Ada Battistini ist gestorben. Er entkam dem Massaker von Sant’Anna di Stazzema

Ada Battistini ist gestorben. Er entkam dem Massaker von Sant’Anna di Stazzema
Ada Battistini ist gestorben. Er entkam dem Massaker von Sant’Anna di Stazzema

AGI – Im Alter von 92 Jahren ist sie gestern verstorben Ada Battistini, einer der letzten Überlebenden des Nazi-faschistisches Massaker in Sant’Anna di Stazzemain der Versilia, und Zeuge im La Spezia-Prozess, bei dem zehn SS-Hierarchen zu lebenslanger Haft verurteilt wurden. Er war am 12. August 1944 dreizehn Jahre alt, als die Nazi-Faschisten im Dorf Sant’Anna di Stazzema töteten 560 Frauen, ältere Menschen und Kinder: Sie wurde zusammen mit anderen von einem jungen deutschen Soldaten verschont, der anderswo auf Schafe und nicht auf Zivilisten schoss.

Doch an diesem Tag verlor er seinen Vater, der beim Abstieg nach Valdicastello ums Leben kam, und viele andere Familienmitglieder. Ada Battistini lebte in Sant’Anna. Nach dem Massaker lebte sie dort weiter, bis sie 1958 nach Strettoia zog, wo sie ihr ganzes Leben mit ihrem Ehemann Cesare Cinquini verbrachte. Er hinterlässt zwei Kinder, Franco und Maria Pia.

AGF – Das Denkmal für die Opfer des Massakers von Sant’Anna di Stazzema

„Er war ein sehr guter Mensch“, erinnert sich sein Schwiegersohn Vittorio Tommasi, „der sein ganzes Leben seiner Familie und Sant’Anna di Stazzema gewidmet hat, denn wenn er konnte und im Sommer war er immer in seinem Haus in Sant „Anna. Ada hatte sich tatsächlich auch um seinen Bruder gekümmert und sich lange um ihn gekümmert.“ Die Trauermesse wird am Montag, 17. Juni, um 15 Uhr in der Strettoia-Kirche gefeiert.

PREV Gewiss-Stadion, letzten Sommer mit laufenden Arbeiten: Atalanta auf dem Platz Ende August
NEXT Immer weniger Musik in den Clubs von Cagliari, Kulturschaffende machen mobil: „Lasst uns die Stadt am Leben erhalten“