Flugzeug nach Turin startet in Crotone und landet in Lamezia Terme

Oplus_0

Beginnen Sie hier. Aus einem der vielen ironischen, aber auch bitteren gesellschaftlichen Kommentare im Zusammenhang mit dem traurigen, fast alltäglichen Leben, das man leider am Flughafen Sant’Anna in Crotone erlebt und ertragen muss: „Neue Ryanair-Route Crotone/Lamezia eingeweiht. Flugdauer ca. 60 Minuten, fahren Sie zunächst mit dem Auto …“ Und es ist kein Zufall, dass in dem betreffenden Kommentar Lamezia erwähnt wird, und damit zwangsläufig auch der Flughafen, auf dem sich am vergangenen Freitagabend ein Flugzeug entschied, das wegen eines technischen Problems mit den Tragflächen um 18.40 Uhr von Crotone nach Turin startete Grundstück in Lamezia Terme. Die Passagiere gehen zu Boden, und bevor sie ein anderes Flugzeug besteigen können, warten sie mehrere Stunden genervt und verwirrt, bis sie ihre Tortur erst gestern im ersten Morgengrauen mit der ersehnten Ankunft am Flughafen von Turin beenden 5.00 Uhr morgens. Kurz gesagt, ein alptraumhafter Abend und eine Nacht, in der Hoffnung, so schnell wie möglich nach Turin zu gelangen. Am Ende dieser traurigen Geschichte, die sich leider immer negativ auf Crotone und seinen Flughafen auswirkt, dauerte ein Flug nach Turin „nur“ 11 Stunden. Eine Odyssee. Es ist normal und legitim, uns weiterhin nach dem Grund für all das zu fragen und warum es in Crotone fast immer zu Unannehmlichkeiten jeglicher Art und Natur kommt. Politische „Sabotage“? Eine unangenehme Situation, die mittlerweile dazu führt, dass viele Menschen direkt von Lamezia Terme abreisen und lieber eine Stunde mit dem Auto fahren, aber das Flugzeug pünktlich abfliegen.

PREV MotoGP, Aleix Espargarò: „Martìn wird mit meiner Aprilia zum Idol“
NEXT Amerikanischer Tourist besucht Rom und ist schockiert von der Stadt: der Grund