ein Treffen, um über Prävention und Kontrollen zu sprechen

Durchschnittliche Lesezeit: 2 Protokoll

Es wird die Gelegenheit für einen wichtigen Moment der Analyse und eingehenden Analyse wichtiger Themen im Zusammenhang mit sein Arbeitsmarkt: gefördert von der Handelskammer Varese und der territorialen Arbeitsinspektion, Donnerstag, 20. Juni findet die Konferenz „Arbeit und Legalität: Prävention, Kontrollen und Chancen“ statt.

„Wir werden uns bemühen, diese Themen so gut wie möglich anzugehen“, unterstreicht der Präsident der Handelskammer, Mauro Vitiello, „und dabei die Fragen der Legalität und der Richtlinien sorgfältig prüfen.“ Formen der Schwarzarbeit verhindern. Zur Unterstützung des unternehmerischen Systems ist dies ein wichtiger Moment, um eine Bestandsaufnahme der Situation auf territorialer Ebene vorzunehmen, um gemeinsam festzulegen, wie in dieser Richtung am besten vorgegangen werden kann.“

Die Konferenz beginnt um 9.30 Uhr Campiotti-Zimmer der Handelskammer von Varese selbst, ist Teil einer Reihe ausführlicher Treffen über die Rechtmäßigkeit und Kontrollen bei der Verwaltung von Arbeitsverhältnissen und wird im Rahmen der vom PNRR vorgesehenen Maßnahmen zur Verhinderung von Schwarzarbeit, Ausbeutung und anderen Formen von Beschäftigung gefördert Unregelmäßigkeiten.

„Es möchte das erste Date sein ein neuer Zyklus von Treffen – fährt Präsident Vitiello fort – und wird insbesondere auf die Bereiche Schwarzarbeit und Ausbeutung eingehen. Dies alles insbesondere in den Sektoren mit der höchsten Inzidenz von Outsourcing-Prozessen, wobei besonderes Augenmerk auf die Instrumente zur Bekämpfung und Verhinderung von Unregelmäßigkeiten gelegt wird, wie z das Steuerungssystem. Die Logik besteht darin, korrekte Schulungs- und Informationsmodelle auf lokaler Ebene zu fördern.“

Unmittelbar nach den institutionellen Grüßen von Mauro Vitiello selbst und Alberto Gardina, Direktor der territorialen Arbeitsinspektion von Varese, folgt eine von der Handelskammer organisierte Darstellung des Arbeitsmarktes auf Provinzebene. Es liegt daher an Marco Bellumore, verantwortlich für den Überwachungsprozess der territorialen Arbeitsinspektion, einen Bericht mit dem Titel „Arbeitsausbeutung“ zu verfassen Ex-Kunst. 603bis vgl im Bereich Outsourcing mit Schwerpunkt auf arbeitsintensiver Beschaffung.

Die Initiative richtet sich vor allem an Unternehmen, die sich mit der Frage der Rechtmäßigkeit bei der Begründung von Arbeitsverhältnissen befassen. Die Konferenz könnte auch von besonderem Interesse sein für Profis, die einerseits selbst Arbeitgeber sind, andererseits den Unternehmen im Management zur Seite stehen und ihnen dabei helfen können, den richtigen Weg zu weisen. Und gleichermaßen für die Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften, die über ihre eigenen Kanäle und internen Diskussionsmöglichkeiten dazu beitragen kann, eine Kultur der Legalität zwischen Unternehmen und Arbeitnehmern zu schaffen. Darüber hinaus sind sie beteiligt Institutionen auch die in verschiedenen Funktionen und im Rahmen ihrer Zuständigkeit für die Einhaltung der Gesetze und den Schutz der Menschen sorgen müssen. Die Teilnahme ist kostenlosmit Online-Anmeldung auf www.va.camcom.it, unter der Rubrik „Kommende Veranstaltungen“.

PREV Bologna, Dauerkartenaktion: 15.000 bestanden
NEXT Gran Sasso, der Berg des Unbewussten?