Palermo, Di Dio „‚Acchianata ecologica‘ wichtige ethische Botschaft“ Nachrichtenagentur Italpress

Palermo, Di Dio „‚Acchianata ecologica‘ wichtige ethische Botschaft“ Nachrichtenagentur Italpress
Palermo, Di Dio „‚Acchianata ecologica‘ wichtige ethische Botschaft“ Nachrichtenagentur Italpress

PALERMO (ITALPRESS) – Die neue Ausgabe der von Confcommercio Palermo organisierten „Acchianata Ecologica“ endet mit einem sehr positiven Ergebnis, in dem Jahr, in dem die Organisation ihr 80-jähriges Bestehen seit ihrer Gründung feiert, die kurz nach 9 Uhr morgens an den Hängen des Monte Pellegrino begann und endete nach etwa 3,7 Kilometern Anstieg am Heiligtum, wo Don Natale Fiorentino den Teilnehmern den Segen gab.
„Es ist eine Veranstaltung, an die ich fest glaube, weil sie starke ethische und geschäftliche Kulturbotschaften mit sich bringt und weil sie ein vielfältiges System von Partnern ins Spiel bringt, die nicht nur die Geschäftswelt, sondern die gesamte Gemeinschaft repräsentieren“, sagt der Präsident von Confcommercio , Patrizia Di Dio -. Wir Unternehmer fühlen uns, jeder für sich, der Herausforderung der ökologischen Nachhaltigkeit und der Achtung des Gemeinwohls verpflichtet. Dies sind Themen, die Confcommercio am Herzen liegen und die vor einigen Jahren das Projekt „ImprendiGreen“ ins Leben gerufen haben, mit dem unsere Unternehmen verantwortungsbewusste Protagonisten des ökologischen Übergangsprozesses werden wollen. Es ist die beste Art, unsere 80-jährige Geschichte zu feiern. „Wir haben junge Menschen, ganze Familien und einen bedeutenden Teil der Zivilgesellschaft in diese „ökologische Pilgerreise“ einbezogen, die darauf abzielt, den Respekt vor den Orten unseres täglichen Lebens zu fördern“, fährt Di Dio fort. Wir sind mit gutem Beispiel vorangegangen, indem wir als Freiwillige und Betreuer den Müll entlang der Straße gesammelt haben, ein Zeichen der Nachlässigkeit vieler und der Erniedrigung, der sogar ein so symbolträchtiger Ort wie die alte Treppe, die zum Heiligtum führt, gewidmet ist der Schutzpatron von Palermo ist verlassen. Die Schönheit unserer Stadt hängt vom Beitrag jedes Einzelnen von uns ab. Ökologische Nachhaltigkeit kann nicht nur eine Pflicht gegenüber dem Planeten sein, sondern auch eine strategische Entscheidung für Unternehmen und ein Hebel für wirtschaftlichen Wert sowie das kollektive Erbe der Gemeinschaft. „Das ist unsere Art, Geschäfte zu machen, die auf der Kultur des Guten und Guten basiert und einen Mehrwert schafft“, schließt er. „Wir können es als kulturelles, sportliches und gesellschaftliches Ereignis definieren“, fügt der stellvertretende Vizepräsident von Confcommercio, Fabio Gioia, hinzu, „und die gute Beteiligung ist eine Bestätigung dafür, wie bestimmte Themen von einem wichtigen Teil der Zivilgesellschaft wahrgenommen werden.“ Ziel ist es, dass die Aufmerksamkeit für die Umwelt nicht nur auf einen Tag im Jahr beschränkt bleibt, sondern für immer mehr Menschen zur täglichen Praxis wird.“
Unter den Vereinen in der ersten Reihe befindet sich auch Plastic Free, der sein riesiges Heer an Freiwilligen mobilisiert hat. „Ob es sich um alte Bergpfade, Strände, Küsten oder Parks handelt – sagt Dario Scalia, Präsident der Confcommercio Youth und Palermo-Vertreter für Plastikfreiheit – wir sind da, mit der Begeisterung und Überzeugung, die wir den ökologischen Themen widmen müssen, die uns beschäftigt haben für den Nachbarn”. Die Begeisterung teilte Antonio Lo Coco, Präsident der Industriegewerkschaft Confcommercio und Geschäftsführer von Blu Ocean in Casteldaccia, das im Bereich der Verarbeitung und Vermarktung von Fisch tätig ist. „Wir haben Hunderte von unbegrenzt wiederverwendbaren Öko-Flaschen gespendet. Damit setzen wir ein Zeichen großer Aufmerksamkeit für den Schutz des Lebens in den Meeren und Ozeanen, die durch die jährlich in Meeresgewässer gelangenden rund 8.000 Tonnen Plastik schwere Schäden erleiden. Mikroplastik stellt also eine stille, aber heimtückische Bedrohung dar: Es gelangt in die Nahrungskette und hat schädliche Auswirkungen auf die Meeresfauna und -flora sowie auf die menschliche Gesundheit.“
Die „Acchianata Ecologica“, die in den Festkalender zum 400. Jahrestag des Festino aufgenommen wurde, erhielt die Schirmherrschaft der Gemeinde und der Metropole Palermo, der Universität, des Büros für soziale Seelsorge und Arbeit der Erzdiözese und der Region Zivilschutz. Medienpartner Il Giornale di Sicilia.
(ITALPRESS).
– Foto: Pressestelle –

Möchten Sie Italpress.com-Inhalte auf Ihrer Website veröffentlichen oder Ihr Unternehmen auf unserer Website und denen unserer Partnerpublikationen bewerben? Kontaktiere uns unter [email protected]

PREV Schule in der Basilikata, der Kalender steht: Am 16. September beginnt er
NEXT „Seine Reise in Parma war ausgezeichnet und hat sich immer weiter entwickelt.“