Ferraris Sieg in Le Mans 2024 ist mehr wert!

LE MANS – Und jetzt stellen wir den Sieg in Le Mans 2024 bitte nicht auf das gleiche Niveau wie im letzten Jahr, denn dieser ist etwas ganz Besonderes und Anderes. In mancher Hinsicht sogar noch epischer, weil es noch schwieriger ist, sich in einem gespenstischen und magischen Rennen wie den 24 Stunden nach der Hundertjahrfeier zu wiederholen als beim Debüt zu gewinnen. Auch aus einem ganz konkreten und greifbaren Grund.

Ferrari und Leclerc loben das Le-Mans-Team: „Ihr seid die Besten“

Le Mans, viele Konkurrenten und viel Regen

Tatsächlich war im vergangenen Jahr vor allem Toyota der eigentliche Anwärter Dieses Mal gab es neben den Japanern auch Porsche, der in Qualität und Quantität furchtbar gewachsen war, mit bis zu sechs 963 Offizieren und Gefreiten. Und wo stellen wir den Peugeot hin? Auch wenn es im Nachhinein enttäuschend war, wollten die erneuerten 9X8 doch mitreden und nicht nur präsent sein. Und stattdessen… Dann machten die Alpines keine Witze und die Cadillacs fuhren wie Züge mit ihren lauten und übertriebenen Motoren. Sachen, um praktisch bis zum Schluss bei den Besten zu sein. Und dann ist da noch das Wetter. Der Regen war die meiste Zeit des Rennens eine Tortur, viel mehr als im letzten Jahr. Während der 499P im Jahr 2023 342 Runden zurücklegte, waren es in diesem Jahr zwischen Neutralisierungen und Verlangsamungen nur (sozusagen knapp) 311 Runden.

Und dann war da endlich der Triumph von Fuoco, dem unglücklichen Hyperpoleman von 2023, der unter Freudentränen die Tür aus einer Art Albtraum fand, mit einem Rennen, das ihn nach der Selbstgefälligkeit des ersten Qualifyings fast zu verleugnen schien. Während Ferrari schließlich dabei ist, gewinnt es Le Mans sechzehn Tage nach dem Sieg in Monte Carlo und stellt damit eine beispiellose Leistung im modernen Motorsport dar. Offensichtlich, auch in der Langstrecken-Weltmeisterschaft neu durchstarten, da die Punkte aus Le Mans doppelt wert sind.

Kurz gesagt, Le Mans 2024 dürfte für das rote Team dasselbe sein ein glorreiches Unterfangen mit einem noch stärkeren und atemberaubenderen Geschmack als der der vorherigen Ausgabe. Denn um sich beim schönsten Rennen der Welt zu wiederholen, muss man noch über die Legende hinausgehen, und dieses Mal hat der 499P es wirklich geschafft.

PREV Der Bürgermeister von Modena Mezzetti bei den Demonstrationen gegen Feminizide
NEXT Fußballtrainer von Pescara: Keine Neuigkeiten zu Tesser