marineschiffe und 16 Flugzeuge im Einsatz sein, um die 8.000 km Küsten unseres Landes sowie die großen italienischen Seen zu bewachen. Seit mehr als 30 Jahren sind die Frauen und Männer der Küstenwache im Sommereinsatz an der Seite von Schwimmern, Seglern und Tauchern, die die italienischen Küsten, Meere und Seen als Freizeitaktivitäten wählen. Aber nicht nur das: Besonderes Augenmerk wird auch auf den Umweltschutz gelegt, um eine regelmäßige Nutzung des Küstenstreifens zu gewährleisten; eine Aktivität – letztere –, die in der letzten Sommersaison dazu führte, dass über 197.872 Quadratmeter illegal besetztes Staatseigentum den Bürgern wieder zur freien Verfügung gestellt wurden.

An der Operation, die bis zum 15. September andauern wird, werden auch die Soldaten beteiligt sein, die in den Kommandos der Seedirektion von Apulien und der Basilikata Ionica dienen und die 60 Wasserfahrzeuge nutzen, die sich entlang des regionalen Territoriums befinden. Letztes Jahr wurden an den Küsten Apuliens und der Ionischen Basilikata 172 Menschen gerettet, 50 Einheiten gerettet, 32.000 Kontrollen durchgeführt und 36.000 Quadratmeter illegal besetzter Strände an die Gemeinde zurückgegeben.

In diesem Jahr werden die Ziele der Küstenwache, die Sicherheit von Aktivitäten auf See, an der Küste und am Meer zu verbessern, die Meeresumwelt und das damit verbundene Wirtschaftssystem Apuliens entlang ihrer 985 km langen Küste zu schützen, auch im Einklang mit dem Regionalgesetz Nr. 15/2024 zur Einführung des regionalen Küstentages und zur Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen der Region Apulien und dem Generalkommando der Hafenbehörden: ein Weg, der darauf abzielt, diesen Sektor durch die Organisation von Synergien, Initiativen, Veranstaltungen und Treffen effizienter zu machen und eingehende Diskussionen, um in der öffentlichen Meinung und bei jungen Generationen die Kultur und das Wissen über das Küstensystem und die Besonderheiten, die mit seinem Schutz und seiner Nutzung verbunden sind, zu fördern, wobei die Küste das ganze Jahr über im Rampenlicht steht, um ein stärkeres Bewusstsein dafür zu schaffen immenses Erbe, das das regionale Küstensystem ausmacht

PREV Die Sommerausgabe 24 des Kinderkarnevals von Sant’Eraclio
NEXT IM MERCADANTE THEATRE IN NEAPEL: PRÄSENTATION DER THEATERSAISON 2024/2025