Quintana, der Kannibale ist zurück: Innocenzi bringt Cassero zurück zum Sieg und einem Rekord

Quintana, der Kannibale ist zurück: Innocenzi bringt Cassero zurück zum Sieg und einem Rekord
Quintana, der Kannibale ist zurück: Innocenzi bringt Cassero zurück zum Sieg und einem Rekord

Spielplatz ausverkauft in Foligno für die Giostra della Sfida 2024, bei der der von Diego Miguel Mirabella entworfene Palio verliehen wird. Es wird viel darauf gewartet, die Leistung der Fahrer zu überprüfen, und es wird auch viel darauf gewartet, Luca Innocenzi, den „Kannibalen“, nach seiner Rückkehr nach dem Daspo, das ihn letztes Jahr ferngehalten hat, wieder auf dem Feld zu sehen.

Unter den Gästen befand sich neben Vertretern der Institutionen auch die bekannte Sängerin und Stimme von Pooh, Dodi Battaglia. Die Choreografien der Rioni sind immer unglaublich und geben ihrer Kreativität freien Lauf. Die Erinnerung an die vermissten Einheimischen ist immer bewegend. Wie das von Elio Mela, seit über 50 Jahren Mitarbeiter von Giostra in der Technischen Kommission. Und dann, was die Rioni betrifft: Luciano Grandolini aus Pugilli, Paolo Loreti, Vincenzo Falasca aus La Mora und die „Dame von Quintana“, Paola Soli.

Nachfolgend finden Sie die Updates des Abends

Quintana, der Kannibale ist zurück: Innocenzi siegt und bringt Cassero zurück zum Sieg

Nur drei Bezirke sind in der dritten Runde: Giotti, Spada und Cassero konkurrieren um den Palio di Mirabella. Riccardo Raponi, Giottis Animoso, verliert den ersten Ring und landet mit Quintana auf dem dritten Platz. Die Zeit beträgt 55”28 mal 2’45”73. Dann gibt es noch Tommaso Finestra dello Spada mit Romantic Walk; schließt die dritte Runde fehlerfrei ab. Seine Leistung ist eine Bestätigung: 54”88 für insgesamt 2’44”31. Der Abschluss stammt von Luca Innocenzi, der „Anders“ reitet. Er bestätigt sich als Talent, ein sehr schnelles und starkes Pferd. Er gewinnt mit einem Anfängerpferd. 55”17 und 2’43”57. Cassero bricht das seit dem Double 2021 andauernde Fasten und stellt mit 10 Siegen den Rekord auf. Innocenzi schließt sich den großen Rittern wie Giusti, Formica und Margasini an.

Tolle Rückkehr auf das Feld für Luca Innocenzi, der sich noch einmal bei Manuela Marinangeli für den Vorfall entschuldigte und den Sieg anschließend seinem Vater widmete.

Zweite Runde. Ausfahrt Pugilli, Badia, Morlupo und Ammanniti. Er leitet den Cassero mit Innocenzi

Der Start erfolgt in umgekehrter Reihenfolge der Wertung: Pugilli, Giotti, Spada, Badia, Morlupo, Cassero, Ammanniti. Raul Spera, Pugillis Moro, verpasst den ersten Klingelton und geht raus. Die Teilzeit beträgt 55”19 und die Gesamtzeit 1’51”39. Die Herausforderung geht weiter mit dem Animoso von Giotti Riccardo Raponi: beendet seine zweite Runde ohne Fehler: 55”16 für insgesamt 1’50”44. Die Fortsetzung wird Tommaso Finestra anvertraut, dem Audace von Spaten. Die Türen zur dritten Runde öffnen sich für ihn, eine hervorragende Runde: Die Zeit beträgt 54”59, also insgesamt 1’49”43. Weiter geht es mit dem Ardito del Badia Lorenzo Melosso auf dem Feld über dem Meer: erster Ring verloren und Rückkehr unglücklich. Der verlorene Ring führt dazu, dass der Ritter seine Entschlossenheit verliert: 55”31 für insgesamt 1’50”05. Dann ist Morlupo mit Mario Cavallari auf Miss Baker an der Reihe: Zwei verpasste Ringe und auch sein Challenge Carousel endet hier. Flugbahnfehler in der Kurve, die tatsächlich die Schwierigkeit bestimmen, den Ring zu erreichen. Die Zeit beträgt 55’03, also insgesamt 1’49”45. Jetzt kommt der Pertinax von Halten Reiten auf Altro: Innocenzi beweist Präzision an den Ringen und Entschlossenheit in seinem Willen zum Chronometer. Die Zeit stoppt bei 54”33, also insgesamt 1’48”39. Der letzte ist Gagliardo Mattia Zannori von Ammanniti auf Franceschina. Applaus für seine Rückkehr, unglücklicher Fehler beim ersten Klingeln. Für den starken Mann 53”58 und 1’46”71.

