Viadukt, Verkehrsfalle mit zu vielen Lastwagen, die zum Hafen fahren, und Autos, die seit über 6 Stunden in der Warteschlange stehen

Verkehrsfalle bei Brand am Samstag. Unannehmlichkeiten und Warteschlangen auf der Gatto-Viadukt, wo Busse, Lastwagen und Autos mehr als sechs Stunden lang festsaßen. Auf der anderen Seite der Stadt verändert sich die Szene, nicht der Hauptdarsteller: der Verkehr, gewürzt durch das wilde Parken blockiert und verlangsamt den Verkehr in Torrione von der Via Della Monica bis zur Via Orofino. Der Kern der Unannehmlichkeiten, am Samstag mit Hupengebrüll, wird an der Grenze zu Vietri sul Mare aufgezeichnet. Auf dem Gatto-Viadukt steht der Verkehr stundenlang still. Verärgerte Anwohner und gestrandete Autofahrer. Super Arbeit gestern für die Stadtpolizei aufgrund der langen Warteschlangen, die sich vom Viadukt bis zum Handelshafen erstreckten. Die Unannehmlichkeiten wurden durch den starken Lkw-Verkehr auf dem Weg zum Hafen verursacht. Szenen, die sich bereits vor einigen Tagen – berichten die verärgerten Anwohner – und bis vor einigen Monaten abgespielt haben. Mit Mobiltelefonen gefilmte und online gestellte Szenen, die die uralte Frage nach dem Verkehrssystem zum und vom Hafen wieder aufleben lassen. Die Folge war gestern eine Verkehrsbehinderung, da das Viadukt fast den gesamten frühen Morgen gesperrt war.

DIE LANDSCHAFT
Natürlich ist die Eröffnung von Westtor wird in der Lage sein, den starken Verkehr in diesem Teil der Stadt zu entlasten. In der Zwischenzeit bleiben die üblichen Gewichtsprobleme des Fahrzeugs bestehen, die regelmäßig wiederkehren. Am Kreisverkehr, der dann nach oben führt, bildeten sich lange Schlangen über Ligea und über Porto. Aufgrund des Chaos waren viele Einwohner von Salerno gezwungen, die Busse zu verlassen und zu Fuß in die Innenstadt zu gelangen. Der gestrige Stau verdeutlichte einmal mehr die kritischen Probleme im Zusammenhang mit der Mobilität auf dem Gatto-Viadukt, einer entscheidenden Infrastruktur für den Stadt- und Handelsverkehr von Salerno. Gemeinde- und Mobilitätsstadtrat Rocco Galdi, Sie sind aufgerufen, rechtzeitig Lösungen zu finden, um das erneute Auftreten ähnlicher Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Von der Verkehrsfalle auf dem Gatto-Viadukt mit Auswirkungen auf die Viertel Canalone und weiter über Benedetto Croce, zu dem Unbehagen, das wir gestern Morgen in Torrione erlebt haben. Eine Reihe von Autos, die am Ende der Abfahrt der Via Della Monica, an der Ausfahrt der Ringstraße Sala Abbagnano, geparkt waren, führten zu einer Blockierung oder Verlangsamung des Verkehrs. Auswirkungen waren auch auf der Via Orofino bis zur Via Posidonia zu verzeichnen, wo Autos in Doppelreihen und Fahrzeuge, die nach Geschäftsschluss Waren be- und entluden, den Verkehr durcheinander brachten. Ein höllischer Samstag, an dem die Notwendigkeit verstärkter Patrouillen der Stadtpolizei zu spüren war, die leider mit einem chronischen Personalmangel zu kämpfen hatte. Gestern gab es keinen Mangel an Staus, stundenlangem verlangsamtem oder blockiertem Verkehr und verrücktem Hupen von Autos, die im Schritttempo auf der Straße anhielten.

Ein weiteres ständiges Problem stellen die zweireihigen Parkplätze in der Via Sciaraffia dar, wo sich auch ein stark frequentiertes Postamt befindet. Auch der Rundkurs um den lokalen Markt in der Via Robertelli geriet gestern zu bestimmten Tageszeiten systematisch in Schwierigkeiten. Unannehmlichkeiten gab es auch in der Via del Pezzo, Verlangsamungen in über Torrione und über Posidonia.

PREV Tivoli – Grüße vom ehemaligen Bürgermeister Proietti: „Ich hinterlasse eine sauberere Stadt. Sport und Kultur stehen im Mittelpunkt meiner Verwaltung“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma