„Die Stadt, die sich verändert“ ist Realität

Die Sanierung der Gemeindehäuser in der Via Rosselli ist fast abgeschlossen. Entlang des neuen Radwegs in der Via Ospiate fehlt lediglich die Beschilderung. Das Maxiprojekt „Rho, die Stadt, die sich verändert“, 31 mit Pnrr-Mitteln finanzierte Projekte, aber nicht nur das, wird Wirklichkeit. In den letzten Tagen führte Bürgermeister Andrea Orlandi in Begleitung der stellvertretenden Bürgermeisterin Maria Rita Vergani, der zuständigen Stadträte und Techniker eine Inspektion einiger in den letzten Monaten begonnener Baustellen durch. Im Weiler Mazzo machten die Gemeindeverwalter einen Zwischenstopp in der Via Rosselli an den Nummern 4 und 8, wo sie für 751.147 Euro an der energetischen Sanierung und Außengestaltung der 88 kommunalen Wohnungen arbeiten. Und in der Via Ospiate, wo zwischen der Via Tommaso Grossi und der Via Morandi ein neuer Radwegabschnitt angelegt wurde. Beide Projekte werden durch den National Recovery and Resilience Plan im Rahmen des „Pinqua Regeneration“-Programms der Metropole Mailand zur Verbesserung der Lebensqualität finanziert.

Anwesend waren der Stadtrat für Kulturerbe, Nicola Violante, der Geschäftsführer Vittorio dell’Acqua, der für das Verfahren verantwortliche Giovanni Battista Fumagalli, der Designer und Bauleiter, Architekt Riccardo Recalcati, sowie die verantwortlichen Unternehmen. In der Via Rosselli 8 wurden mehr als 70 Prozent der Flächen mit der neuen Außenverkleidung versehen. In den nächsten Wochen werden die Ausbauarbeiten abgeschlossen, die Fenster ausgetauscht und die Photovoltaikanlagen installiert. Selbst in der Via Rosselli 4 sind 70 % der Anstricharbeiten abgeschlossen, die Nacharbeiten brauchen noch Zeit. Fenster und Fensterläden fehlen und das Dach muss noch repariert werden.

Was den neuen Radweg in der Via Ospiate betrifft, der vierhundert Meter lang ist und neben den Häusern in der Via Rosselli verläuft, fehlen lediglich horizontale Schilder und Schilder, die auf den für Fahrräder und Fußgänger reservierten Durchgang hinweisen. Dieser neue Abschnitt sollte die bereits gebauten Radwege verbinden und so eine sichere Route schaffen. So wurden beispielsweise die Lichtmasten versetzt, um mehr Platz für Fahrräder und Fußgänger zu schaffen. Wenn die Arbeiten in diesem Teil des Weilers Mazzo abgeschlossen sind, wird auch der Fitnessbereich des Parks in der Via Rosselli renoviert und Spiele für Kinder installiert.

PREV Auf Sizilien bedeutende archäologische Entdeckungen in Marsala
NEXT Milan, F. Galli: „Mastour? Wir haben Fehler gemacht, ich trage die Verantwortung“