Polytechnikum von Bari, erste Universität in Italien – BisceglieLive.it

Der Polytechnikum von Bari Es ist die italienische Universität mit dem höheres Beschäftigungsniveau der Masterabsolventen ein Jahr vom Erhalt des Titels ab. Das hat das Konsortium herausgefunden Almalaurea in der Redaktion vom 26 Bericht über den Beschäftigungsstatus der Absolventen, veröffentlicht in den letzten Tagen auf der Grundlage von Daten aus dem Jahr 2023. Mit einer Beschäftigungsquote von 90,8 % ist Poliba die einzige Universität, die bei Absolventen der zweiten Stufe 90 % übersteigt (92,8 % bei zweijährigen Masterabschlüssen und 80,2 % bei einstufigen Abschlüssen). über 14 Punkte über dem nationalen Durchschnitt (76,4 %) und fast 20 im Vergleich zum regionalen Durchschnitt (70,9 % ist der Wert in Apulien). Das zweitbeste Ergebnis in Italien erzielt die Polytechnische Universität Turin mit einer Beschäftigungsquote von 89 %. Auch die Zahl der Poliba-Absolventen steigt von 1.864 im Jahr 2022 auf 1.920 im Jahr 2023, mit einem Durchschnittsalter von 24,9 Jahren (italienischer Durchschnitt 25,7).

„Es ist eine Tatsache, die die Qualität und vor allem die Relevanz der Fähigkeiten unserer Absolventen auf dem Arbeitsmarkt bestätigt“, kommentiert der Rektor des Polytechnikums von Bari, Francesco Cupertino. „Auch in diesem Jahr – fügt er hinzu – zeichnen wir uns auf nationaler Ebene durch das weitere, außergewöhnliche Ergebnis aus, dass wir ein Jahr nach dem Abschluss den ersten Platz belegt haben.“ In den letzten beiden Ausgaben des Almalaurea-Berichts verzeichnete Poliba tatsächlich die höchste Beschäftigungsquote über fünf Jahre. Die Untersuchung basiert auf Interviews mit Absolventen dreijähriger, zweijähriger Masterstudiengänge und einstufiger Masterstudiengänge, die ein, drei und fünf Jahre nach Erhalt des Abschlusses durchgeführt wurden. Um den diesjährigen Bericht zu erstellen, kontaktierte AlmaLaurea rund 660.000 Absolventen aller Niveaus an 78 Universitäten. Davon sind 1.920 Absolventen der Fachhochschule.

„Mit diesen Zahlen – fügt der Rektor von Cupertino hinzu – zeigt das Polytechnikum von Bari, dass es zunehmend ein Motor der Entwicklung für das Territorium und das Land ist.“ „Überall gibt es einen großen Bedarf an Professionalität im Rahmen unserer Studiengänge“, erklärt Cupertino, „aber es werden noch viel mehr Absolventen benötigt, und deshalb haben wir uns zum Ziel gesetzt, in den kommenden Jahren zu wachsen.“ „Heute bewegen wir uns in einer Perspektive der internationalen Entwicklung“, fährt der Rektor fort, „die es uns ermöglichen wird, die besten Talente, insbesondere aus dem Mittelmeerraum, anzuziehen und weitere neue Investitionen zu tätigen, um jungen Menschen immer mehr Möglichkeiten für eine qualifizierte Arbeit zu bieten.“

Im Jahr 2023 hat der Orden der Ingenieure in Italien tatsächlich einen Anstieg der Nachfrage nach Absolventen beobachtet, von denen jeder fünfte Ingenieur ist. Es wurden rund 117.000 Ingenieurabsolventen eingestellt, fast 5.000 mehr als im Jahr 2022. Die Nachfrage nach Ingenieurprofilen von Unternehmen konzentriert sich insbesondere auf Absolventen aus der Industrie (44.300 Einstellungen), ist jedoch für alle Studienadressen sehr hoch (Datenverarbeitung durch die Studienzentrum des National Council of Engineers).

Auf territorialer Ebene ist in den zentral-südlichen Regionen ein Anstieg der Nachfrage nach Ingenieurabsolventen zu verzeichnen, während in Norditalien, insbesondere im Nordosten, ein Rückgang zu verzeichnen ist. Das Phänomen wurde im Zusammenhang mit dem PNRR interpretiert, da sich die Investitionen im Zusammenhang mit dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan in Süditalien stärker konzentrieren, so dass die Zahl der Einstellungen von Bauingenieuren und Architekten gestiegen ist diese Regionen der 28,6 % in nur einem Jahr.

„Jetzt haben wir die Pflicht, über das PNRR hinauszuschauen“, schließt Rektor Cupertino, „um von den Erfahrungen großer Forschungsprojekte zu profitieren, die es uns ermöglicht haben, neue Kooperationsnetzwerke zwischen öffentlichem und privatem Bereich aufzubauen, uns mit innovativen Infrastrukturen auszustatten und zu experimentieren.“ mit einer Arbeitsmethode, die die Forschung fördert, den Technologietransfer beschleunigt und die Entwicklung des Produktionssystems begünstigt, mit offensichtlichen Auswirkungen auf die Beschäftigung und das Wohlergehen aller.“

https://www.almalaurea.it/i-dati/le-nostre-indagini/conditione-occupazionale-laureati

Sonntag, 16. Juni 2024

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Kalabrien, Domenico Minniti, Direktor von Zero Company
NEXT Cremona, Monteverdi Festival 2024 – Konzert von Cecilia Bartoli – Verbunden mit der Oper