Messina. Die nationalen Blinden-Tennistitel wurden verliehen, „ein Fest jenseits des Sports“ VIDEO

Messina. Die nationalen Blinden-Tennistitel wurden verliehen, „ein Fest jenseits des Sports“ VIDEO
Messina. Die nationalen Blinden-Tennistitel wurden verliehen, „ein Fest jenseits des Sports“ VIDEO

MESSINA – Die Urteile sind im PalaMili eingetroffen, als die drei italienischen Meister in den drei Kategorien gegeneinander antraten. Im einzigen Frauenwettbewerb, Kategorie B1, gewann Daniela Pierri von Virtus Tennis Bologna den Titel, indem sie im Finale Mariarosa Scotton von Gsd Nv Milano besiegte, während Filippa Tolaro, ebenfalls von Gsd Nv Milano, Dritte wurde. Bei den Männern triumphierte in der Kategorie B1 Renzo Dal Cont vom Asdc Arcobaleno, der im Finale Luca Parravano (Gsd Nv Milano) besiegte. Der dritte männliche Klasse B2, der Davide Viglianti von Gsd Nv Milano krönte, der im letzten Akt Pietro Cicero von Asdc Arcobaleno überholte.

Die Athleten wurden von Sandro Di Girolamo, Präsident von Fispic, zusammen mit dem Sportrat der Gemeinde Messina, Massimo Finocchiaro, belohnt. Die beiden erhielten eine Plakette von Global Social Inclusive, die sich auch mit einer Plakette bei Francesco La Torre bedankte, dem Meister des Blugarden Tennis Club, in dem gestern einige Blindtennisspiele ausgetragen wurden, und Tindara Casablanca von Global Social Inclusive wurde ebenfalls als beste Spielerin unter den Spielern ausgezeichnet heim.

Rigano, Global Social Inclusive: „Eine Party außer Konkurrenz“

„Es lief sehr gut“, sagt Antonella Rigano, Präsidentin von Global Social Inclusive, „alle Athleten sind zufrieden.“ Es war mehr als ein Turnier, es war eine Feier mit Momenten der Freude und Geselligkeit. Auch wenn wir Gegner auf dem Spielfeld sind, sind wir alle Freunde und solidarisch miteinander. Wir laden alle Menschen ein, sich zu engagieren. Global Social Inclusive wird am Ende der Saison ein Solidaritätsessen veranstalten, um denjenigen zu danken, die uns unterstützt haben, und wir hoffen, dass es voller Menschen sein wird, die uns auch in Zukunft dabei unterstützen können, das, was wir tun, weiter zu machen und zu verbessern.“

Di Girolamo, Fispic-Präsident: „Der Verband ist glücklich“

„Die Organisation verlief sehr gut – betont Sandro Di Girolamo, Präsident des italienischen Paralympischen Sportverbandes für Sehbehinderte und Blinde – und es gab einige großartige Endspiele. Wir haben erstklassiges Blindtennis gesehen. Alle Jungs waren glücklich und als Verband waren wir froh, die Saison hier beendet zu haben. In Zukunft wird es weitere Veranstaltungen in Messina geben, es gab bereits Torball und jetzt spielten wir Blindentennis. Die Weltmeisterschaft dieser Disziplin wird noch Ende September in Lignano Sabbiadoro ausgetragen.

Links zu YouTube-Videointerviews

PREV Bis morgen ist noch Zeit, die Bürgermeister von Caltanissetta, Gela und Pachino zu wählen
NEXT Biasin: „In diesem Inter steckt ein bisschen Italien. In den Namen und im Spiel …“