FRAUEN-B-PLAY-OFFS – Salerno feiert, besiegt die Basketball Sisters und kehrt in die A2 zurück

FRAUEN-B-PLAY-OFFS – Salerno feiert, besiegt die Basketball Sisters und kehrt in die A2 zurück
FRAUEN-B-PLAY-OFFS – Salerno feiert, besiegt die Basketball Sisters und kehrt in die A2 zurück

Dreißig mit Auszeichnung. Sirio Salerno ’92 erobert auch das Ferraris-Fitnessstudio in Modena, schlägt die Basketball Sisters auch im zweiten Spiel des Finales und kehrt nach sieben Jahren in die Serie A2 zurück. Eine perfekte Saison für die Grenadinen der rostfreien Mäzenin Angela Somma, die alle dreißig offiziellen Spiele zwischen der regulären Saison, der Clockphase, den Playoffs und dem Campania Cup gewann. Unter der Führung von Njegos Visnjic in seinem ersten Jahr als Trainer im wahrsten Sinne des Wortes unschlagbar. Ein Triumph, ein Lichtblick im Sport der Stadt, die an fast allen Fronten sportliche Demütigungen und Enttäuschungen erlebt hat.

Wir waren die Stärksten, die Mädchen waren das Beste, was ich mir wünschen konnte. Ich danke ihnen allen, zusammen mit den Mitarbeitern und den Sponsoren. Danke an diejenigen, die im Moment nicht mehr hier sind: mein Vater, meine Mutter, meine Tante, meine Schwester, die mich zu dem gemacht hat, was ich bin. Wir haben für viel Begeisterung gesorgt, alles Gute. Es gab große Unterstützung, nächstes Jahr werden wir versuchen, so viele Leute wie möglich einzubinden, um zu versuchen, die Kategorie zu halten“, sagte der Präsident unter Freudentränen. Sirio hielt seine Versprechen, gefolgt von über 60 Zuschauern auf der Tribüne (einschließlich der Delegation des Salernitana Club Emilia). Er startete im Hinspiel mit +17 (83-66) und wiederholte seinen Erfolg mit einem Sieg mit 10 Punkten (66-76).

Das donnernde 4-12 der ersten 4 Minuten zeigte eine Mannschaft, die sofort am Ball war. 3′ nach der ersten Unterbrechung steht es 10-18. Ein paar Fehlpässe im Angriff, dann sorgen Scala und De Mitri mit der Bombe für den Start des Angriffs. Oliveira, Silatsa und Valerio übernehmen mit Orchi sofort die Führung. Mauer und Stacheldraht in der Abwehr, die Sisters punkten erst am Ende des ersten Viertels (10-27). Hervorragender Ansatz von der Bank, auch von Takrou und Scollini. Praktisch alle Senioren wechseln sich ab. Beim Neustart zwei Minuten makellose Netzhäute. Scala kümmert sich darum und das Spiel scheint an Dynamik zu gewinnen, aber so wird es nur für die Gastgeber sein. Beim Stand von 14:31 in der 14. Minute bittet Visnjic sein Team um eine Minute und mehr Ruhe. Ihm wird wenig zugehört, denn Salerno zeigt Eile. Orchi nimmt die Nummer, begeht drei Fouls und muss eine Weile sitzen bleiben. Die Grenadinen machen das Licht ein wenig aus. Giorgia Palmieri aus drei Toren macht -10 für die emilianische Mannschaft und dann -6 in der Pause (30-36), auch mit Hilfe eines nie zähen Melloni, der zu Beginn des dritten Drittels erneut verkürzt. Zarfaoui kommt auf -1, indem er 3 von 3 von der Foullinie aus macht. Es ist der Wendepunkt. Sirio gibt sich eine Ohrfeige und wacht auf. Silatsas große Hände führten den Raise an. Der Schuss war dreieinhalb Minuten vor Schluss mit 35:53 wert, wobei Orchi und Valerio maßgeblich dazu beitrugen, den Ball zurückzuerobern und bei den Neustarts zu helfen. Die Schwestern sind stolz auf die Dreiergruppe Koral, Palmieri und erneut Koral, die ihre Hoffnungen mit einem 8:0-Lauf am Leben erhalten. Visnjic-Auszeit 50 Sekunden vor Ende des dritten Viertels, das mit einem Bombentreffer von Palmieri aus dem Mittelfeld auf die Sirene mit 46:59 endete. Salerno gibt nicht auf und kehrt auf das Spielfeld zurück, wobei er klug mit der Uhr spielt. Oliveira malt, De Mitri und Scala fügen Farbe hinzu: +21 Salerno 6′:30 Zoll vor Schluss (48-69). Die Emilianer haben keine mehr, Sirio schafft es und sorgt dafür, dass auch die ganz Kleinen Freude am Parkett haben. Freude explodiert bei der Sirene: Sirio Salerno Basket ’92 kehrt in die Serie A2 zurück.

ERGEBNISBLATT – BASKETBALLSCHWESTERN MODENA-SIRIO SALERNO 66-76 (10-27; 30-36; 46-59).

MODENA: Bortolani, Koral 15, Tartarini 2, Bernardini, Righi 4, G. Palmieri 15, Cattabiani 2, Ampollini 3, Daidone 2, Grandini, Melloni 18, Zarfaoui 5. Trainer: L. Palmieri.

SALERNO: Oliveira 18, Valerio 5, Orchi 5, Scala 16, De Mitri 19, Tagliaferri, Esposito, Takrou 2, Virgilio, Silatsa 9, Soltreni 2, Lufrano. Trainer: Visnjic.

Schiedsrichter: Frosolini-Buoncristiani

Modena, 16.06.2024

Kommunikationsbereich Salerno Basket ’92

PREV „Atmen. Arbeit, Mensch, Territorium“ der erste Tag von Umbrien 2024
NEXT In der Toskana wird die Rechte langsamer. Und jetzt bestreiten Lega und FI die Entscheidungen von FdI in der Region: „Es liegt an uns“