Interrail, Jugend trifft sich… auch in Apulien

Es waren die siebziger Jahre. Die Jahre der Revolution sind das Erbe des Endes der sechziger Jahre. Es waren die Jahre der weiblichen Emanzipation und die Jahre, in denen Europa begann, Neugier zu wecken. In diesen Jahren wurde ein Angebot für die jüngere Generation eingeführt: Interrail. Ein einziges Zugticket, mit dem Kinder – die unter 21 Jahre alt sein mussten – den gesamten alten Kontinent bereisen konnten. Eine vom Internationalen Eisenbahnverband (UIC) ermöglichte Reiseroute als Reaktion auf eine Initiative, die in einer großen Phase des Wandels entstand. Der Slogan der ersten Interrail-Kampagne im Jahr 1972 lautete: „Jugend trifft sich in Europa“. Der offizielle Auftakt war die Einführung des Interrail Passes, eine echte Revolution für Bahnreisende. Tatsächlich handelte es sich um ein beispielloses internationales Zugticket, mit dem die abenteuerlustigsten jungen Menschen – komplett mit Rucksäcken auf den Schultern – reisen konnten, um einen ganzen Kontinent zu entdecken. War das Interrail-Angebot zu Beginn den unter 21-Jährigen vorbehalten, wurde gegen Ende der 70er Jahre auch das „Interrail Senior“-Angebot auf den Markt gebracht: Auch ältere Menschen konnten zu erschwinglichen Preisen fahren.

Nach der Explosion in den 1980er Jahren ist Interrail immer noch die perfekte Reise für junge Leute. Allerdings hat es sein Erscheinungsbild verändert: 2007 wurde das Zonensystem durch den Interrail Global Pass ersetzt: ein einziges Ticket, das es der neuen Interrail-Generation ermöglichte, sogar über die Grenzen zwischen den Zonen hinweg zu reisen. Wer seine Zeit lieber nur einem Land widmen möchte, kann dies mit dem Interrail One Country Pass tun. In den 2000er Jahren wurden auch Interrail-Pässe für die erste Klasse eingeführt und auch Reisekarten waren vom Verschwinden bedroht. Und auch in Apulien ist die Interrail-Jugend zu finden. Apulien, der Stiefelabsatz Italiens, bietet eine einzigartige Mischung aus reicher Geschichte, unberührten Stränden und köstlicher Küche. Die Region ist übersät mit charakteristischen Dörfern, von denen jedes eine eigene Geschichte erzählt. Interrailing in Europa eröffnet eine Fülle von Reisemöglichkeiten. Tipp Nummer eins für Apulien: „Von hier aus“, lesen wir in einem Reiseführer, „öffnet sich die Region wie eine Schatzkarte und wartet darauf, erkundet zu werden.“ Schlendern Sie durch die Olivenhaine, genießen Sie lokale Weine und genießen Sie die Einfachheit des Lebens. Die Einheimischen verleihen Ihrem Erlebnis mit ihrer herzlichen Gastfreundschaft eine besondere Note. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie in ein lebhaftes Gespräch mit einer apulischen Großmutter über das Geheimnis perfekter Pasta verwickelt sind.

PREV Busto Arsizio, Fariolis Rückkehr auf das Feld nach einer Krankheit
NEXT Nach der Preisvereinbarung beginnt die Tomatenernte