Die Italienreise der pädiatrischen Palliativpflege macht Halt in Catania, um für das CPP-Netzwerk zu werben

– Werbung –

Dort Maruzza-Stiftungdas sich seit über 20 Jahren auf dem Gebiet der Schmerztherapie und pädiatrischen Palliativversorgung für Minderjährige mit unheilbaren Krankheiten engagiert, freut sich, die Bühne von Catania anzukündigen der 3. Italienreise zur pädiatrischen Palliativversorgung (https://www.girocurepalliativepediatriche.it/), das am 4. Mai in Rom auf der Ponte della Musica eingeweiht wurde und im ganzen Land bis zum 16. Juni, dem für die Ätna-Hauptstadt festgelegten Datum, laufen wird.

Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Ausgaben, in denen vertreten war rund 35.000 Teilnehmer, mit mehr als 100 Veranstaltungen in 17 italienischen Regionen und der Beteiligung von über 200 VerbändeDas Jahr 2024 verspricht noch ereignisreicher zu werden. Das Ziel der dritten Auflage ist Förderung der Entwicklung von Pediatric Palliative Care Networks (CPP) Einbeziehung der Zivilgesellschaft und Sensibilisierung von Fachkräften und Institutionen im Gesundheits- und Sozialbereich, um sie in allen Regionen einsatzfähig zu machen.

– Werbung –

Der Titel der Initiative der dritten Ausgabe des GCPP lautet: „Jeder zu seinem eigenen Knoten, zusammen sind wir das Netzwerk“, eine Möglichkeit, die Menschen darauf aufmerksam zu machen das Konzept des Pediatric Palliative Care Network, das im Gesetz 38/2010 vorgesehene Organisationsmodell, das Akteure und Dienste definiert, die darauf abzielen, die bestmögliche Lebensqualität zu gewährleisten für den Minderjährigen mit einer unheilbaren Pathologie mit hohem Pflegeaufwand und für seine Familie.

Der Bürgermeister Enrico Trantino, der an der Eröffnung der Veranstaltung in Catania teilnehmen wird, erklärte: „Die Stadt Catania und die Metropole begrüßen diese Veranstaltung und die damit verbundenen Initiativen mit großer Aufmerksamkeit, so dass der gesamte institutionelle, politische und soziale Apparat dafür sensibilisiert wird.“ Thema der pädiatrischen Palliativversorgung. Auch dank der Verbände des Dritten Sektors wurde bisher viel erreicht, aber es muss noch viel mehr zugunsten der Kleinen und bei der Umsetzung der am besten geeigneten Instrumente für eine umfassendere und wirksamere Gesundheitsversorgung in der pädiatrischen Palliativversorgung geschehen.“

Der Am kommenden 16. Juni findet in der Stadt die letzte Etappe statt: „Catania gemeinsam für die pädiatrische Palliativversorgung“. Der ereignisreiche Tag umfasst: um 08:00 Uhr die Konferenz „Pädiatrische Palliativversorgung: Schwierigkeiten und Verpflichtungen beim Aufbau des Netzwerks“, die im Klassenzimmer des Mario Cutelli National Boarding School in der Via Vittorio Emanuele II stattfinden wird; Von 16.30 bis 18.30 Uhr eine Radtour mit Abfahrt und Ankunft auf der Piazza Vincenzo Bellini, wo Informationspavillons des Kinderhospizes „Casa del Bambino“ von Garibaldi Nesima und der Vereine SAMO, SAMOT CATANIA ONLUS und ANDAF aufgestellt werden. Die Vereine Ibiscus und LAD ETS unterhalten die Kinder mit Spielen und Workshops.

Um 20.30 Uhr die Benefizshow: „MEDITERRANEAN SINFONIA, mit der Sopranistin Daniela Rossello; Es wird eine Reise in die Kultur des Mittelmeerraums zwischen Geschichte, Liedern, Musik, Tanz und Poesie sein. Der Abend findet im prächtigen Rahmen des Massimo Bellini Theaters statt und wird von Salvo la Rosa moderiert.

Das Opernhaus bekräftigt damit seine Offenheit für soziale und zivile Belange, wie der Intendant Giovanni Cultrera di Montesano betont: „Betreuung von Kindern in der schwierigsten und extremsten Stunde.“ Wenn das einzig Wichtige darin besteht, sie in Liebe zu hüllen und ihr Leiden zu lindern. Es gibt keine edlere und notwendigere Mission, die Erwachsene gegenüber den Kleinen erfüllen sollen. Als Einzelpersonen und als Gemeinschaft. Für das Bellini-Theater, eine öffentliche Einrichtung, die sich authentisch auf die Erfüllung einer ethischen und sozialen Funktion konzentriert, ist es daher ein Muss und eine große Ehre, an der gemeinnützigen Initiative der Maruzza-Stiftung teilzunehmen, deren Ziel es ist, auf nationaler Ebene ein umfangreiches Netzwerk zu aktivieren Solidarität zugunsten benachteiligter Kinder und ihrer Familien.“

Die Veranstaltung in Catania erhielt die Schirmherrschaft von: Gesundheitsministerium, Ministerium für Tourismus, Sport und Unterhaltung der Region Sizilien, Sizilianische Regionalversammlung, Gemeinde Catania, Arnas Garibaldi Catania, FIMP – Sektion Catania, SIPPS Catania – Paidos – OMCeO Sektion Catania.

Pädiatrische Palliativpflege ist ein Gesundheitsansatz, der minderjährigen, an unheilbaren Krankheiten leidenden Kindern und ihren Familien die bestmögliche Lebensqualität garantieren kann.durch die Arbeit spezialisierter Fachkräfte, die sich vorzugsweise zu Hause um Kinder kümmern, Familien in allen Phasen der Krankheit unterstützen und physisches, psychisches, emotionales und spirituelles Leiden lindern.

Die Stiftung Maruzza Lefebvre D’Ovidio ETS engagiert sich seit über 20 Jahren im Bereich der Schmerztherapie und pädiatrischen Palliativversorgung für Minderjährige mit unheilbaren Krankheiten. Heute ist die Maruzza-Stiftung eine nationale und internationale Referenzorganisation der Branche. Fondazionemaruzza.org.

– Werbung –

PREV Reggio Calabria, Francesco Putortì bleibt im Gefängnis
NEXT Modica, Eröffnung der Ausstellungsveranstaltung „Andy Warhol und Popfreunde“.