Es war nicht das erste Mal, dass die Geldstrafe von 1.000 Euro verhängt wurde

ANCONA – Einsatz des Polizeiautos im Corso Garibaldi wegen lauter Musik. Es geschah am Donnerstagabend um 01.45 Uhr, als ein Polizeiauto…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT AKTIVIEREN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

ANCONA – Einsatz des Polizeiautos im Corso Garibaldi wegen lauter Musik. Das Ganze geschah am Donnerstagabend um 01.45 Uhr, als ein Polizeiwagen, der im Zentrum von Ancona patrouillierte, eingreifen musste, nachdem Bewohner des Viertels sich über sehr laute Musik beschwert hatten.

Die Verordnung und die Anfrage

Im Corso Garibaldi hatte ein Lokal einen Abend mit Musik organisiert und viele junge Leute waren anwesend, die zu Abend gegessen oder einen Aperitif getrunken hatten. Der Eigentümer gab an, dass er einen Antrag auf Genehmigung (SCIA) für die Durchführung des organisierten Abends bis Mitternacht gestellt hatte, während die Agenten feststellten, dass die Musik um 1.35 Uhr morgens, also weit nach Mitternacht, mit hoher Lautstärke gespielt wurde, was einen Verstoß gegen die städtischen Vorschriften darstelle Lärmregulierung.

Klangwirkung

Das Verwaltungs- und Sicherheitspersonal des Polizeipräsidiums beschwerte sich daher beim Eigentümer, einem 44-jährigen Mann aus Ancona, weil er im Genehmigungsantrag keinen fundierten Folgenabschätzungsplan auf der Grundlage der Bestimmungen des Rahmengesetzes von 1995 angenommen hatte Nr. 447 zur Lärmbelästigung. Es wurde außerdem nachgewiesen, dass andere Anwohner des Viertels in den letzten Wochen eine Beschwerde wegen der lauten Musik in den Räumlichkeiten eingereicht hatten, die sie nachts daran hinderte, sich auszuruhen. Die Anzeige der Ordnungswidrigkeit, die ein Bußgeld von 1000 Euro vorsieht, wurde dem Eigentümer gestern zugestellt.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Adria-Kurier

X

PREV Schule in der Basilikata, der Kalender steht: Am 16. September beginnt er
NEXT „Seine Reise in Parma war ausgezeichnet und hat sich immer weiter entwickelt.“