Kalte Dusche Onesie, da gibt es nur eine Frage: Giuffredi, warum? Worte, die beschämen, unnötige und grausame Klarstellungen

Kalte Dusche Onesie, da gibt es nur eine Frage: Giuffredi, warum? Worte, die beschämen, unnötige und grausame Klarstellungen
Kalte Dusche Onesie, da gibt es nur eine Frage: Giuffredi, warum? Worte, die beschämen, unnötige und grausame Klarstellungen

Es gibt eine Welt, in der reale Dinge passieren, und eine etwas distanziertere Welt, die von Leidenschaften, Hoffnungen und Emotionen bevölkert ist. Die Fans jeder Mannschaft haben ihren Wohnsitz im zweiten Bereich. Denn schließlich kostet es nichts, zu träumen und glauben zu können, dass man besser ist als das, was man ist, und dabei im Bewusstsein zu bleiben, dass der wahre Planet ein anderer ist. Das eigene Team ist das bestmögliche, es gibt keins. Hier, weil Diese Leidenschaften zu demütigen, sie herabzusetzen und zu vergleichen, ist eine ebenso freie wie grausame Übung. Die Worte von Gennaro Tutinos Anwalt Mario Giuffredi gehen weit über die Substanz hinaus und gehören weder zum Planeten der Träume noch zum Planeten der Realität. Sie „durchbohren“ sie beide.

Der Agent des Cosenza-Stürmers (denn seit gestern ist er in jeder Hinsicht ein Cosenza-Spieler und nicht länger eine Leihgabe oder ein Zugeständnis von anderen) verhielt sich wie jene Kinder, die sich auf einer Party unwohl fühlen und die sehen, wie andere Spaß haben, nicht sie Es gelingt ihnen wirklich, dieses angenehme Klima zu genießen, und so beschließen sie, mit dem Schlauch in den Garten zu gehen und Gäste und Girlanden zu bewässern. Und dann, unzufrieden, schieben sie den Kuchenwagen und lassen ihn zu Boden fallen.

Weil Giuffredi die Partei eines Volkes ruiniert hat, das zwar leidenschaftlich, aber keineswegs dumm ist: Er weiß genau, dass Tutinos Erlösung nur ein Schritt und das Vorfeld einer Versetzung sein kann. Er weiß genau, dass die Serie A besser ist als die Serie B (was bringt es, das mit dieser Bestimmtheit zu unterstreichen?). Er weiß genau, dass ein 27-jähriger Junge, egal wie sehr er in einen Ort verliebt ist, der ihn magisch macht und der aus Menschen besteht, die ihm praktisch den Mantel des Bürgermeisters des Volkes überreicht haben, zu Recht danach streben kann und muss, diesen zu übernehmen der letzte Zug zu dieser endgültigen Weihe (zu oft verpasst). Und dann macht es wenig Sinn, ihn daran zu erinnern, schon gar nicht auf diese Weise.

Giuffredi wählte die schlimmsten Worte, um Präsident Guarascio anzugreifen (der nie eine große Affinität zu den Spielervermittlern hatte, aber dieses Mal hatte er nur die „Schuld“, sein Recht auszuüben…), weil die Splitter dieser Worte dann als nachlässig galten Da sie fehl am Platz waren, blieben sie im Stolz der Fans hängen. Immer diejenigen da, die auf einem idealen Planeten leben, aber auch die Realität sehr gut kennen. All dies bringt seinen Klienten in große Schwierigkeiten, denn Tutino liebt Cosenza wirklich, auch wenn ihn der Ehrgeiz woanders hinführt (führen wird).

Die Frage ist also: Warum? Vielleicht hatte Giuffredi sich verrechnet und rieb sich bereits die Hände, als er sich anderswo hohe Provisionen vorstellte: In Cosenza wird er sie, teils aus unternehmerischer Gewohnheit, teils aus freien Stücken, nie verdienen. Nur dass er jetzt den Ball nicht mehr im Spiel hat. Er wird sich mit Guarascio auseinandersetzen müssen, der zum ersten Mal in seiner Geschichte als Präsident von Cosenza wie einer der Rossoblù-Leute wirkte. Aber jetzt muss er widerstehen, vor allem nachdem er sich wie Sportdirektor Ursino mit einem sehr wertvollen Schutzschild ausgestattet hat. Und hinter ihm wird eine Armee von Enthusiasten stehen, die sich darüber im Klaren sind, dass der Besitzer dieses Mal das Richtige getan hat, um ihre Leidenschaften anzuheizen, obwohl es diejenigen gibt, die mit einem Feuerwehrschlauch versuchen, sie zu löschen, genau wie dieses schelmische Kind.

PREV Andrea Montesanto: „Segeln entspannt mich. Ich würde mit Berlusconi plaudern, aber nur, weil er ein Unternehmer wie ich war.“
NEXT Kampf gegen „schlechtes Nachtleben“, 10 DACUR-Maßnahmen, herausgegeben vom Bat-Polizeikommissar Fabbrocini