Weitere 450.000 Euro kommen von der Gemeinde

Weitere 450.000 Euro kommen von der Gemeinde
Weitere 450.000 Euro kommen von der Gemeinde

ANCONA Das Gebiet um Borgo Pio sieht die Ziellinie. Um die endlose Baustelle zu schließen, die den Bögen neues Licht verleihen wird, hat die Gemeinde 450.000 Euro bereitgestellt, Geld, das…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT AKTIVIEREN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

ANCONA Das Gebiet um Borgo Pio sieht die Ziellinie. Um das zu schließen Baustelle unendlich, das neues Licht geben wird BögenDie Gemeinde hat 450.000 Euro bereitgestellt, Geld, das Erap für die Fertigstellung des Social Lab-Projekts verwenden wird, einschließlich der neuen Turnhalle in der Nachbarschaft und des Gebäudes, in dem Sozialwohnungen untergebracht werden sollen. Die Mittel wurden durch einen in den letzten Tagen verabschiedeten Ratsbeschluss garantiert. Der Betrag wird verwendet, um einige Arbeiten freizuschalten, die vom ursprünglichen Vertrag ausgeschlossen waren und einen Wert von 2,6 Millionen Euro haben.


Die Interventionen

Der Umfang der abzudeckenden Eingriffe wurde bei einer gemeinsamen Inspektion ermittelt, an der sowohl die Gemeinde als auch Erap, die Koordinierungsstelle des Aud Archi-Città-Projekts, teilnahmen. Dabei handelt es sich um Arbeiten, wie es im Ratsdokument heißt, „die für die vollständige Funktionalisierung der zu sanierenden Gebäude und Außenräume erforderlich sind“.

Die Investition deckt die Kosten für den Bau des Aufzugs, die Außenverkleidung der Turnhalle, die Installation der Photovoltaikanlage, die Lieferung des Sonnenschirms und der Überdachungen für die Sportanlage ab, die direkt neben dem Sozialwohnungsgebäude errichtet wird. Der Betrag von 450.000 Euro „wurde als maximaler Beitrag identifiziert, der der Gemeinde Ancona zur Deckung der betreffenden Arbeiten zur Verfügung gestellt wurde, der aufgrund der allgemeinen Erhöhung der Baukosten nicht mehr durch die Wirtschaftlichkeit des Vertrags erreicht werden kann.“ Die zwischenzeitlich eingetretene Materialabnahme betrifft alle öffentlichen Bauvorhaben, die vor 2020 finanziert und geplant wurden.

Das ursprüngliche Projekt

Das ursprüngliche Projekt, finanziert aus staatlichen Mitteln und Erap-Eigenmitteln, sollte vor mindestens zwei Jahren abgeschlossen sein. Die Arbeiten hätten 540 Tage dauern sollen und bis zum 3. März 2022 abgeschlossen sein sollen. Der Termin wurde mehrmals verschoben. Ziel ist es nun, die Baustelle bis zum 30. September 2024 zu schließen.

Das gesamte Aud-Projekt sah fünf Interventionsrichtungen zur Umgestaltung des Viertels vor, darunter die Schaffung eines integrierten Dienstleistungszentrums, das in den Gebäuden und restaurierten Räumen untergebracht werden muss, sowie die Sanierung des Stadtparks Rupe. Was das Erap-Gebäude betrifft, wird es jedoch eine Fläche von 550 m2 haben, aufgeteilt in sechs Wohneinheiten, die auf zwei Etagen verteilt sind. Das Fitnessstudio wird eine Fläche von 1.100 m² umfassen und bietet Platz für Basketball- und Volleyball-Trainingseinheiten. Darüber hinaus wird es auch in der Lage sein, benachteiligten Personengruppen Räume für körperliche Aktivität anzubieten, darunter den Nutzern des Social Lab, einem Gebäude, das auf den Trümmern des Gebäudes errichtet wurde, in dem einst das H Center und der Verein Archi Vivi untergebracht waren.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Adria-Kurier

X

PREV „Ich bin ein ehrlicher Mensch, ich werde meinen Standpunkt an den entsprechenden Stellen klarstellen“
NEXT Orientalische Tanzaufführung im Theater „Città di Pace“ in Caserta