wenn der Höhepunkt von 40 Grad erreicht ist

In der Woche vom 17. bis 23. Juni 2024 werden in der Hauptstadt Rom aufgrund der Ankunft des afrikanischen Hochdruckgebiets Minos 40 Grad erwartet.

Die erste echte Welle von Afrikanische Hitze in Rom. In der Hauptstadt werden 40 Grad erwartet der Woche vom 17. bis 23. Juni 2024. L’Afrikanischer Hochdruckgebiet Minos, wie es von den Experten auf der Website IlMeteo.it umbenannt wurde, wird viel Sonne und sehr intensive Hitze bringen. Am späten Abend des Freitags, dem 21., könnte kalte Luft aus dem Norden eintreffen, die das Hochdruckgebiet durchdringen könnte. Aber die Meteorologen sind sich darüber noch unsicher und wir werden einige Tage warten müssen, bis wir diesbezüglich eine Bestätigung erhalten.

Wann wird in Rom der Höchstwert von 40 Grad erwartet?

Sicher ist, dass die Hitze kommen wird. Und welche Tage werden in Rom mit der roten Plakette gekennzeichnet? Laut Experten werden es vor allem die am Mittwoch, Donnerstag und Freitag sein (obwohl die Temperaturen am Freitagabend etwas abkühlen könnten). Der Tag, an dem es beobachtet wird Höchsttemperaturen von 40 Grad in den heißesten Stunden des Tages ist das von Donnerstag, 20. Juni 2024. Alle Modelle sagen für die Hauptstadt Höchsttemperaturen um die 40 Grad voraus. Die wahre Hitze wird ab Dienstag eintreten und sich im Laufe der Woche allmählich verstärken. Wie bereits erwähnt, bleibt abzuwarten, was am kommenden Wochenende passieren wird.

Laut dem, was wir auf der Website IlMeteo.it gelesen haben, wird diese Woche „die Hitze der unbestrittene Protagonist sein, mit Temperaturen, die, insbesondere ab Mitte der Woche, auf den beiden Hauptinseln sogar die Schwelle von 40 °C überschreiten können, mit Spitzenwerten von bis zu 40 °C.“ Bis 42/43°C. Sehr heiß auch in den zentralen Regionen, wo 39-40°C in Rom, Neapel, Terni, Forlì, Macerata und Florenz erwartet werden. Im Norden sind es jedoch einige Grad weniger wird die Wahrnehmung von Hitze verstärken.

Wettervorhersage Rom und Latium 14. Juni: Sonne und Hitze, Temperaturen erreichen dreißig Grad

Wie erwartet könnte am Freitag „das Hochdruckgebiet durch die Ankunft frischer und instabiler Luftströme aus Nordeuropa „durchbohrt“ werden, die dann mit den sehr heißen und feuchten Luftmassen interagieren würden, die vom afrikanischen Hochdruckgebiet in das Mittelmeerbecken transportiert werden.“ .

PREV Olbia. Kostenlose gynäkologische und Osteoporose-Besuche in den Wechseljahren bei Giovanni Paolo II
NEXT TC EXKLUSIV – MARCO BALLOTTA: „Cagliari hat ein halbes Wunder vollbracht. Nicola ist der richtige Trainer, um wieder von vorne zu beginnen: Er hat die Erfahrung, das Etikett des Deus ex machina als Ersatzspieler abzulegen. Der Kader muss in allen Bereichen verbessert werden.“