das Festival auf dem Instrument, das jeder hat

Komm zurück Umbrien in Stimmeein Referenzfestival für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft, die daran interessiert sind, mit der Verwendung der Stimme in all ihren Formen zu experimentieren: Gesang, Theater, Vorlesen, ganzheitliche Disziplinen, Kunsttherapie, künstlerische und persönliche Entwicklung.

Um dies einzuweihen zehnte AuflageUmbrien in Voce eröffnet mit drei Exerzitien“Zwischen Natur und Wort“: Das erste Treffen findet statt Samstag, 22. Juni. Das Programm beginnt mit einem stillen Meditationsspaziergang, der um 9:00 Uhr morgens von der Einsiedelei Serra Santa in Gualdo Tadino aus beginnt. Anschließend findet von 11:00 bis 13:00 Uhr der von Antonella Giacon kuratierte Haiku-Schreibworkshop „Die Worte der Stille“ statt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen finden zwei Workshops statt: einer zur Kunsttherapie, kuratiert von Francesca Nicchi („Poesie in den Händen“, von 15 bis 17 Uhr), und einer zum Thema Gesang, von der Gesangstrainerin und künstlerischen Leiterin des Festivals Claudia Fofi („Poesie in der Stimme“ von 17 bis 18 Uhr). Der Tag endet mit dem Konzert des Ensembles La Douss’aura um 21.30 Uhr im monumentalen Komplex San Francesco in Gualdo Tadino in Zusammenarbeit mit dem Festival delle Acque.

Das zweite Retreat findet am Samstag, 29. Juni, statt, aber dieses Mal beginnt der Morgenspaziergang in der Natur – erneut um 9:00 Uhr – von Casacastalda aus und führt nach Monte Serra. Anschließend findet von 11:00 bis 12:00 Uhr der Workshop „Achtsamkeit und Stimme“ mit Federico Giubilei statt, gefolgt von einem gemeinsamen Mittagessen und der Rückkehr nach Casacastalda. Von 15.00 bis 17.30 Uhr veranstaltet die Dichterin Simona Possenti auf dem Platz einen vom Franziskaner Laudi inspirierten Schreibworkshop mit dem Titel „Laudato si“. Um 18.30 Uhr endet der Tag mit der vom Verein Tre di Tre ApS organisierten Veranstaltung „Der Balsam der Worte“ unter Beteiligung des Vokalensembles „Le Voci del Chiascio“.

Das dritte und letzte geplante Treffen ist für Sonntag, den 28. Juli, in Scheggia und Pascelupo geplant. Der Beginn des Tages wird dem Seminar von Sista Bramini anvertraut, mit seinem Werk „Im Fluss der Erzählung. Praktischer Einführungsworkshop in die Kunst des Geschichtenerzählens“ in der Abtei Sant’Emiliano in Congiuntoli (von 10:00 bis 16:00 Uhr). Um 21.00 Uhr wird die Geschichtenerzählerin Ljuba Scudieri auf dem kleinen Platz von Scheggia ihr kampanisches Märchen über die Beziehung zwischen Stimme und Auferstehungsheilung „Der Greifvogel oder wie Knochen wieder auferstehen können“ vortragen. Der Tag endet am selben Ort mit einer öffentlichen poetischen Rede ab 21.30 Uhr.

Für einige Aktivitäten fallen Anmeldegebühren an. Für weitere Informationen wenden Sie sich an [email protected] oder konsultieren Sie direkt das Programm, um alle Einzelheiten zur Teilnahme zu erhalten. Das Mittagessen gilt als selbstverpflegt.

In diesem Jahr untersucht das Festival den Zusammenhang zwischen Stimme, Fürsorge und Spiritualität; Gesangs- und Gesangsübungen als Wohlbefinden der Person und der Gemeinschaft: Die intime, mystische Dimension der Inspiration durch die Natur der Stadt Gubbio und der beteiligten Gebiete wird als Szenario für die Durchführung der Trainingserfahrungen auf hohem Niveau dienen angeboten, mit Lehrern aus allen Teilen Italiens und Umbriens, die die Wiederentdeckung und Aufwertung kleiner Städte und versteckter Orte mit einem Landschaftsansatz der Offenheit und Inklusion bevorzugen.

Das Festival wird dann vom 4. August bis zum 8. September wieder aufgenommen, mit Treffen zur Sensibilisierung für das Thema Essstörungen, Konzerten, Shows, Laboren, Seminaren und Workshops.
Fest des Vereins. Umbrien in Voce APS, mit Unterstützung der Perugia-Stiftung und der Gemeinde Gubbio. In Zusammenarbeit mit: Gemeinde Valfabbrica, Gemeinde Gualdo Tadino, Gemeinde Scheggia und Pascelupo, Sportello Lilla, Compagnia Teatro della Fama, Società Operaia di Mutuo Soccorso, Settimana del Libro Association, Associazione Tre di Tre ApS, Festival delle Acque.

PREV Holland und Österreich im Achtelfinale der Europameisterschaft 2024: Überraschungen und Bestätigungen in den Gruppen C und D
NEXT Er wird im Torrette-Krankenhaus stationär behandelt