Das Wetter in Sizilien, heiß mit möglichem Nachmittagsregen – DIE PROGNOSEN – BlogSicilia

Das Wetter in Sizilien, heiß mit möglichem Nachmittagsregen – DIE PROGNOSEN – BlogSicilia
Das Wetter in Sizilien, heiß mit möglichem Nachmittagsregen – DIE PROGNOSEN – BlogSicilia

Hochdruck, zunehmende Hitze und Sonnenschein am Morgen, nachmittags Wolken und möglicher Nieselregen. Dies ist eine Zusammenfassung der Wettervorhersage in Sizilien für Sonntag, den 16. Juni.

Konkret an der Tyrrhenischen Küste zunehmend zunehmende Bewölkung mit leichtem Regen am Nachmittag. Hellt abends auf; an der ionischen Küste, der Südküste und den Binnengebieten zunächst leicht oder teilweise bewölkter Himmel, ab dem Nachmittag jedoch zunehmende Wolkendecke; Am Apennin ist der Himmel zunächst nicht sehr bewölkt, aber in den mittleren Stunden des Tages gibt es eine teilweise kompakte Wolkendecke mit damit verbundenem leichtem Regen. Abends wird es heller.

Schwache Winde aus den nordwestlichen Quadranten werden schwächer und drehen sich in Richtung südwestlicher Quadranten. Unteres Tyrrhenisches Meer rau; Kanal und Sizilianisches Meer nicht sehr rau.

Temperaturen

In Scilia bleiben die Temperaturen im Wesentlichen stabil, in Syrakus erreichen sie jedoch sehr hohe Spitzenwerte, wobei die Quecksilbersäule voraussichtlich 37 Grad erreichen wird.

30 Grad werden in Agrigento, 30 in Caltanissetta, 34 in Catania, 28 in Enna, 33 in Messina, 28 in Palermo, 31 in Ragusa, 37 in Syrakus, 26 in Trapani erwartet.

Im restlichen Italien

Norden. Der Druck nimmt über den Regionen weiter zu, weshalb der Tag überwiegend trocken ist, der Himmel jedoch zeitweise bewölkt sein wird. Lediglich die Möglichkeit kurzfristiger Nachmittagsniederschläge in den Alpensektoren, im Allgemeinen von mäßiger Stärke, sollte beachtet werden. Schwache Winde aus den südlichen Quadranten, angenehm warmes Wetter.

Zentrum und Sizilien. Über unseren Regionen ist der Luftdruck recht stabil, in den östlichen Sektoren ist der Himmel an diesem Tag jedoch stark bewölkt oder sogar bewölkt. In den übrigen Sektoren wird es eine Wolkendecke geben, die jedoch weniger verbreitet ist. Die Winde wehen schwach aus den südlichen Quadranten. Sommerklima.

Süden und Sizilien. Das afrikanische Hochdruckgebiet verstärkt sich in unseren Regionen, daher herrscht an diesem Tag allgemein trockenes Wetter. Der Himmel ist zeitweise unregelmäßig bewölkt, am Nachmittag vor allem in Kampanien und der Basilikata örtlich sogar bewölkt. Der Wind wird schwach sein und aus Süden wehen. Die Meere werden ruhig sein. Das Klima wird heißer Sommer sein.

Montag, 17. Juni

Der hohe Druck auf unserer Region bleibt bestehen. Überall stabiles und sonniges Wetter. Insbesondere an der Tyrrhenischen Küste, der Ionischen Küste, der Südküste, am Apennin und im Landesinneren herrscht den ganzen Tag über überwiegend klarer oder leicht bewölkter Himmel.

Schwache Winde aus den nordöstlichen Quadranten werden schwächer und drehen sich in Richtung südwestlicher Quadranten. Unteres Tyrrhenisches Meer: rau bis leicht rau; Kanal und Sizilianisches Meer nicht sehr rau.

Norden. Druck, der tendenziell zunimmt. An diesem Tag herrschen fast überall recht stabile Wetterbedingungen mit klarem bis höchstens leicht bewölktem Himmel. In den Alpensektoren kann es zwischen Vormittag und Nachmittag zu plötzlichen Schauern von örtlich starker Intensität kommen, die sogar bis in die Voralpen reichen können. Winde kommen aus den südlichen Quadranten, die See ist im Allgemeinen nicht sehr rau.

Zentrum und Sardinien. Ein robustes afrikanisches Hochdruckgebiet, das Minos-Antizyklon, beginnt sich den zentralen Regionen aufzudrängen; und so wird der Tag überall bei recht stabilem und sonnigem Wetter vergehen. Bemerkenswert ist die Möglichkeit heftiger Regenfälle im Landesinneren von Latium und Molise. Auf Sardinien herrscht durchgehend Sonne und sommerliches Klima. Winde aus den nördlichen Quadranten, ruhige oder leicht raue See.

Süden und Sizilien. Hier kommt das Hochdruckgebiet Minos: Der Tag wird daher von morgens bis abends überall weitgehend stabil und sonnig sein. Die Winde kommen aus den nördlichen Quadranten, während die See ruhig oder höchstens leicht rau ist. Dank der ständigen Präsenz des afrikanischen Hochdruckgebiets Minos herrschte auch auf Sizilien gutes Wetter.

PREV Stimmzettel, Florenz „keine Stimmabgabe“ wird wiedergeboren – www.controradio.it
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma