Die Verwaltungskosten sind zu hoch, das Budget ist rot: Berlusconis Kinder können die Villa, in der ihr Vater Putin gesehen und Fascina (so getan) geheiratet hat, nicht verkaufen

Als Silvio Berlusconis fünf Kinder Ende letzten Sommers neben dem gesamten von ihrem Vater geschaffenen Medien- und Finanzimperium auch das Immobilienimperium erbten, lautete die erste Entscheidung: „Zumindest die Villa Gernetto steht zum Verkauf.“ Obwohl es nicht das einzige war, das auf den Markt gebracht wurde, wollten Berlusconis Kinder etwas mehr Zeit, um zu entscheiden, was sie mit den historischen Häusern machen wollten, in denen ihr Vater in Arcore, Macherio und Porto Rotondo auf Sardinien gelebt hatte und die alle von ihnen kontrolliert wurden Immobiliare Idra. Villa Gernetto hingegen wurde 2007 vom Gründer von Forza Italia von der heutigen Fininvest Real Estate & Services gekauft, um sie zu renovieren und in das umzuwandeln, was er als „Universität des liberalen Denkens“ bezeichnete. Wichtiges Projekt, aber nicht persönlich: Aus diesem Grund wurde die Villa Gernetto vor fast einem Jahr als erstes zum Verkauf angeboten. Aber in all dieser Zeit hat sich kein Verehrer wirklich gemeldet.

Silvios Idee: eine liberale Universität in 60 Räumen plus einem Kino mit 80 Plätzen

Die Villa Gernetto wurde vor 17 Jahren für 34 Millionen Euro in Gerno, einem Ortsteil von Lesmo in der Provinz Monza, gekauft. Es handelt sich um einen Immobilienkomplex, der aus der gleichnamigen Villa und einem zweiten Gebäude namens Villa Boffalora besteht, die von einer etwa 350.000 Quadratmeter großen Parklandschaft umgeben sind. Zu seinen Lebzeiten scheute Berlusconi keine Kosten für die Renovierung und Bereicherung und brachte auch Antiquitäten und Gemälde ein, wodurch die 60 ursprünglichen Räume und der spätere Kinosaal mit 80 Sitzplätzen und später der Konferenz- und Präsentationsraum an Bedeutung gewannen. In der Bilanz von Fininvest Real Estate & Services ist es als Anlagevermögen für rund 43 Millionen Euro ausgewiesen, allerdings müssen die jährlichen Abschreibungen und getätigten Investitionen berücksichtigt werden: Der Verkaufspreis liegt eher beim Doppelten dieser Summe. Doch der Käufer meldete sich nicht.

Jetzt kümmert sich Adriano Galliani darum und mietet ein Stück davon für sein Monza-Team

Der Präsident von Fininvest Real Estate & Services, Adriano Galliani, stellt im Bericht über den kürzlich eingereichten Jahresabschluss 2023 des Unternehmens fest, dass der Immobilienkomplex auch deshalb zum Verkauf steht, weil die Verwaltung der Villa Gernetto, die Silvio Berlusconi im Jahr 2010 ebenfalls übernommen hatte, zum Verkauf steht Ein persönliches Treffen mit Wladimir Putin und im März 2022 wegen der Scheinehe mit Marta Fascina kostet viel. Die Bilanz des Unternehmens schloss im Jahr 2023 mit einem Rekordverlust von 23,6 Millionen Euro ab, auch aufgrund der Abwertungen einiger Tochterunternehmen, und obwohl 131.000 Euro für die Vermietung der Villa Boffalora an den Monza-Fußball für die Trainingslager der Mannschaft gesammelt wurden Villa Gernetto selbst für gelegentliche Tagungen oder Firmenpräsentationen.

Alle Villen seit März in einem einzigen Unternehmen und zunehmend höhere Kosten

Ab diesem Jahr muss Adriano Galliani jedoch nicht nur die Villa Gernetto beaufsichtigen, sondern auch alle anderen Villen, die dem Ritter gehörten, da Fininvest Real Estate & Services im vergangenen März 100 % des Kapitals von Idra Real Estate, Eigentümer von, erworben hat Villa San Martino in Arcore, Villa Visconti di Modrone in Macherio und Villa Certosa in Costa Smeralda. Sie alle kosten viel, auch weil eine Armee für die Wartung benötigt wird und es sehr wahrscheinlich ist, dass am Ende einige auf den Markt gebracht werden. Sicherlich Villa Certosa und schon gar nicht Villa San Martino, die als Museum und Denkmal für den Gründer von Fininvest und Forza Italia bleiben wird.

Lesen Sie auch:

e5f70563de.jpg

PREV „Es ist das einzige Mittel, das einen autonom macht“
NEXT Volley Mercato: Brescia kündigt den blauen Cavuto an