Wahlen, Virgil: „Hier sind die Interventionen der ersten 100 Tage“

Wahlen, Virgil: „Hier sind die Interventionen der ersten 100 Tage“
Wahlen, Virgil: „Hier sind die Interventionen der ersten 100 Tage“

„Wir werden gemeinsam entscheiden und wir werden es mit den Bürgern tun“, sagt Bürgermeisterkandidat Andrea Virgilio, der nicht nur den Weg skizziert, sondern auch klarstellt, wie die Methode aussehen wird. „Die ersten hundert Tage der neuen Regierung, wenn sie unter Andrea Virgilio steht, werden auf Beteiligung und konkreten Interventionen basieren.“

„Die Anwohner, Nachbarschaftskomitees, Ladenbesitzer, Kategorien, Unternehmen und Verbände werden die Stimme im Zentrum sein. Die Verwaltung wird Gespräche mit den Bürgern einleiten, um gemeinsam zu entscheiden und zu bewerten, welche Maßnahmen umgesetzt werden. Eine partizipative Route, die niemanden zurücklässt: vom historischen Zentrum bis in die Vororte. Niemand wurde ausgeschlossen.“

Die Ziele sind von nun an sehr klar. „Zuallererst – erklärte Virgilio – möchte ich einen partizipativen Prozess eröffnen, um gemeinsam mit den Bürgern zu entscheiden, wie und in welche Umweltmaßnahmen die von Tamoil an die Gemeinde gezahlten zweieinhalb Millionen Euro investiert werden sollen.

Zweite Priorität wird darin bestehen, auch innerhalb und in Zusammenarbeit mit dem Urban Commercial District ein Projekt zur Sanierung der Piazza Roma zu prüfen, die immer mehr zum grünen und gemeinschaftlichen Herzen unseres historischen Zentrums werden muss, mit einer Garnison der örtlichen Polizei und ein einladenderer Spielbereich für Familien und Kinder.“

In den ersten hundert Tagen wird es auch den Knotenpunkt Via Giordano geben. „Gemeinsam mit den Bewohnern eine Lösung zu finden, die die Verkehrsader vom ständigen Autoverkehr entlastet, und die Mittel für ihre Sanierung zu ermitteln, auch schrittweise und auch durch die Planung von Bepflanzungen und Elementen der Umweltsanierung – fügte Virgilio hinzu – kann nicht länger aufgeschoben werden.“

Das Problem der Via Giordano ist heikel und besteht seit Jahrzehnten: Es muss nun gelöst werden, die Ressourcen müssen ermittelt und die Anträge bewertet werden. Der Sektor wird sein Gesicht verändern, und wir werden dies tun, indem wir konkrete Maßnahmen umsetzen, die den tatsächlichen Bedürfnissen der Nachbarschaft entsprechen.“

Virgil wird in der programmatischen Agenda der ersten hundert Tage auch das setzen Umbau des öffentlichen Nahverkehrs: „Wir werden die neuen Linien des öffentlichen Nahverkehrs auch im Lichte der neuen Ausschreibung definieren, die möglicherweise neue Ressourcen für die Gemeinde mit sich bringt, um in eine bessere Verbindung des historischen Zentrums mit den Vororten, mit dem Krankenhaus und mit unserem Altersheim zu investieren.“

Eine weitere Priorität wird die Sicherheit sein: „Ich möchte mehr Präsenz der örtlichen Polizeibeamten in den Stadtteilen. „Um dies zu erreichen“, sagte er, „werden wir mit der Einstellung von Agenten fortfahren, die dadurch auch in den Abend- und Nachtslots präsenter sein können, wir werden weiterhin in den Kauf neuer Technologien investieren und uns verbessern.“ öffentliche Beleuchtung auf Plätzen und wichtigen Orten der Stadt“.

Wenn dies die Verpflichtungen sind, Entscheidend wird jedoch die Methode sein. „Für mich werden die Bürger die Gesprächspartner sein. „Das erste, was ich als Bürgermeister tun werde“, so Virgilio abschließend, „wird darin bestehen, Tische und Diskussionsrunden zu eröffnen, um gemeinsam die Themen zu identifizieren, bei denen wir zuerst eingreifen müssen. Ich denke, es gibt nur einen Weg, das Vertrauen der Wähler zu erwidern: Zuhören. Und das wird, wenn ich gewählt werde, mein Ansatz für die gesamte Dauer meiner Amtszeit sein.“

© Alle Rechte vorbehalten

PREV Trient, Via Predara aufgegeben: Gemeindefrage | Gazzetta delle Valli
NEXT Marco und Claudio Marrandino auf offener Straße getötet: Der Mord auf Video