Sehr knappe erste Runde: La Mora, Croce Bianca und Contrastanga raus. Ammanniti führt, Cassero folgt

Der erste, der das Feld betritt, ist Mattia Zannori, Gagliardo von Rione Ammanniti Reiten Franceschina. Nach drei Ringen war sie wieder perfekt: eine Stute, die ohne das geringste Zögern galoppiert. Es wird eine gute Zeit erwartet. 90 Punkte und 53”13 Hundertstel Zeit. Der zweite ist der Generoso de La Mora mit Luca Morosini auf Can Succede. Fehler an den Ringen (der Erste und Zweite verlieren) und zwei umgeworfene Flaggen. Das Debütpferd (You are my boy war nicht verfügbar) half nicht und Morosini beendete eine unglückliche Runde: 1’03”43. Das dritte ist das Binomial von Giotti mit Riccardo Raponi mit Daytona Man: wieder regelmäßig, aber nicht viel im Angriff. Für Raponi 55”28. Dann ist Croce Bianca mit Fedele Lorenzo Savini (22 Jahre alt, Debütant der Meisterschule Ente Giostra) an der Reihe, der Sopran Hadley reitet: eine unglückliche Rückkehr aufgrund eines verlorenen letzten Rings, aber alles im Angriff und präzise. Seine Zeit war jedoch hervorragend: 53”68. Weiter geht es mit Lorenzo Melosso del Abtei, Field über dem Meer reitend: leichte Unsicherheit in der Kurve vor dem ersten Ring und ein Auf und Ab, um den Ring zurückzugewinnen. Am Ende verlief die Runde fehlerfrei und die Zeit betrug 54”74. Die sechste Paarung ist die Audace dello Spaten Tommaso Finestra, amtierender Champion, reitet Romantischer Schritt. Keine einfache Runde, in der er langsamer fahren musste, um Flugbahnfehler zu korrigieren. Die Zeit ist 54”84. Die siebte Kombination ist die Rione Halten mit Luca Innocenzi, der sonst fährt. Eine Runde, die den Zorn eines Jahres in sich trägt, entschlossen, gut abzuschneiden. Die Zeit beträgt 54”05 Cent. Es liegt an der Morlupo mit Mario Cavallari auf Miss Baker. Ohne Fehler zurückgegeben, was ein gutes Debüt darstellt: 54”42. Der Vorletzte ist Raul Spera, der Moro des Viertels Boxer, reitend Lauf zu mir. Gute Runde, konzentriert auf die Ringe: 56”18. Die erste Runde endet mit der Contrastanga-Paarung mit Daniele Scarponi auf Temesvar. Er verliert den zweiten und dritten Ring und die Zeit beträgt 56”08.

Quintana, die Duos auf dem Feld. Zwei Pferde geben ihr Debüt

Palazzo Candiotti, Traditionsgemäß ließ er die Paare frei, doch am Abend kamen neue Informationen ans Licht. Sofern es keine Überraschungen in letzter Minute gibt, dürften folgende Spieler auf dem Feld stehen: Rione Ammanniti: Mattia Zannori über Franceschina; Rione La Mora: Luca Morosini über Can It Succeed; Rione Giotti: Riccardo Raponi über Daytona Man; Rione Croce Bianca: Lorenzo Savini über Sopran Hadley; Rione Badia: Lorenzo Melosso über Texas Cactus; Rione Spada: Tommaso Finestra über einen romantischen Spaziergang; Rione Cassero: Luca Innocenzi über Guitto; Rione Morlupo: Mario Cavallari über Miss Baker; Rione Pugilli: Raul Spera bei „Run to Me“; Rione Contrastanga: Daniele Scarponi über Temesvar. Alles in einer Startreihenfolge, die beim offiziellen Training festgelegt wurde. Was die Duos betrifft, ist Luca Innocenzi überrascht, der im Gegensatz zum angekündigten Guitto ein Debütpferd wie Sonst wählt. Das andere Debütpferd ist das von Morlupo, geritten von einem anderen Debütanten, dem Ritter Baldo, Mario Cavallari.

Die Ehrentafel

Im Jahr 2023 war Giotti mit Massimo Gubbini in „Daytona Man“ der Gewinner der Challenge. Im September war Spada mit Tommaso Finestra in „Romantic Walk“ an der Reihe. Alle Augen sind auf Innocenzi gerichtet, der im Falle eines Sieges mit 11 Poles auf den zweiten Platz unter den siegreichsten Fahrern vorrücken würde, zusammen mit Paolo Margasini und nur eine Länge hinter Marcello Formica und Paolo Giusti mit 12.

(Artikel wird aktualisiert)

PREV Leiche im Meer, er ist der junge Mann, der in Triest verschwunden ist
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma