«Lieferservice folgt bald»

Das Caab wirbt um Gastronomen und Hoteliers und denkt darüber nach, sich auch diesem Kundensegment zu öffnen. Nicht nur Großhändler und Händler Kurz gesagt, der Einzelhandel, aber auch die beliebten Köche, die die Einwohner und Touristen, die dorthin strömen, begeistern die Two Towers und die jetzt demonstrieren der Wunsch, immer gesündere, sicherere und grünere Produkte auf den Tisch zu bringen.

Lieferservice

Gestärkt durch eine Umfrage, die durchgeführt wurde, um tiefer in die Bedürfnisse der Gastronomiewelt einzutauchen, der Präsident des Agrar- und Ernährungszentrums Marco Marcatili Ziel ist es, einen Lieferservice zu organisieren, um einen Sektor zu erreichen, dessen Spieler erklären, dass sie den Via Canali-Markt aufgrund der Öffnungszeiten nicht nutzen Sie reagieren nicht auf ihre Aktivitäten. Heute entscheiden sich nur 17 % der Gastronomen in der Metropolregion für den Einkauf von Obst und Gemüse über die Plattform, obwohl sie wissen, dass die Qualität der Angebote höher ist.

Logistik

Insbesondere beziehen 47 % der Befragten ihre Einkäufe über die Cash&Carry-Verteilung, die günstigere Preise garantiert, 30 % vom lokalen Handel, 29 % von Produzenten und weitere 17 % aus der Lebensmittelindustrie. Die restlichen Angebotsanteile sind gering: 11 % Großvertrieb und 5 % E-Commerce. „Die Wahrnehmung des Caab durch den stetig wachsenden Horeca-Sektor erschien uns sehr interessant – unterstreicht Marcatili —: 82 % der 102 an der Umfrage teilnehmenden Probanden kennen das Potenzial; aus objektiven Gründen nutzt er es jedoch nicht. Für uns, die wir immer besser machen wollen und auch im Begriff sind, einen Fischmarkt zu eröffnen, stellt diese Kritikalität einen Ansporn dar um das Nutzerziel zu erweitern und zu diversifizieren. Da die Betreiber der Branche, Italmercati und Fedagromercati, auf nationaler Ebene noch nicht bereit sind, die Öffnungszeiten zu revolutionieren, haben wir erfahren, dass 53 % der Gastronomen einen besonderen Anreiz hätten, Caab zu ihren Lieferanten zu zählen, wenn eine Lieferung der Produkte erfolgen würde Wie vorhergesehen, sind wir dabei, diesen Weg einzuschlagen. Und wir haben die Verfügbarkeit von fünfzehn Betreibern gesammelt, von denen einige bereits Horeca-Kunden haben, um eine Ad-hoc-Lieferung tagsüber für diejenigen Restaurants und Hotels zu organisieren, die dies wünschen. Eine Lieferung, für die wir bestimmte Leistungen verpacken würden Logistik und der wir uns widmen würden Teil der Pnrr-Investitionen, die wir bis 2024 tätigen werden.“

10 Millionen Investition

Investitionen in Höhe von 10 Millionen Euro, darunter die Isolierung des Verladeschuppens, die Optimierung des Energieverbrauchs und der Marktplatz für den digitalen Kauf und Verkauf. Darüber hinaus gehört es zu den Zielen des CAAB-Industrieplans Es gehe genau darum, „die Referenzplattform für den gesamten Frischwarenhandel der gesamten Metropole zu werden“. Die Studie berichtet auch über eine Umfrage unter Verbrauchern, die dies berichten Sie könnten anfangen, bei CAAB einzukaufen wenn Bürger ohne Umsatzsteuer-Identifikationsnummer einreisen dürften (48 %), wenn die Preise günstiger wären (44 %), wenn die Lage zentraler wäre (26 %), wenn es einen Hauslieferdienst gäbe (24 %) und, Dennoch, ob es tagsüber geöffnet war (19 %) oder E-Commerce in Betracht gezogen wurde (15 %).

PREV «Meine Show zwischen Wahnsinn und Publikumsspiel»
NEXT Benevento, hier könnte die Serie-C-Meisterschaft 2024/25 beginnen