Rimini, wir arbeiten ohne Eile bei 360 Grad, Di Battista: „Wir müssen Geduld haben“

Rimini, wir arbeiten ohne Eile bei 360 Grad, Di Battista: „Wir müssen Geduld haben“
Rimini, wir arbeiten ohne Eile bei 360 Grad, Di Battista: „Wir müssen Geduld haben“

Es gibt keine Eile. Ein Schritt nach dem anderen und das Puzzle ist in allen Teilen gefüllt. Während wir darauf warten, dass der Markt am 1. Juli offiziell seine Türen öffnet, steht das Thema der Erneuerungen in Rimini immer noch im Mittelpunkt. Der erste, der die Ziellinie erreichte, war Innenverteidiger Gorelli, der objektiv gesehen eine großartige zweite Saisonhälfte spielte und die Latte für eine hin und wieder durch erhebliche körperliche Rückschläge durcheinander geratene Abwehr gerade hielt. Dahinter liegt die von Gigli angeführte Linie, die mit Oddi, Quacquarelli und Marchesi weitermacht, während Tofanari fast ausgeschieden ist. Di Battista stellt ohne Umschweife klar, dass es sinnlos ist, sich mit Einzelfällen zu befassen, aus dem einfachen Grund, weil es ein Problem gibt, das alle betrifft: „Der Markt steht still“, stellt der rot-weiße Manager fest, „es gibt Teams, die das tun.“ Ich habe noch keinen Sportdirektor oder Trainer. Das Schlüsselwort ist Geduld, der Markt schließt in zweieinhalb Monaten und wir haben bereits eine gute Basis. Solange der Markt jedoch stillsteht, müssen wir verschiedene Wege offen lassen, auch bei Vertragsverlängerungen, wobei wir selbstverständlich immer in engem Kontakt mit den Maklern stehen.“

Jetzt wird sich vielleicht jemand fragen, warum Gorelli das tut und die anderen in der Schwebe schweben. Denn offensichtlich war der ehemalige Tavernelle in Richtung Ziel stärker, sowohl was die Leistung auf dem Spielfeld als auch die körperliche Effizienz anging. Kurzum: Nicht jeder ist gleich und deshalb zog es das Unternehmen vor, es vom Markt zu nehmen, bevor es zu spät war: „Auf jeden Fall könnten einige der auslaufenden Produkte bestehen bleiben.“

Überall wachsame Augen

Di Battista möchte im Moment auch einen Aspekt von Rimini hervorheben: „Wir stehen nicht still, seien Sie ehrlich, wir arbeiten rund um die Uhr, es gibt drei Meisterschaften, die wir überwachen: Serie C, Serie D und Spring 1.“ Was diese letzte Kategorie betrifft, gibt es viel Konkurrenz (viele Teams werden sich auf die Spielzeit konzentrieren, um in einer Serie C über die Runden zu kommen, die sonst objektiv nicht viel an Einnahmen bietet, Anm. d. Red.), und deshalb müssen wir unter dem Radar arbeiten.

Busce-Kapitel

Ein in den sozialen Medien in dieser Zeit ziemlich diskutiertes Thema betrifft die Vorstellung des neuen Trainers Antonio Buscè. Angesichts der Tatsache, dass Arezzo bereits den ehemaligen rot-weißen Emanuele Troise vorgestellt hat, fragen sich einige, warum dies in Rimini mit Buscè noch nicht geschehen ist. Di Battista schließt so: „Es ist eine Frage des Timings, wir reden jeden Tag, es wird im Juli präsentiert.“

PREV Aufgrund der klimatischen Qualität ist Brindisi sowohl in Taranto als auch in den Tropen die lebenswerteste Stadt Apuliens. «Sommer mit zwei Grad über dem Durchschnitt»
NEXT Metropolitan Olympics, heute Halt in Bitonto – BitontoLive.it