Die Regierung Schifani und Ratsmitglied Aricò führen Wirtschaftshilfen zur Bekämpfung hoher Mieten ein

Die Regierung Schifani und Ratsmitglied Aricò führen Wirtschaftshilfen zur Bekämpfung hoher Mieten ein
Die Regierung Schifani und Ratsmitglied Aricò führen Wirtschaftshilfen zur Bekämpfung hoher Mieten ein

Neue Maßnahmen zur Unterstützung sizilianischer Familien, die von der Mieterhöhung betroffen sind.

Dank der Intervention der Regierung Schifani und des Stadtrats für Infrastruktur Alessandro Aricò können sizilianische Mieter von wichtiger wirtschaftlicher Hilfe zur Bekämpfung der hohen Mieten profitieren, die in den letzten Jahren für viele Familien zu erheblichen Schwierigkeiten geführt haben.

Der Anstieg der Hypothekenzinsen hat den Immobilienerwerb immer schwieriger gemacht und viele Familien dazu gezwungen, sich für die Mietlösung zu entscheiden.

Kurzzeitmieten, eine zunehmend verbreitete Mietformel, insbesondere in einer Touristenregion wie Sizilien, haben zu einem dramatischen Anstieg der traditionellen Mieten beigetragen.

Das exponentielle Wachstum von Immobilienportalen für Kurzzeitmieten wie Airbnb verdeutlicht diesen Trend: Im Jahr 2017 gab es rund 8.000 Anzeigen für Kurzaufenthalte auf Sizilien, im Jahr 2023 stieg die Zahl auf über 16.000.

In Palermo gibt es derzeit rund 3.000 Anzeigen für Kurzzeitmieten, im Vergleich zu weniger als 1.000 Angeboten für herkömmliche Mietobjekte.

In diesem Immobilienkontext genehmigte die Regierung von Schifani über Ratsmitglied Aricò die MIETBONUS-Mitteilung zur Unterstützung sizilianischer Familien in Schwierigkeiten.

Die der Region Sizilien zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel, die vom Nationalfonds zur Förderung des Zugangs zu Mietwohnungen des Infrastrukturministeriums genehmigt wurden, belaufen sich auf 21,4 Millionen Euro.

Diese Ressourcen sind für Inhaber eines Mietvertrags für öffentliche, private oder soziale Wohnungen mit einem ISEE unter dem erwarteten Höchstwert bestimmt und stellen eine konkrete Unterstützung für diejenigen dar, die von der Mieterhöhung betroffen sind.

Andrea Monteleone, Sekretärin der Mietergewerkschaft ANIA, erklärte, dass der Mietbonus ein wesentliches soziales Gerechtigkeitsinstrument für die Realwirtschaft der Insel sei, das Familien dabei helfe, den Anstieg der Mieten zu bewältigen und Streitigkeiten und Zwangsräumungen aufgrund von Nichtzahlungen, die zu Verstopfungen führen, reduziere die sizilianischen Gerichte.

Diese Initiative folgt auf den Erfolg des HYPOTHEKENBONUS, der einen Teil der hohen Hypothekenzinsen an die Sizilianer umverteilte und so eine Politik der konkreten Hilfe für die Bürger fortsetzte. Jetzt können Mieter auch echte Unterstützung bei der Bewältigung der hohen Mietkosten erhalten und so die wirtschaftliche und soziale Stabilität der Region stärken.

PREV In der Serie A… mit einem anderen Team: Pohjanpalo verabschiedet sich von Venedig nach Europa
NEXT ITF Surbiton und Caserta: Die Hauptziehung