Der Wettbewerb „Der Vorleser des Sommers“, ein Lesewettbewerb für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 12 Jahren, startet morgen, 17. Juni – Centritalia News

Der Wettbewerb „Der Vorleser des Sommers“, ein Lesewettbewerb für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 12 Jahren, startet morgen, 17. Juni – Centritalia News
Der Wettbewerb „Der Vorleser des Sommers“, ein Lesewettbewerb für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 12 Jahren, startet morgen, 17. Juni – Centritalia News

In Massa Marittima beginnt morgen, 17. Juni, der von der Stadtbibliothek in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Matozzi veranstaltete Lesewettbewerb für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren mit dem Titel „Der Leser des Sommers“. Den ganzen Sommer über bis zum 30. September erwartet Kinder und Jugendliche in der Stadtbibliothek eine sorgfältig kuratierte Auswahl hochwertiger Bücher der besten Autoren zeitgenössischer Kinderliteratur. Jedes Mal, wenn ein Leser ein Buch ausleiht oder es in der an der Initiative teilnehmenden Schreibwarenbuchhandlung Matozzi kauft, erhält er ein spezielles Lesezeichen, auf dem er seine Gefühle festhalten kann. Das Lesezeichen muss dann in die Bibliothek geliefert werden und wird zum Glied in einer Papierkette, die im Erwachsenenzimmer hängen bleibt. Ende September werden die Ketten gelöst und die Ringe gezählt: Für die „gierigsten“ Leser, die die meisten Lesezeichen mitgebracht haben, gibt es satte Preise zu gewinnen. Diese Initiative, die von der Stadtbibliothek von Massa Marittima und der Genossenschaft Promocultura, die die Bibliotheksdienste verwaltet, gefördert wird, ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit mit den Schulen der Stadt. Die Gemeinde Massa Marittima hat tatsächlich das von der Genossenschaft für das gerade zu Ende gegangene Schuljahr organisierte Bildungsangebot finanziert, dank dessen 23 Klassen mit insgesamt über 500 Kindern in den Genuss kostenloser, gezielter Bildungsmodule kamen Förderung des Lesens in verschiedenen Altersgruppen. „Seit einiger Zeit zeichnet sich die Gemeinde Massa Marittima durch die Förderung kultureller Initiativen für Kinder aus – sagt Bürgermeisterin Irene Marconi – vom Lesewettbewerb bis zum „Von uns auserwählt“-Wettbewerb. Wir setzen diesen Weg mit Überzeugung fort, der uns wichtige Ergebnisse bringt und die Kleinen dazu anregt, die Freude am Lesen zu entdecken, die für ihre kognitive und sprachliche Entwicklung von grundlegender Bedeutung ist. Lesen ist nicht nur eine angenehme Beschäftigung, sondern auch eine Investition in die Zukunft.“ Dank der positiven und wachsenden Daten über die Besucherzahlen und die Verbreitung von Material in den für Kinder bestimmten Räumen der Stadtbibliothek bleibt der Lesesaal diesen Sommer nicht geschlossen und auch der Bereich von 0 bis 13 Jahren bleibt an zwei Tagen in der Woche geöffnet ( Dienstag und Freitag von 16.00 bis 20.00 Uhr) vom 17. Juni bis 15. September, geschlossen nur für den Monat August, in dem weiterhin eine Auswahl an Qualitätsbüchern im Lesesaal gewährleistet ist.

PREV Die Weiße Nacht der Territory City ist zurück, Fargetta und Skin treffen ein
NEXT Velletri, das Grün des Altersheims Berardi wurde zurückgewonnen (FOTO): Der Appell der Bürger über die Zeitung hat Früchte getragen