„Vom Ätna zum Gran Sasso“ kehrt nach Città Sant’Angelo zurück: Was gibt es Neues für 2024?

„Vom Ätna zum Gran Sasso“ kehrt nach Città Sant’Angelo zurück: Was gibt es Neues für 2024?
„Vom Ätna zum Gran Sasso“ kehrt nach Città Sant’Angelo zurück: Was gibt es Neues für 2024?

„Vom Ätna bis zum Gran Sasso“ kehrt nach Città Sant’Angelo zurück: Hier finden Sie alle Neuheiten der Ausgabe 2024, einschließlich der „Magie“ von Essen und Wein, Tradition und Musik. Termin vom 20. bis 28. Juli

Nur noch etwas mehr als einen Monat und die Ausgabe 2024 von „Vom Ätna zum Gran Sasso“ kann ihre Reise beginnen. Termin vom 20. bis 28. Juli. Unterdessen läuft die Veranstaltung mit dem Countdown bereits auf Hochtouren. Die Schirmherrschaft der Gemeinde Città Sant’Angelo, des Präsidiums des Regionalrats, der Provinz Pescara, der Stiftung PescarAbruzzo, der AIC (Italienischer Zöliakie-Verband) und der Ausstellungsstelle für Kunsthandwerk der Abruzzen wurde bestätigt. Es gibt einige Überraschungen, angefangen bei den gastronomischen Neuheiten. In diesem Jahr kehren tatsächlich die glutenfreien Menüs zurück, die Köstlichkeiten wie Arancini, Cannoli, Pizza, Calzone, erste Gänge auf Fischbasis, zweite Gänge immer mit Fisch als Hauptdarsteller, Bratkartoffeln, trockene Desserts und vieles mehr umfassen .

Darüber hinaus bietet die kulinarische Partnerschaft zwischen Sizilien und den Abruzzen neue gastronomische Kreationen, darunter Cipollina Pipindune und Ove, Pistazien-Bocconotti und, mit Spannung erwartet, Nonna Pinas Arancino Abruzzese mit Safranreis und einem Herzen aus Schafragout nach Callara-Art. Es werden auch traditionelle sizilianische und abruzzische erste Gänge sowie gebratener Fisch, Kebabs, Wurstsandwiches, Cannoli, Brioches und Granitas angeboten. Unter den neuen kulinarischen Vorschlägen stechen die normale und gefüllte Scrippelle sowie die frittierte „Siciliana“-Calzone hervor.

Die traditionelle Parade der sizilianischen Karren wird durch Prozessionen von Volkschören bereichert und findet nicht nur am Samstag, den 20. Juli um 19.30 Uhr, sondern auch am Sonntag, den 21. Juli, statt. Außerdem findet unter den Stufen von Sant’Agostino die Gesangsveranstaltung mit den besten Covern statt Es wird italienische Musik von Lucio Battisti bis Ivan Graziani, von Rino Gaetano bis Fabrizio De André geben. Dann sind Rockmusik und das Revival der 70er- und 80er-Jahre unvermeidlich. Schließlich werden Straßenkapellen, Volkschöre und Volksgruppen aus den Abruzzen und Sizilien anwesend sein. Die Dekoration der Lichter wird noch verstärkt, um die Atmosphäre noch magischer zu machen, während die besten Kunsthandwerker der Abruzzen dank der Craft Exhibition Authority ihre Werke mit abendlichen Auftritten von Schmieden und Keramikern ausstellen werden.

„Ein besonderer Dank – lesen wir in einer Notiz – geht an diejenigen, die diese Veranstaltung über Jahre hinweg möglich gemacht haben, und eine Einladung an andere neue Sponsoren, die Teil unserer großen Familie sein möchten, und an die historischen Unterstützer, wieder Protagonisten dieser Veranstaltung zu sein.“ schöne Realität, dass es „Vom Ätna zum Gran Sasso“ heißt. Kurz gesagt, ein Ereignis, das von vielen geehrt wird, um diese Ausgabe voller Aromen, Traditionen und unvergesslicher Shows zu feiern.“

PREV Elam: Rezension zu „PORTA VENEZIA“.
NEXT Heute vereinzelte Wolken, Dienstag, 18. sonnig und heiß, Mittwoch, 19. teilweise bewölkt