LORENZO MOSSUCCA holt sich den SIEG IM 9. SLALOM CITTA’ DI GRASSANO

LORENZO MOSSUCCA holt sich den SIEG IM 9. SLALOM CITTA’ DI GRASSANO
LORENZO MOSSUCCA holt sich den SIEG IM 9. SLALOM CITTA’ DI GRASSANO

In den Lucanian-Haarnadelkurven verdrängte der Mann aus Melfi auf einem Radical SR4 Suzuki den Thron von Carmelo Coviello, Zweiter auf einem Osella PA21. Berardino Vaccaros Erfolge auf dem Podium in der Formel Renault. In der Touristenkategorie geht der Sieg an Alessandro Rista im Fiat Punto GT. Der Bürgermeister von Grassano Luberto:

„Diese Veranstaltung ist ein außergewöhnlicher Erfolg, im Jahr 2025 streben wir ein Bergauf-Geschwindigkeitsrennen an.“

Es ist Lorenzo Mossucca aus Melfi, der den neunten „Cup der Stadt Grassano“ gewinnt, einen hitzigen und spektakulären Slalom, der heute auf der Provinzstraße Nr. 1 von Matera – der ehemaligen Via Appia, gültig für die Centro Sud Trophy, als Etappe des Rennens – ausgetragen wird 4. Italienischer Slalom-Cup ACI Sportgebiet (Apulien, Kalabrien und Basilikata) und für die 21. CPB Interregional Challenge (Kampanien, Apulien und Basilikata). Der MM Racing-Fahrer, der im dritten Rennen einen Radical SR4 fuhr, legte die 2995 Meter der Strecke in 2:12:53 Minuten zurück und übertraf damit die Bestzeit, die Carmelo Coviello aus Potenza in der zweiten Runde aufgestellt hatte, um 29 Hundertstel , Sieger der letzten vier Ausgaben auf Osella PA21, und wiederholte wirkungsvoll den bereits vor einem Monat in Picerno erzielten Erfolg im Direktvergleich.

„Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, denn heute fehlte mein Team, aber meine Freunde aus Melfi haben mir geholfen und wir haben es geschafft – bei der Siegerehrung wurden wir zum Sieger erklärt.“ Herzlichen Glückwunsch an Carmelo, es war bis zum Ende eine hart umkämpfte Herausforderung. Wir werden weiter am Auto arbeiten und sind optimistisch, die Saison so gut wie möglich fortzusetzen.“

Bei der Eroberung des Podiums, am Ende eines Kampfes, der durch Probleme mit dem Auto für alle Konkurrenten erschwert wurde, siegte ein anderer Mann aus Potenza, Berardino Vaccaro, der sich an Bord eines Formula Renault Suzuki 1400 gegen Gloria Kit 1150 durchsetzte von Fabio Di Cristofaro aus Caserta und auf der Chiavenuto Suzuki 1400 von Giuseppe Palumbo. Sechster Gesamtrang am Steuer des Elia Avrio St09 für Innocenzo Vizzuso aus Grassano, der zusammen mit Armando Stola, Neunter im Formel-3-Dallara, und Domenico Caputo, Fünfzehnter im Fiat X19, zu den Promotern des Rennens zählt.

Komplettiert werden die Top Ten durch Fabiano Di Cesare, Siebter auf der Fiat 126 Suzuki Silhouette, Antonio Lavieri, Achter auf der Radical SR4 Suzuki, und Angelo Lucia, Zehnter auf der Kart Cross 600 vst. Gesamtrang 11 und beste Leistung bei den Slalom Specials für Roberto Telesca auf Fiat 127, während Rocco Muliere im E1 Italia auf Renault Clio Rs herausragte. Filomena Palumbo aus Foggia kann ein hervorragendes Debüt im Slalom feiern und belegte auf dem Viali 1000 einen hervorragenden 13. Gesamtrang. Für die Slalom-Prototypen wurde Antonio Scrocca auf einem Fiat Gruppe N ausgezeichnet, der Größte, der Beste ist Niki Icuchi auf einem Peugeot 106 1.6. In den historischen Rennen schnitt Pasquale Cerone (A112) gut ab und belegte im Gesamtklassement sogar den 35. Platz. Bei Racing Start Plus dominiert Stefano Caivano auf Citroen Saxo Vts 1.6 und bei Racing Start liegt Michele Bozzo auf Opel Corsa tb 1.6 an der Spitze. Carmine Urgo ist mit einem Peugeot 106 r 1.3 Erster bei den U23-Fahrern.

Im Touristen-Gleichmäßigkeitsslalom ging der Sieg an Alessandro Rista auf dem Fiat Punto GT.

„Wir sind vom Erfolg der Veranstaltung begeistert“, kommentierte der Bürgermeister von Grassano, Filippo Luberto, „wir verzeichneten eine Rekordzahl an Teilnehmern und die Teilnahme eines herzlichen Publikums.“ Herzlichen Glückwunsch an ASD Basilicata Motorsport für die hervorragende Organisation. In diesem Jahr wurde die Strecke dank des Eingriffs der Provinz Matera in die betreffenden Straßen verbessert und wir hoffen, dass der Wettbewerb 2025 in den Kalender der Bergauf-Geschwindigkeitsrennen aufgenommen wird.“

PREV Alles über Bergamo & Sport am Kiosk Montag, 17. Juni « Bergamo und Sport
NEXT «Ein Geschäft in zwei Risiken»